Wir gehen nach Hause, kleiner Hase von Carolina Búzio

Carolina Búzio Wir gehen nach Hause, kleiner Hase

Hilfst du den Tierkindern, ihren Nachhauseweg zu finden?

Der kleine Hase und seine Freunde, der kleine Fuchs, der kleine Bär und die kleine Eule, haben sich im Wald verlaufen. Mit einem beweglichen Schiebeelement können sie alle nach Hause gebracht werden. Und auf jeder Doppelseite warten viele Details darauf, entdeckt zu werden.

Ein leuchtend bunt illustriertes Pappbilderbuch ab 24 Monaten mit beweglichem Schiebeelement und Bildwörterbuch auf jeder Doppelseite.

- Fördert die Motorik

- Erweitert den Wortschatz

- Vermittelt Naturwissen

Weiterer Band der Reihe:

Wir gehen nach Hause, kleiner Tiger

Jetzt bestellen

€ 13.00 [D] inkl. MwSt. | € 13.40 [A] | CHF 18.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Frau Nilsson

    Irgendwann ist es immer Zeit nach Hause zu gehen auch für kleine Tierkinder. Hilfst du ihnen ihren Nachhauseweg zu finden? 🐻🐰🦉🦊 Das Cover verrät es bereits es handelt sich bei diesem niedlichen Pappbilderbuch um ein Schiebe- und Fingerspurenbuch. Auf den insgesamt vier Doppelseiten ist der Aufbau jeweils gleich. Die linke Seite zeigt Dinge (inklusive dem entsprechenden Begriff darunter), die man auf der rechten Seite entdecken kann. Die rechte Seite zeigt dann den Nachhauseweg des Tierkindes. Der Weg ist dabei als Spurrille mit Schiebeelement gestaltet. Der Aufbau sowie die Gestaltung mit den wunderschönen Illustrationen hat mich sofort angesprochen. Auf jeder Doppelseite helfen wir einem anderen kleinen Tierkind (Hase 🐰 Fuchs 🦊 Bär 🐻 und Eule 🦉) bei dem Nachhauseweg, dabei werden durch die Begriffe auf der linken Seite spielerisch erste Wörter vermittelt. Die zu entdeckenden Dinge sind passend zur Umgebung gewählt und die Anzahl der Dinge ist nicht zu hoch. Das Schiebeelement, welches gut von kleinen Händen bedient werden kann, ist natürlich das Highlight auf jeder Doppelseite. Die Altersempfehlung vom Verlag ist ab 2 Jahren, bei uns kam es bereits eher zum Einsatz, daher denke ich, dass es ab etwa 1 1/2 Jahren gut gemeinsam angeschaut werden kann. Die Bilder leuchten bunt, es gibt wenig Text und die Spurrille können auch bereits die Allerkleinsten ertasten. Für uns ein wahrer Bücherschatz für die Kleinsten, da die Kinder hier selbst aktiv miteinbezogen werden. Neben Soundbüchern eine wunderbare Ergänzung zu "normalen" Pappbilderbüchern, weshalb es in keinem Bücherregalfür die Kleinsten fehlen sollte.
  • Von: Erlesene Seiten

    Bei der Auswahl von Kinderbüchern, besonders für die Altersgruppe ab 2 Jahren, sind mir einige Kriterien besonders wichtig: Die Geschichte sollte kindgerecht und verständlich sein, die Illustrationen sollten die Vorstellungskraft der Kleinen beflügeln, und die physische Qualität des Buches sollte robust genug sein, um dem grobmotorischem Enthusiasmus der Kleinen standzuhalten. Dieses Buch erfüllt all diese Kriterien. Über ein Schiebeelement müssen der kleine Hase, der kleine Fuchs, der kleine Bär und die kleine Eule den Weg nach Hause finden und mit ihren Familien zusammengeführt werden. Die Pappscheibe lässt sich ganz einfach mit dem Finger durch die Spurrille bewegen. Darüber hinaus gefallen uns die vielen Lernmöglichkeiten, die dieses Buch bietet. Das bewegliche Schiebeelement fördert die Feinmotorik der Kinder und lässt sie aktiv die Handlung bestimmen. Außerdem gibt es auf dem Nachhauseweg der Tierkinder so manches zu entdecken. Ähnlich einem Wimmelbuch können verschiedene Pflanzen, Tiere oder Früchte gesucht werden, die auf der gegenüberliegenden Seite illustriert sind. Die Illustrationen finde ich sowohl farblich als auch stilistisch sehr ansprechend. Sie sind fröhlich, bunt und für Kinder einfach zauberhaft. Wir verbringen oft zusätzliche Zeit damit, die versteckten Pflanzen und Tiere auf den Seiten zu entdecken. Auf die Art lernen die Kleinen spielerisch ein kleines Bisschen über die Natur. Sowas finde ich immer schön. Die superstabilen Pappseiten sind perfekt für kleine Hände, die das Buch immer wieder auf- und zuklappen oder an den Ausprägungen der Wege herumfummeln. Die Langlebigkeit des Buches ist also gesichert. Zusammenfassend kann ich “Wir gehen nach Hause, kleiner Hase” uneingeschränkt empfehlen. Es kombiniert Spaß, Lernen und gemeinsame Lesezeit auf wunderbare Weise. Wir sagen dem Penguin Verlag ein großes Dankeschön für das Rezensionsexemplar!
  • Von: Veronika Kay

    „Wir gehen nach Hause, kleiner Hase“ von Carolina Búzio ist bei Penguin Junior erschienen und besteht aus 10 stabilen Pappseiten. Jede Doppelseite rankt sich um ein Tier (Hase, Fuchs, Bär, Eule). Auf der linken Seite befindet sich immer ein kleines Bildwörterbuch. Dort werden Sachen und Begriffe in Text und Bild aufgeführt. Diese Bilder kann das Kind dann auf der gegenüberliegenden Seite suchen, ähnlich wie bei den bekannten Wimmelbüchern. Auf dieser zweiten Seite gibt es dann auch immer eine Schieberille mit der das Kind das Tier mit den Fingern nach Hause bringen kann. Dies ist wunderschön gemacht und ich freue mich schon darauf, wenn ich mein Enkelchen das nächste Mal sehe. Sie wird sicher viel Spaß mit diesem schönen Buch haben. Die Altersempfehlung ist ab 2 Jahren. Ich denke auch mit 18 Monaten ist das Buch schon interessant. Die Seiten sind sehr dick und stabil, und somit bestens für Kleinkinderhände geeignet. Es ist nur ganz wenig Text, aber dafür umso mehr Bildmaterial enthalten. Durch das Bildwörterbuch wird der Wortschatz des Kindes erweitert. Und die Fingerspuren und Schiebeelemente fördern zugleich die Motorik. Fazit: Sehr schöne Szenen aus dem Wald werden hier kindgerecht dargestellt, und durch die Schiebeelemente kann sich das Kind auch alleine mit dem Buch beschäftigen. Die Kombination aus Wimmelbuch, Wörterbuch und Beschäftigungsbuch finde ich absolut gelungen. Von daher kann ich euch dieses Pappbilderbuch sehr empfehlen.
Mehr laden