Es schleimt, kracht und stinkt! - Coole und eklige Experimente von Kris Hirschmann

Kris Hirschmann Es schleimt, kracht und stinkt! - Coole und eklige Experimente

Stinkefisch, Gummiei und magischer Schleim - Experimente mit Spaßfaktor!

Jede Menge coole und eklige Experimente für neugierige Forscher ab 7! Kinderleichte Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigen, wie sie magischen Schleim herstellen oder einen Zitronen-Vulkan zum Ausbruch bringen können. Und was passiert, wenn Knochen eine Woche in Essig liegen oder wie legt man einen Schimmelgarten an?

Ergänzt werden die Experimente durch spannende Fakten und Hinweise über ihren Nutzen im Alltag und in der Natur. Lustige Illustrationen erhöhen den Spaßfaktor und laden zum Ausprobieren ein.

Jetzt bestellen

€ 7.99 [D] inkl. MwSt. | € 7.99 [A] | CHF 11.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: buecher_lea

    Dieses Buch ist ein schönes Buch mit Anleitungen für Experimente. Zum Beispiel wie man Schleim herstellt oder Gummi Eier. Schön beschrieben mit vielen Bildern. Ebenfalls gibt es zu jedem Experiment eine Erklärung, warum es so funktioniert bzw. warum etwas so passiert. Kindgerecht und verständlich erklärt. Außerdem gibt es alle paar Seiten informative Einschübe, dir für jeden interessant sind.
  • Von: Leseratte Austria

    „Es schleimt, kracht und stinkt!“ Coole und eklige Experimente im Bassermann Verlag erschienen. Von Kris Hirschmann geschrieben, mit 64 Seiten. Mein Sohn sagt: „Echt Cool“. Die Experimente sind super beschrieben, mit bunten Zeichnungen und tollen Fotos. Tipps, Erklärungen, Materialauflistungen, Ohh und Ahh Effekte Garantiert!!! 5 von 5 Sternen
  • Von: Komm_wir_gehen_schaukeln

    Was für ein lustiges und spannendes experimente Buch für Kinder. Lustig sind vor allem die kindgerechten Illustrationen. Spannend sind die ganzen experimente. Alles wurde kindgemäß erklärt. Anhand der Bilder bekamen die beschrieben Szenen und Schritte (Anleitung) mehr tiefe. Einige experimente hatten wir in der Kita in abgewandelter Form schon ausprobiert. Jetzt haben wir die Möglichkeit sie noch einmal auszuprobieren (auf andere Art und Weise). Neue Anregungen hab ich schon gefunden. Es gibt minuten, Stunden und Wochen experimente. Im Buch sind aber nicht nur schleimige, stinkende oder farbliche experimente enthalten, sondern auch wissenschaftliche Fakten. Z.b. : warum stinken dinge? Wie oft müssen wir pupsen? Warum stecken wir uns an? Was sind Keime und Bakterien? Hier wurde wirklich eine bunte und vielfältige Mischung gefunden. Ich werde das Buch in meiner kita hinterlegen, denn hier haben wir definitiv mehr spaß an der sauerrei als zu Hause. Das Buch kann ich nur empfehlen. Alle angegebenen experimente sollten aber nach Möglichkeit mit den Eltern oder einem erwachsenen durchgeführt oder angeleitet werden.