Experimentierspaß für die Kleinsten. 25 leichte Experimente für Kinder ab 3 Jahren. Schwebende Eier, Fluchtpfeffer, Rasierschaum-Regenwolken u.v.m. Leicht durchführbar mit Haushaltsmaterialien von Christine Sinnwell-Backes, Timo Backes

Christine Sinnwell-Backes, Timo Backes Experimentierspaß für die Kleinsten. 25 leichte Experimente für Kinder ab 3 Jahren. Schwebende Eier, Fluchtpfeffer, Rasierschaum-Regenwolken u.v.m. Leicht durchführbar mit Haushaltsmaterialien

Für kleine Kinder ab 3 Jahren ist die Welt voll spannender Fragen. Die erstaunlichen Experimente in diesem Buch sollen ihre Neugierde wecken: Ob schwebende Eier, Pfeffer auf der Flucht, Rasierschaum-Regenwolken, Gummibärchen-Riesen oder Sprengbohnen - immer gibt es Verblüffendes zu tun und zu beobachten. Für die Experimente braucht es hauptsächlich Materialien, die bereits im Haushalt vorhanden sind. Die bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen werden durch kurze kindgerechte Erklärungen der Forscher-Eule ergänzt und durch Glossar und Bastelvorlagen im Anhang abgerundet.

Jetzt bestellen

€ 7.99 [D] inkl. MwSt. | € 7.99 [A] | CHF 11.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Sarah

    Mit diesem Buch kommt garantiert so schnell keine Langeweile auf. Die Neugierde der Kinder soll mit diesem Buch entfacht werden und was soll ich sagen, Volltreffer. Eigentlich wollten wir es zuerst einmal durchschauen, da stand schon das Teelicht auf dem Tisch und das erste Experiment musste SOFORT ausprobiert werden. Es hat sowohl den Kindern, als auch uns Eltern, Spaß bereitet. Ob schwebende Eier, Pfeffer auf der Flucht, Rasierschaum-Regenwolken es gibt soviel zu entdecken. Besonders toll fanden wir auch, dass man die meisten Sachen, die man benötigt, schon Zuhause hat. Jedes Experiment wird Schritt für Schritt in einfachen verständlichen Worten erklärt. Auch gut bebildert ist es und somit kinderleicht zu verstehen. Am Ende des Buches ist ein Glossar, wo ein paar Begriffe gut erklärt sind, sowie Bastelanleitungen, die man für so manch ein Experiment braucht. Die Aufmachung des Buches ist sehr ansprechend. Bunt und macht direkt gute Laune um zu kleinen Forschern zu werden. Sicherlich auch ein tolles Geschenk für den nächsten Kindergeburtstag.
  • Von: Buchlesekind

    „Mama, wir brauchen Rasierschaum“ „Wofür?“ „Für Experimente!"- so hat mich das Kind beim Einkaufen an dieses Buch erinnert. Es geht um: „Experimentierspaß für die Kleinsten“ von Christine Sinnwell-Backes und Timo Backes. . Im Buch sind 25 einfache Experimente, oft mit Haushaltsmaterialien, die den Kindern richtig Spass machen. Wir haben schon geschafft: Fluchtpfeffer, Der magische Fisch, Gummibärchenriese, Rasierschaumregenwolke und die Zauberblume! Empfohlen ab 3 Jahren. Ab 4 ist wahrscheinlich sinnvoller. Die Menschen auf den Fotos hätten diverser sein können - es sind leider nur weiße Menschen zu sehen. Aber zumindest experimentieren hier Mädchen genauso gern wie Jungs… . Wer für den Sommer noch Beschäftigung sucht ist hier richtig. Wenn wieder ein „Mir ist langweilig“ ertönt, kann dieses Buch ein bisschen helfen!
  • Von: Jasminh86

    Wer mit seinen Kindern in die Welt der Naturwissenschaften eintauchen möchte, dem kann ich wärmstens das schöne Buch "Experimentierspaß für die Kleinsten ab drei Jahren" von Christine Sinnwell-Backes und Timo Backes empfehlen, welches im Verlag Bassermann am 26. Oktober 2020 erschienen ist. Das Beste an diesen faszinierenden Experimenten ist die Einfachheit, diese durchzuführen. Denn für jedes unterhaltsame Experiment sind Materialien erforderlich, die jeder im Haushalt hat. Zutaten wie Zucker, Salz und Öl werden oft gebraucht, dank bebilderten und ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen gehen die eindrucksvollen Experimente ganz einfach und schnell, eine Brausetablette-Lavalampe und Mondsand sind ruckzuck hergestellt. Das sind zwei von 25 Beispielen, die unheimlich großen Spaß machen. Eine Forschereule begleitet jedes Experiment. Außerdem wird jedes Experiment mit einfachen Erklärungen abgerundet. Am Ende des Buches gibt es im Anhang ein ausführliches Glossar, welches mit den wichtigsten Begriffen zusammengestellt ist. Jeder Begriff ist leicht zu verstehen und für Kinder ab fünf Jahren gut verständlich. Für einige Experimente muss gebastelt werden, Vorlagen dafür findet man ebenfalls am Ende. So ist wirklich jeder Versuch gelingsicher und lässt Kinderaugen staunen. Selbst meine elfjährige Tochter hat einige Experimente ausprobiert, also ist der Inhalt nicht nur für die Kleinsten geeignet. Jedes Experiment ist klar und übersichtlich aufgebaut. Die Forschreule benennt, was benötigt wird. Dann folgt eine leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung. Im Anschluss zeigt die Eule was zu beobachten ist. Anschließend gibt es eine Erklärung und je nach Experiment auch noch Expertenwissen, Wissenswertes und Forscheraufträge. Im Buch stellen Kinder die Experimente vor, was den Inhalt noch authentischer und neugieriger macht. Spannend finde ich auch die Legenden der fünf Sinne. Die meisten Experimente zielen auf die Beobachtungsgabe des Kindes. Aber es gibt auch einige, die noch zusätzlich andere Sinne wie schauen, riechen, hören, schmecken und fühlen ansprechen. Die entsprechenden Symbole stehen immer dabei. So weiß man sofort, worauf es im jeweiligen Experiment besonders ankommt. Experimente mit Feuer sind ebenfalls vorhanden, die unter Aufsicht sehr interessant sind. So kann man seinem Kind schnell den richtigen Umgang mit Feuer beibringen. Insgesamt ist dies ein spannendes und unterhaltsames Forscherbuch, womit nicht nur Kleinkinder großen Spaß haben.
Mehr laden