Schaukel das Schaf - Ein Mitmachbuch zum Schütteln, Schaukeln, Pusten, Klopfen und sehen, was dann passiert. Von 2 bis 4 Jahren von Nico Sternbaum

Nico Sternbaum Schaukel das Schaf - Ein Mitmachbuch zum Schütteln, Schaukeln, Pusten, Klopfen und sehen, was dann passiert. Von 2 bis 4 Jahren

Das neue Mitmachbuch von Nico Sternbaum

Mit diesem lustigen Bilderbuch können Kinder ab 2 Jahren selbst aktiv werden: Sie dürfen das Buch schütteln, schaukeln, darauf herumklopfen oder über seine Seiten pusten, je nachdem, was die kleine Geschichte verlangt. Da gilt es, einen Dino zu kratzen, eine Maus zu retten oder einen Roboter zu aktivieren. Ein Buch voller Überraschungen für jede Menge Spiel, Spaß und Spannung!

Jetzt bestellen

€ 9.99 [D] inkl. MwSt. | € 9.99 [A] | CHF 14.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Eva Fl.

    In diesem tollen Mitmachbuch können kleine und große Leser richtig aktiv dabei sein und so mithelfen, dass verschiedene Situationen im Buch gut gelingen. Vom Buch schütteln über pusten oder auf ein Versteck des Hasen tippen gibt es hier unterschiedliche Möglichkeiten wie man mitmacht. Auf dieses Mitmachbuch war ich sehr gespannt, hatte ich bisher schon öfter mal was über solche Bücher gelesen, bislang aber selbst noch keines. Da wir von Nico Sternbaum schon ein Gutenacht-Buch haben, kannte ich die Art und Weise des Zeichners bereits, diese gefällt uns generell gut. Auch in diesem Buch sind die gezeichneten Tiere, Personen, Pflanzen und Dinge gut zu erkennen, ich mag solche klaren und teilweise lustigen Bilder gerne. Der Text hält sich auf den Doppelseiten eher in Grenzen, denn es geht ja hauptsächlich darum, dass beschrieben wird, was los ist bzw. was zu tun ist. Für mich völlig in Ordnung – und auch für die Alterszielgruppe des Buches, die bei 2 bis 4 Jahren liegt. Etwas früher geht es auch schon ganz gut zu lesen bzw. umzusetzen, das kann ich aus unserer Sicht sagen. Bei uns kommt dieses Mitmachbuch sehr gut an. Es ist eine tolle Art und Weise des Vorlesens und Mitmachens, auf manche Ideen kommt man selbst so vielleicht gar nicht. Die Ideen sind kindgerecht und gut umzusetzen. Beim Nachwuchs kommt das gut an, das Vorlesen macht echt viel Spaß. Von uns gibt’s 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung.
  • Von: lese_sessel

    Darum gehts: Einmal schaukeln, bitte, kratzen, suchen, schütteln, gießen, bellen wie ein Hund. Singen, klopfen und eine Kerze auspusten. All das und noch viel mehr können die Kinder in diesem Buch "tun". Und zwar, indem sie es in die Hand nehmen und selbst aktiv werden. Neben einem großflächigen Bild steht ein kurzer Text, der beschreibt, was getan werden soll, darf, kann ... Ein trauriges Schaf, ein verzweifelter Dino, eine ratlose Hasenmutter, eine verdurstende Blume und noch viele andere Tiere und Kinder warten im Buch darauf, dass ihnen geholfen wird. Meine Meinung: Die Buchgröße ist perfekt für Kinderhände geeignet und es ist mal nicht kurz! Ein Mitmachbuch das nicht kurz ist - wer hätte das gedacht. Besonders gefällt mir die Schlichtheit des Buches: so wenig Ablenkung wie möglich sorgt dafür, dass sich die Kinder genau darauf konzentrieren können, was sie tun sollen. Meiner Meinung nach der perfekte Einstieg in die Materie "lesen" und Bücher. Die dünneren, aber doch stabilen Seiten werden durch zwei dicke Pappbuchdeckel geschützt. Ein Buch mit Charakter, das selbst mir noch Spaß macht beim Durchblättern 😄 Nebenbei werden spielerisch noch die verschiedensten Fertigkeiten geschult. Wie schaukel ich etwas? Was ist kratzen? Wie pustet man? Nicht nur das Kind lernt dabei viel, nein, auch die Eltern lernen viel über ihr Kind! Kann es die Aufgaben umsetzen? Wie setzt das Kind sie um und vor allem, versteht es die Aufgaben bzw. den Inhalt des Gelesenen. Nach getaner Arbeit findet man auf jeder darauffolgenden Doppelseite das Ergebnis dessen, was man "getan" hat. Ein schaukelndes Schaf, eine ausgeblasene Kerze, das Pflaster auf dem Kopf des Vogels. Herrlich ! Von mir gibt es 📚📚📚📚📚/5 Bücherstapel für dieses tolle Buch 😍😍
  • Von: Caröchen

    Irgendwie habe ich nicht gedacht, dass es wirklich ein so simples Buch ist. Es steht zwar in der Kurzbeschreibung, aber ich habe doch gedacht, dass da etwas mehr kommt, als dass man wirklich alles selber machen muss. Zum Beispiel ist das Schaf auf einer Seite abgebildet und traurig, weil es keiner anschubst. Dann wird man aufgefordert das Buch zu schaukeln (also das Schaf auf der Schaukel anzuschubsen), blättert um und dort schaukelt das Schaf dann glücklich und zufrieden. So geht es immer weiter mit unterschiedlichen Aktionen. Buch drehen, Buch schütteln, etwas sagen usw. Ehrlich gesagt fand ich das zu einfach. Da finde ich Schiebe- oder Pustebücher, in denen eben mehr passiert, schöner. 64 Seiten hört sich recht viel an, da jede Aktion aber insgesamt 4 Seiten (zwei Doppelseiten) einnimmt, ist man recht schnell durch. Die Ilustrationen sind sehr einfach und reduziert gehalten. Hauptsächlich sind die Tiere mit Gegenständen (z.B. der Schaukel) vor weißem Hintergrund zu sehen, ohne viele Details. Kann man bemängeln, ich fand es aber auch mal ganz nett so. Nicht gefallen haben mir hingegen die dünnen Seiten. Für 2-4 Jährige erwarte ich schon dickere Seiten, die nicht beim dritten mal Umblättern kaputt gehen. Ich möchte meinen Kindern auch mal Bücher in die Hand geben, ohne dass ich Angst haben muss, dass sie gleich kaputt gehen. Uns hat "Schaukel das Schaf" leider nicht ganz überzeugen können. Zu dünne Seiten und eher kurzer Vorlese-Spaß.
Mehr laden