Das fantastische fliegende Fundbüro - Die Suche nach Juma von Andreas Hüging, Angelika Niestrath

Andreas Hüging, Angelika Niestrath Das fantastische fliegende Fundbüro - Die Suche nach Juma

Hokuspokus Verschwindibus – ein neuer Fall für die Spezialagenten des magischen Fundbüros!

Seit der eher schüchterne Anton als Geheimagent auf dem Raketenbett zusammen mit Hund Fluser und seinen neuen Freunden Alex und Pogo verlorene Lieblingsdinge aufspürt, ist er Aufregung schon fast gewohnt. Doch dann kommt die große Magierin Zampana in die Stadt und alles steht kopf: Im Chinarestaurant gibt es Ärger mit falschen Essstäbchen, Pogo wird aus dem Fundbüro entführt und taucht im Tierpark wieder auf, während das neugeborene Nilpferdbaby Juma im selben Moment von dort verschwindet – eine Katastrophe für Antons Klassenkameraden Leo, denn der Tierpark gehört seinen Eltern, und Juma war ihre größte Attraktion! Anton und Alex geben alles, um das Hippobaby zurückzubringen, doch Pogos Vorhersagen sind verrückter denn je, und selbst auf das Raketenbett ist diesmal kein Verlass ... Ein scheinbar total verhexter Fall mit vielen Überraschungen!

Abenteuerlich, spannend, lustig: der zweite rasante Band um das fliegende Fundbüro für verlorene Herzensdinge, filmisch und durchgehend vierfarbig illustriert

Jetzt bestellen

€ 15.00 [D] inkl. MwSt. | € 15.50 [A] | CHF 21.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: manu_wortmagie

    Zuallererst möchte ich mit beim Bloggerportal und dem Verlag für die Zusendung des Buches bedanken. Auf meine Meinung hat das keinen Einfluss. Schon den ersten Teil von „Das fantastische fliegende Fundbüro“ hat mir sehr gut gefallen. Und ich habe mich zusammen mit meinem Sohn sehr auf Band 2 gefreut. Das Cover ist wieder wunderbar illustriert und passt auch perfekt zur Geschichte. Der Klappentext verspricht wieder ein spannendes Abenteuer für Anton, Alex, Pogo, Fluser und den Leser. Und wir waren auch wieder schwer begeistert. Das Abenteuer um die verloren gegangene Juma ist wieder eine wundervolle, spannende Geschichte für Kinder. Aber auch Erwachsene können ihre Freude am „fliegenden Fundbüro“ haben. Die Illustrationen im Buch sind wie gewohnt richtig toll und absolut kindgerecht. Mein Sohn und ich haben wieder mitgerätselt und studiert. Überlegt und gegrübelt. Haben viel gelacht, waren erstaunt und hatten eine Menge Lesespaß. So soll es sein! Sollte es ein drittes Abenteuer für Anton und seine Freunde geben... wir wären auf jeden Fall wieder dabei! Von uns gibt es eine klare Leseempfehlung.
  • Von: Hörnchens Büchernest

    Inhalt: Seit der eher schüchterne Anton als Geheimagent auf dem Raketenbett zusammen mit Hund Fluser und den neuen Freunden Alex und Pogo verlorene Lieblingsdinge aufspürt, ist er Aufregung schon fast gewohnt. Doch dann kommt die große Magierin Zampana in die Stadt und alles steht Kopf: Im Chinarestaurant gibt es Ärger mit falschen Essstäbchen, Pogo wird aus dem Fundbüro entführt und taucht im Tierpark wieder auf, während das neugeborene Nilpferdbaby Juma im selben Moment von dort verschwindet – eine Katastrophe für Antons Klassenkameraden Leo, denn der Tierpark gehört seinen Eltern, und Juma war ihre größte Attraktion! Anton und Alex geben alles, um das Hippobaby zurückzubringen, doch Pogos Vorhersagen sind verrückter denn je, und selbst auf das Raketenbett ist diesmal kein Verlass ... Ein scheinbar total verhexter Fall mit vielen Überraschungen! Meinung: Hierbei handelt es sich um den zweiten Band von "Das fantastische fliegende Fundbüro". Es ist jedoch durchaus möglich, die beiden Titel unabhängig voneinander zu hören. Denn in diesem zweiten Band gibt es einen neuen Fall für Anton, Alex, Hund Fluser und Kugel Pogo. Die Komponenten, die mir bereits in Teil 1 so gut gefallen haben, stechen auch in dieser Geschichte wieder heraus. Da wären beispielsweise die peppigen und mitreißenden Songs von Autor Andreas Hüging. Man darf sich auf insgesamt 7 tolle Lieder freuen. Dabei bekommen Hund Fluser und Alex jeweils einen eigenen Song gewidmet. Perfekt ist zudem, dass im beiliegenden Booklet die Texte aller 7 Lieder abgedruckt sind. Ein weiterer Grund dieses Hörbuch zu lieben ist Sprecherin Annette Frier. Ich liebe es, mit viel Engagement sie Anton und seine Freunde vertont. Sie schafft es zudem die witzigen Stellen noch lustiger erscheinen zu lassen. Einfach eine zauberhafte Hörbuchsprecherin! Aber auch die Geschichte ist sehr abwechslungsreich und für die Zielgruppe (Kinder ab 8 Jahren) spannungstechnisch genau richtig. Gerade Anton gewinnt in diesem Band noch mal gehörig an Selbstbewusstsein, sorgt er doch für einen neuen Fall für das fliegende Fundbüro. Fazit: Ab mit euch aufs Raketenbett und angeschnallt! Der neue Fall von Anton und Alex ist super lustig, aber auch spannend. Die insgesamt sieben Lieder gehen schnell ins Ohr und bleiben dort. Und Annette Frier als Hörbuchsprecherin ist wie die Kirsche auf der Torte. Einfach ein perfektes Gesamtkonzept, das hoffentlich noch mit weiteren Bänden fortgeführt wird! Von mir gibt es 5 von 5 Hörnchen.