Seit du gegangen bist von Jacqueline Woodson

Jacqueline Woodson Seit du gegangen bist

Eine zutiefst bewegende Geschichte über Liebe und Verlust der National Book Award-Preisträgerin

Miah und Ellie waren ein Liebespaar. Zusammen ergaben sie ein Ganzes. Doch Miah war Schwarz und wurde getötet. Das war das Ende. Und der Beginn der Trauer für all jene, die Miah liebten.
Wie können wir weiterleben, nach dem Verlust eines geliebten Menschen? Dieser Frage müssen sich nun alle stellen in den Wochen und Monaten, seit er gegangen ist.
Ellie spürt Miah im Hauch des Windes, sieht ihn im Licht der Sonne, hört ihn in den Klängen der Musik. Und weiß, dass Miah über sie und seine Lieben wachen wird, bis gewiss ist, dass es ihnen allen gut gehen wird.
Die wunderschöne Fortsetzung der berührenden Liebesgeschichte »Eine Weile bleibt die Zeit für uns stehen«, in der dank Hoffnung, Verständnis und Liebe die Heilung beginnt.

Jetzt bestellen

€ 18.00 [D] inkl. MwSt. | € 18.50 [A] | CHF 24.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Moinseetretboot

    Dieser (Jugend-)Roman der Afroamerikanerin Jaqueline Woodson ist die Fortsetzung von „Eine Weile bleibt die Zeit für uns stehen“ und gerade im cbj-Verlag erschienen. ⚠️ Achtung Spoiler für den ersten Teil ⚠️ Nachdem Ellies Freund Miah am Ende des ersten Teils fälschlicherweise von der Polizei erschossen wurde, geht es in diesem Buch um die Trauer und die Verarbeitung der Tragödie. Es wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Neben Miahs Eltern und Ellie auch aus der Sicht von Freunden und sogar ihm selbst. Die Autorin grenzt die einzelnen Kapitel durch unterschiedliche Stile bzw. Ausdrucksweisen voneinander ab, was ich super finde. Die einzelnen Kapitel und auch das Buch generell sind recht kurz. Trotzdem gibt es keine Verständnisprobleme o.Ä.. Stattdessen eine tolle Entwicklung der Charaktere und ihrer Beziehungen. Die Autorin schafft es, in wenigen Sätzen alles Wichtige rüberzubringen, was das Buch für mich so stark macht. Man heilt zusammen mit den Charakteren. Und am Ende habe ich das Buch mit einem Lächeln auf dem Gesicht zugeschlagen. Ich habe es an einem Stück durchgelesen und es waren sehr gut investierte eineinhalb Stunden meines Lebens. Ich kann den Roman also nur weiterempfehlen. Ein wirklich gut geschriebenes Buch, das den ersten Band perfekt ergänzt.
  • Von: @zwischen_den_vielen_Welten

    Nachdem Miah gestorben ist drehte sich die Welt unablässig weiter. Für die, die Miah nahe standen war sein tot ein schwerer Schicksalsschlag, von dem man sich nicht so leicht erholen kann und doch verlangt die Gesellschaft, dass man weiter macht, obwohl man am liebsten auf die Bremse treten würde. Das Buch „Seit du gegangen bist“ wurde in unterschiedlichen Sichtweisen verfasst, von den Menschen die Miah geliebt haben und noch immer lieben. Teilweise war es hart, die Sichtweisen der unterschiedlichen Personen zu lesen, da jeder auf seine ganz eigene Art trauert und dementsprechend handelt. Selbst nachdem Miah nicht mehr da war hat er es trotzdem geschafft die Menschen die er liebt zusammen zu bringen, damit sie sich gegenseitig auffangen und unterstützen können. Manchmal verstehen nur die Menschen deine Trauer, die bereist selbst einen solchen Verlust erleben mussten. Ich bin überrascht mit wie wenig Seiten die Autorin es schafft einen solchen Wandel zu beschreiben, von trauernden Fremden zu Freunden die gemeinsam um einen geliebten Menschen trauern. Es gibt viel zu wenig Bücher, wo der Tod eine tragende Rolle spielt und hier wird sehr realistisch beschrieben, wie es sich für einige Personen anfühlen könnte. Jeder ist anders und deshalb gibt es auch unterschiedlich Arten mit Verlust und Trauer fertig zu werden. Ich finde dieses Buch als Fortsetzund zu Band 1 unheinlich wichtig und bin froh, dass die Autorin diese Zeilen verfasst hat.
  • Von: @ivyliestalles

    ⚠️ Achtung Spoilergefahr ⚠️ Wenn Ihr die Bücher noch nicht gelesen habt, es aber möchtet, empfehle ich Euch nicht weiter zu lesen, sondern erst Band 1 zu beenden. Dieses Buch kann ich eigentlich gar nicht ohne Spoiler beschreiben, denn schon der Titel ist ein Spoiler auf Band 1. ᴇɪɴᴇ ᴡᴇɪʟᴇ ʙʟᴇɪʙᴛ ᴅɪᴇ ᴢᴇɪᴛ ғüʀ ᴜɴs sᴛᴇʜᴇɴ konnte mich so sehr berühren und Band 2, sᴇɪᴛ ᴅᴜ ɢᴇɢᴀɴɢᴇɴ ʙɪsᴛ eigentlich noch mehr! Wir befinden uns in der Zeit nach Miah's Tot und wir beobachten die Menschen, die ihm am nächsten standen. Wie sie eine Welt ohne Miah erleben und wie sie weitermachen nach diesem Verlust. Wir sehen Menschen zusammen finden im Zeiten der Trauer und wir beobachten wie unterschiedlich Trauer aussehen kann. Jeder Mensch verarbeitet Verluste anders und so ist es auch hier. Wie findet man zurück ins Leben? Dem einen helfen ganz alltägliche Dinge wie zur Wäscherei, oder einkaufen gehen. Die nächste Person zieht sich komplett zurück und braucht Ruhe und Abgeschiedenheit. Wir blicken ohne Beurteilung auf diese unterschiedlichen Wege der Menschen. Jeder hat das Recht auf seine Art zu trauern. Wir treffen aber auch auf Miah nach seinem Tode. Wie er auf seine Familie und Freunde blickt. Dieser Gedanke ist sehr tröstlich und rundet das Buch für mich auch extrem ab. Das Thema Rassismus nimmt auch in diesem Buch viel Platz sein. Es geht nicht nur um die Trauer über einen verstorbenen Menschen, sondern auch um die immernoch herrschenden Unterschiede zwischen farbigen und nicht farbigen Menschen. Wo begegnet uns Rassismus im Alltag und wie gehen wir damit um? Ein Buch das mich so wunderbar geschrieben wieder auf sehr vielen Ebenen abholen konnte!