Tokioregen von Yasmin Shakarami

Yasmin Shakarami Tokioregen

»Ich muss ihn finden, weil er mich gefunden hat, als ich verloren war.«

***Je nach Verfügbarkeit wird das Buch mit oder ohne Farbschnitt geliefert. Der gestaltete Buchschnitt ist auf eine limitierte Stückzahl begrenzt.***

Malu möchte nichts wie weg – weg von Zuhause, weg aus Deutschland, weg aus ihrem Leben. Als sie die Chance zu einem Schüleraustausch nach Japan bekommt, ergreift sie daher sofort die Gelegenheit. Und sie glaubt, sich bestens vorbereitet zu haben. Doch Tokio in seiner Andersartigkeit haut sie um, genauso wie ihr geheimnisvoller neuer Mitschüler Kentaro. Nur langsam lässt sie ihn an sich heran, aber Kentaro zeigt ihr sein ganz eigenes Tokio, und Malu entdeckt eine Seite an sich selbst, die sie alleine niemals gefunden hätte. Während romantischer Dates im neondurchtränkten Sommerregen, verrückter Karaoke-Sessions und magischer Momente im Mondschein auf den Dächern der Stadt wachsen ihre Gefühle füreinander unaufhaltsam. Doch dann sucht eine verheerende Katastrophe Tokio heim, und Malu muss alles daransetzen, im Chaos der verwüsteten Millionenmetropole ihre große Liebe wiederzufinden …

Ein einzigartiger, tief berührender Roman über Verlust, die Suche nach der großen Liebe und nach sich selbst.

Jetzt bestellen

€ 17.00 [D] inkl. MwSt. | € 17.50 [A] | CHF 23.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Bookishlia

    Wir begleiten Malu bei ihrer Ankunft in Japan. Sie kann es immer noch nicht fassen, dass sie die Chance bekommen hat, ihren Schüleraustausch dort zu verbringen. Während sie versucht, sich in der Millionenmetropole zurechtzufinden, sticht eine Person ganz besonders hervor: ihr geheimnisvoller Mitschüler Kantaro. Als Kantaro ihr seine Lieblingsecken in Tokio zeigt, merken die beiden ziemlich schnell, dass sie sich zueinander hingezogen fühlen. Was mir sofort positiv an diesem Buch aufgefallen ist, war der unglaublich tolle Schreibstil! Er war sehr humorvoll und gleichzeitig total atmosphärisch, sodass ich das Gefühl hatte, selbst durch die Straßen Tokios zu laufen. Das Setting rund um Japan und Tokio hat mich sofort begeistert. Ich fand es toll, wie die Autorin so viele Informationen über das Leben, die Kultur, die Sprache und das Essen in die Geschichte eingebaut hat. Malu war eine sympathische Protagonistin, die im Laufe der Geschichte zu sich selbst fand und eine schöne Entwicklung durchmachte. Auch die Nebencharaktere waren alle authentisch und gut ausgearbeitet. Besonders Haruto und Bratto Pitto waren zwei unglaublich toll eingebaute Charaktere, die mir das eine oder andere Schmunzeln entlockt haben. Die Freundschaften und Beziehungen zwischen den Charakteren haben mir wirklich gut gefallen. Und auch die Liebesgeschichte zwischen Malu und Kentaro ist unheimlich süß und sehr bewegend. Ab der zweiten Hälfte des Buches wird die eher ruhige und süße Geschichte etwas spannender und sehr emotional. Meiner Meinung nach hätte die Geschichte rund um das Erdbeben ruhig etwas mehr Raum einnehmen können. Generell fand ich den ersten Teil leider etwas langatmig und ab dem Punkt des Erdbebens ging dann alles ziemlich schnell und ich hätte mir noch ein paar Seiten mehr gewünscht. Das Ende hat mich persönlich auch nicht so richtig abgeholt bzw. überzeugt, da mir alles etwas zu überdramatisiert und unglaubwürdig war. Außerdem hat mir die Romantisierung der japanischen Mafia überhaupt nicht gefallen, immerhin ist Malu 17 Jahre alt und da mit erwachsenen Mafiabossen abzuhängen, finde ich ziemlich schräg und fragwürdig. Fazit: Eine sehr süße und berührende Liebesgeschichte mit authentischen Charakteren vor der wunderschönen Kulisse Tokios. Trotz meiner kleinen Kritikpunkte habe ich das Buch sehr gerne gelesen und spreche eine klare Leseempfehlung aus, und die nicht nur für Tokio-Fans.
  • Von: Franzisbookpassion

