Katze und Maus von Britta Teckentrup

Britta Teckentrup Katze und Maus

Die originellste Katz-und-Maus-Geschichte seit "Tom und Jerry"

Die Maus lebt in einem gemütlichen, warmen Haus – eigentlich ein perfektes Zuhause, wäre da nicht die Katze, die auch dort lebt... Sobald die Katze die Maus sieht, beginnt eine Verfolgungsjagd: die Maus versteckt sich auf einem Stuhl, in einer Kiste, vor einem Fenster, in einem Loch. Kinder lernen mithilfe dieses Pappbilderbuches die Präpositionen kennen, die ihnen helfen zu verstehen, wo sich ein Gegenstand in Bezug zu einem anderen befindet. Britta Teckentrups plakative, ausdrucksstarke Illustrationen sind geschickt mit Lochstanzungen versehen, die diese Katz-und-Maus-Jagd zu einem spannenden Suchspiel machen. Eine einzigartige und unterhaltsame interaktive Erfahrung mit großartigen Illustrationen von Britta Teckentrup.

Jetzt bestellen

€ 14.00 [D] inkl. MwSt. | € 14.40 [A] | CHF 19.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Erlesene Seiten

    Ich bin bereits ein großer Fan von Britta Teckentrups Kinderbüchern und in „Katze & Maus“ beweist sie wieder einmal, dass es gar nicht viel braucht, um ein entzückendes Kinderbuch zu gestalten. Die Handlung ist mit wenigen einfachen Sätzen beschrieben. Die kleine Maus sitzt auf einer Mauer, vor ihr, mit hungrigem Blick, die Katze. Schnell läuft die Maus hinein ins Haus und es beginnt eine herzerfrischende Verfolgungsjagd. Die Maus versteckt sich in einer Kiste, sie flieht durchs Mauseloch und läuft treppauf und treppab durchs ganze Haus, hinaus in den Garten und wieder zurück, aber die Katze bleibt ihr immer dicht auf den Fersen. Die Ausstanzungen stellen die Fluchtwege der kleinen Maus dar, durch die wir ihr von Seite zu Seite folgen. Solche Gucklöcher wecken natürlich die Neugier der Kinder. Gleichzeitig verleihen sie der Handlung eine gewisse Räumlichkeit. Das Ende dieser wilden Jagd querfeldein fällt erstaunlich einträchtig aus und lässt einen schmunzelnd zurück. Begleitet wird die Geschichte von kurzen Textpassagen in Reimform, was besonders die Sprachentwicklung von Kleinst- und Kleinkindern fördert. Die Vierzeiler beschreiben kurz und knackig, was geschieht und treiben die Maus an, weiterzulaufen. Text und Bild bilden hier eine wunderbare Einheit. Britta Teckentrups bewährter atmosphärischer Stil findet sich auch bei „Katze & Maus“ wieder. Sie spielt mit Farben, Kontrasten und Perspektiven. In dieser Ausführung mit der Konzentration auf einfache Formen und eine schlichte Gestaltung kreiert sie einen Retro-Look, der mich sehr stark an die Kinderbücher meiner Eltern erinnert. Dadurch fühlen sich gleich mehrere Generationen in ihre eigene Kindheit versetzt und greifen natürlich gern zu diesem Buch. Wie äußerst raffiniert! Britta Teckentrup ist es mit „Katze & Maus“ gelungen, ein zeitloses Kinderbuch zu schaffen. Die Geschichte ist nicht neu, aber sehr schön im Stil von Frau Teckentrup interpretiert. Es ist ein Buch, zu dem man immer wieder greifen kann, das sich Kleinkinder bereits allein ansehen können (die stabilen Pappseiten lassen sich mühelos umblättern), das aber auch bei älteren Kindern nichts von seinem Reiz einbüßt. Ich danke dem Bloggerportal und dem Prestel Verlag für das kostenlose Exemplar, das mir zu Rezensionszwecken überlassen wurde!