Puste mal die Lichter aus! - Schlafenszeit für kleine Tiere von Christine Kugler

Christine Kugler Puste mal die Lichter aus! - Schlafenszeit für kleine Tiere

Eine zauberhafte Gutenachtgeschichte mit 3 LED-Lichtern zum Auspusten

Licht aus, denn jetzt ist Schlummerzeit … Gleich, gleich gehen die kleinen Tiere schlafen! Die Dachse machen sich schnell bettfein, die Häschen bekommen eine Gutenachtgeschichte vorgelesen, Familie Eichhorn kuschelt noch – und die kleinen Mäuse huschen fix ins Bett. Noch ein Küsschen, dann wird das Licht ausgemacht! Träumt schön, ihr kleinen Tiere! Ein wunderbares Mitmachbuch für Kinder ab 2 Jahren – mit 3 LED-Lichtern zum Anschalten und Auspusten.

Ein bezauberndes und ideales Ostergeschenk für Kinder ab 2 Jahren.

- Schult die motorischen Fähigkeiten
- Unterstützt die Soziale Entwicklung
- Fördert die Kreativität

Weitere Titel mit LED-Lichtern zum Auspusten:
Sandra Grimm/ Iris Blanck: Überraschungsparty für den kleinen Tiger

Jetzt bestellen

€ 12.00 [D] inkl. MwSt. | € 12.40 [A] | CHF 16.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Buchtempel

    Meine Meinung: „Schlafenszeit für kleine Tiere“ ist ein handliches kleines Pappbilderbuch für Kinder ab 2 Jahren gedacht. Das besondere hier sind die drei LED-Lämpchen, die man an der unteren rechten Ecke durch einen Knopf einschaltet. Sehr schön ist, dass diese Lämpchen sogar leicht flackern. Man begleitet Familie Fuchs, Hase, Eichhörnchen, Dachs und Maus bei ihrem Zubettgehritual. Durch die schönen Illustrationen blättert man gerne durch die Seiten und alles wird ruhig und harmonisch dargestellt. Auf jeder Seite wird man dazu aufgefordert die Lichter auszupusten „Einen Kuss zur Guten Nacht und schnell die Lichter ausgemacht!“ diese Wiederholungen sind schön einprägsam. Was nur ein wenig schade ist, dass man sehr fest pusten muss, um die Lämpchen aus zubekommen. Was leider häufiger nicht funktioniert, aber gemeinsam klappt es dann. Der kurze gereimte Text lässt sich bis auf zwei Stellen, über den ich immer wieder beim Lesen stolpere, flüssig lesen. Alles ist niedlich dargestellt und man schaut gerne bei den Tieren vorbei, bevor sie endgültig einschlafen. Fazit: „Schlafenszeit für kleine Tiere“ ist ein niedliches Gute-Nacht-Buch was zum Interagieren, durch das Auspusten der Lichter, einlädt. Doch leider stellt sich dieses erschwert dar.
  • Von: Eva G. von Evas Lesezeit

    Im Wald ist abends noch was los, doch die kleinen Tiere sollen nun alle schlafen. Auf jeder der fünf Doppelseiten besucht man nun das Zuhause eines der Tiere und schaut den Eltern zu, wie sie ihre Kinder ins Bett bringen. Es geht erst zu den Füchsen, dann den Hasen, den Eichhörnchen, den Dachsen und zuletzt den Mäusen. Bei allen wird schließlich das Licht gelöscht und alle schlafen friedlich ein. Christine Kugler hat die Texte in Reimform verfasst, sodass sie sehr einprägsam und sehr gut vorzulesen sind. Der immergleiche Satz am Ende einer Seite schließt jede Tierart perfekt ab und animiert die Kinder, die Lichter auszupusten. Die Illustrationen sind wunderschön und so voller Kleinigkeiten, dass es lange etwas Neues zu entdecken gibt. Das Buch ist sehr hochwertig und durch die besondere Funktion, die drei LED-Lämpchen durch Pusten auszuschalten, wirklich jeden Cent wert. Mich konnte das Pappbilderbuch sofort überzeugen, denn die Verarbeitung ist perfekt und das Auspusten der Lichter funktioniert einwandfrei. Auch meine Tochter ist ganz begeistert und lässt sich die Reime immer wieder vorlesen, nur um dann am Ende den oben zitierten Satz mitzusprechen und die Lichter auszupusten.
  • Von: vierhummeln

    Bei den Waldtieren ist Schlafenszeit: Bei Familie Fuchs gibt es vor dem Schlafen noch eine Kissenschlacht und bei Familie Eichhörnchen eine große Kuschelrunde. Auch die Familien Hase, Dachs und Mais bringen ihren Nachwuchs liebevoll ins Bett. Das Pappbilderbuch hat einen Wow-Effekt: per Knopfdruck kann das Licht eingeschaltet werden. Um es wiederum auszubekommen muss man pusten! Die Illustrationen sind für die Zielgruppe der kleinen Zuhörer ab 2 Jahren genau richtig: bunt und klar jedoch auch mit liebevollen Details. Beispielsweise das das charmant lächelnde Mondgesicht hinter der Scheibe des Mausbaus. Ein tolles Gute-Nacht-Buch in Reimform mit tollen Illustrationen und dem gewissen Extra!
Mehr laden