    ✨Wer sucht, der findet Wege in die Welt hinaus und Wege zu sich selbst. Wer sucht, der findet Orte voll Schönheit, Fülle und magischer Bedeutsamkeit. Wer sucht, der findet Menschen, die der ganzen Unendlichkeit des Herzens Sinn verleihen. Wer sucht, der findet Liebe, die für immer bleibt.✨ In Tokioregen geht es um die anfangs unsichere Malu, sie hat von ihrer Schule die Chance bekommen für ein ganzes Jahr nach Tokio zu reisen. Dieser Schüleraustausch kommt ihr wie gerufen, die letzten 2 Jahre waren für sie die Hölle und sie hofft auf einen Neuanfang. Sie wird in eine wundervolle Gastfamilie aufgenommen und verliert ihr Herz nicht nur an Tokio … Als ich das Cover zum ersten Mal gesehen hatte war ich direkt verliebt. Ich fand die Stadt Tokio schon immer total faszinierend und habe mich daher unglaublich gefreut mehr darüber zu erfahren. Man merkt total das die Autorin eine lange Zeit dort verbracht hat, da alles sehr detailliert beschrieben wurde. Ich habe mich beim lesen gefühlt als wäre ich gerade selbst Vorort. Yasmin Shakaramis Schreibstil hat mir unglaublich gut gefallen, ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen und bin durch die Seiten geflogen. Sie hat es geschafft eine perfekte Balance zwischen Situationskomik, Humor und ernsten Themen zu halten. Malu war für mich eine interessante und starke Protagonistin die mit Dämonen in ihrem Kopf aus der Vergangenheit zu kämpfen hat. Sie ist sehr unsicher, introvertiert und tollpatschig, wodurch sie mir nur noch sympathischer wurde. Ihre Entwicklung fand ich sehr schön mitanzusehen und wie sie lernt ihre Trauer Stück für Stück zu verarbeiten. Kentaro ist mir auch von Anfang an ins Herz geschlichen. Ich liebe seinen Humor und Charme. In Tokio versucht jeder so perfekt wie möglich zu sein, Kentaro jedoch nicht, er ist einfach er selbst und wird dafür geliebt. Beide könnten schöner nicht zusammenpassen, ich musste so oft über die süßen und humorvollen Unterhaltungen der beiden lachen. Aber auch die traurigeren Scenen haben mich sehr berührt. Auch die Nebencharaktere waren alle auf ihre eigene Art und Weise wundervoll durchdacht, es sind alles so tolle Charaktere die für mich perfekt in die Stadt gepasst haben. Gegen Ende des Buches kam es zu einem Naturereignis was meiner Meinung nach alles noch spannender gemacht hat und man die ganze Zeit auf ein Happy End gehofft hat. Ich habe wirklich nichts an dem Buch auszusetzen, was ich toll gefunden hätte wäre jedoch eine Karte oder ein kleines Glossar über die japanischen Sprüche und Worte die ich mir nicht immer alle merken konnte. Ich kann das Buch wirklich jeden empfehlen der zuckersüße, Humorvolle und zugleich tragische Lovestorys liebt ❤️
  • Von: das Geheimnis der Bücher

    Tokioregen hatte ich länger auf dem Schirm, aber muss zugeben, dass ich es nicht sofort gekauft habe, da ich dachte dass es als Jugendbuch vermutlich zu weit weg sein wird von mir selbst. Nachdem aber @bookdragon_yui gefühlt jeden Tag erzählt hat wie wundervoll die Geschichte ist, fing ich das hadern an… und kaufte es dann doch. Und „spoileralert“: Sie hat recht behalten. Ich fand das Buch großartig. Aber nun von Anfang an. Das erste was mich abgeholt hat war der unglaublich lockere Schreibstil der mir ständig ein Grinsen aufs Gesicht gezaubert hat. Dazu die tollen und unterschiedlichen Charaktere die jeder für sich so einzigartig und liebenswert war. Das ganze gepaart dann mit meiner liebsten Stadt. Tokio. Ich kann immer noch nicht genau benennen WIE sie es geschafft hat, aber während man las hatte man das Gefühl selbst dort zu stehen und vom Charme dieser Metropole mitgerissen zu werden. Phänomenal! Es war wie ein Kurztrip rüber auf meine Lieblingsinsel. Die Geschichte an sich baut eher langsam den Spannungsbogen auf, um dann aber richtig zu zu schlagen. Und sie hat in mir unterschiedlichste Emotionen geweckt. Ich habe gelacht, ich habe geflucht, ich habe mitgefiebert und… ich habe geweint. Ich weine sehr selten bei Büchern aber hier hat es mich zwei Mal so eiskalt erwischt, dass ich danach meinem Mann erklären musste was denn los war. Hut ab für dieses Debüt. Ich freue mich schon zu sehen mit welchen Geschichten du deine Leser noch verzaubern wirst. Bewertung: 5/5 Fazit: Absolute Leseempfehlung für Fans von Animes wie „your name“ oder“5 meter per second“.
Mehr laden