Das Naturbastelbuch für Kinder. 41 Projekte zum Basteln mit allem, was Wald, Wiese und Strand hergeben von Fiona Hayes

Fiona Hayes Das Naturbastelbuch für Kinder. 41 Projekte zum Basteln mit allem, was Wald, Wiese und Strand hergeben

Die schönsten Bastelprojekte aus der Natur

Die Natur selbst bietet das ideale Material für kleine Bastelkünstler. In diesem Buch versammeln sich 41 tolle Projekte, für die es die Schätze der Natur braucht: geniale Masken mit Vogelfedern, Figuren aus Kiefernzapfen, dekorative Sterne aus feinen Ästen oder drollige Tiere aus Nussschalen. Die bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen garantieren Kindern ab 5 Jahren einen schnellen Bastelerfolg. Im Anhang befinden sich Vorlagen für einzelne Projekte. Also auf in die Natur, Material sammeln und gleich losbasteln!

Jetzt bestellen

€ 7.99 [D] inkl. MwSt. | € 7.99 [A] | CHF 11.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Claudia

    Die Natur selbst bietet das ideale Material für kleine Bastelkünstler. In diesem Buch finden sich 41 tolle Projekte. Die bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen garantieren Kindern ab 5 Jahren einen schnellen Bastelerfolg. Im Anhang befinden sich Vorlagen für einzelne Projekte. Ab in den Wald, Material gesucht und los geht's nach Hause an den Basteltisch. Das macht Spaß und bringt einen schnellen Erfolg: Ein Krokodil aus einem Ast, eine Eule aus einem Tannenzapfen oder einen Koalabär aus einer Klopapierrolle. Solch tolle Ideen finden sich in diesem Buch. Oftmals braucht man kaum gekauftes Material. Und eine Schere, Stifte und Kleber hat man ja eh zu Hause. Für 7.99 ist das Buch zu haben und es ist jeden Pfennig wert. Wir sind total begeistert von den schönen Ideen, die man basteln kann ohne einen weiteren Pfennig auszugeben. Daumen hoch!
  • Von: amberlight-label

    Das Basteln mit Naturmaterialien begeistert glücklicherweise meine Kinder immer sehr. Erinnert ihr euch noch an den Flugwurm der damals Fünfjährigen? Die Neuerscheinung von Bassermann “Das Naturbastelbuch für Kinder“* landete daher besonders gern auf meinen Rezensionsstapel. Im März 2020 und damit lange vor der Kastanienzeitbastelei ist es in den Handel gekommen. Mit nur 80 Seiten und als Paperback erscheint das Buch von Fiona Hayes zunächst überraschen dünn. Dafür sind aber die 40 Projekte der Autorin, über die man wenig erfährt, so farbenfroh und abwechslungsreich, dass die Nachbastellust wirklich groß ist. Als inzwischen erfahrener Naturmaterialienbastler kennt man ja inzwischen schon einiges, aber das schmale Heft kann tatsächlich überraschen, denn die Schnecken, Frösche oder auch der Papagei habe ich tatsächlich so noch nie gesehen. Für Kinder ab fünf Jahren werden dabei sowohl Masken, mit denen man direkt spielen kann, aber auch witzige Kakteen aus Steinen und Bucheckern oder die verschiedensten Tiere vorgestellt. Bei jedem Projekt werden zunächst die Materialien aufgelistet und dann in Einzelschritten die Bastelanleitung mit schematischen Zeichnungen wiedergegeben. Das eigentliche Endergebnis ist aber immer eine Fotografie, die zeigt, wie gut Zeichnung und Bastelergebnis aufeinander abgestimmt sind. Bei den Eulen musste ich natürlich an unsere eigenen Eulen-Bastelanfänge denken. Das Buch endet mit Schablonen für die Projekte in Originalgröße und vier Doppelseiten, auf denen man sich notieren kann, was man für Naturschätze sammeln möchte, was man schon hat, Orte, an denen man danach suchen könnte, eine Blatt- und Muschelsammlungsseite sowie dem Vorschlag, dass man Strukturen auch abpausen kann. Dazu müsste das Kind allerdings schon älter als das angegebene Startalter mit fünf Jahren sein, um selbst schreiben zu können. Das Naturbastelbuch ist tatsächlich nicht nur für die klassische Herbstbastelzeit gedacht, da es beispielsweise auch mehrere Projekte mit Muscheln enthält. Gerade mit den Ostseemuscheln, die immer begeistert gesammelt werden ohne das ich bislang viele Einfälle hatte, was man dann zu Hause damit machen könnte, ist das Buch großartig. Bei den herbstlichen Propellersamen waren wir aber leider dieses Jahr schon zu spät dran, denn im Oktober fanden sich nur noch solche durchgetrockneten, spröden Reste, dass sie sich leider nicht mehr zum basteln eigneten. Der Plan für das kommende Jahr steht aber …
  • Von: diebecca

    In dem Naturbastelbuch für Kinder werden aus Federn, Nüssen, Steinen, Zweigen oder Muscheln Tiere, Blumen oder Masken hergestellt. Die Naturschätze werden mit einfachen Materialien aus dem Haushalt oder Bastelladen kombiniert. Die Kinder können die Projekte einfach umsetzen, da es leichte Schritt-für-Schritt-Anleitungen gibt. Das Cover hat tolle Farben und zeigt schon einige Projekte, der Titel passt dazu und macht neugierig. Die einzelnen Anleitungen sind übersichtlich aufgebaut und Schritt für Schritt erklärt. Die benötigten Materialien sind übersichtlich aufgelistet. Dazu gibt es tolle Fotos. Die Projekte eignen sich aus meiner Sicht sowohl zum Spielen für die Kinder als auch als Deko oder Geschenk. Oft braucht man fast nur die Naturmaterialien und nur noch ein paar Kleinigkeiten dazu. Oft hat man die sowieso im Haus. Nach den Anleitungen finden sich noch ein paar Schablonen, wobei man nur für wenige Projekte eine benötigt. Am Ende ist noch Platz für Listen gelassen, zum Beispiel können die Kinder notieren oder zeichnen, wo sie noch Materialien sammeln wollen oder was sie noch sammeln wollen. Ein tolles Buch mit vielen Bastelanleitungen mit denen man sein Haus verschönert, anderen eine Freude macht und dabei auch noch die Umwelt schont. Was will man mehr.
Mehr laden