Alpenflora - der erste umfassende Naturführer der alpinen Pflanzenwelt. Über 260 detaillierte, handgezeichnete Illustrationen und genaue Beschreibungen von Gustav Hegi

Gustav Hegi Alpenflora - der erste umfassende Naturführer der alpinen Pflanzenwelt. Über 260 detaillierte, handgezeichnete Illustrationen und genaue Beschreibungen

Mit seinen genauen Beschreibungen und über 260 detailgetreuen Illustrationen gehört dieses Buch seit über 100 Jahren zu den Klassikern über die Pflanzen der Alpen. Diese erste umfassende Darstellung der alpinen Pflanzenwelt erschien erstmals 1905 und wurde danach in zahlreichen Auflagen immer wieder neu aufgelegt. Verfasst wurde es von dem renommierten Botaniker Gustav Hegi (1876-1932), der Kustos am Botanischen Garten und außerordentlicher Professor für Botanik in München war und der mit diesem Buch ein Jahrhundertwerk schuf. Die beiden nach deutschen und lateinischen Namen gegliederten Inhaltsverzeichnisse erleichtern die Suche nach den Pflanzen.

Jetzt bestellen

€ 7.99 [D] inkl. MwSt. | € 7.99 [A] | CHF 11.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: My book world

    Mit diesem Buch wurde das erste Buch mit einer umfassenden Darstellung der alpinen Pflanzenwelt, das erstmals 1905 erschienen ist, neu aufgelegt. Es finden sich darin die Beschreibung von vielen verschiedenen Pflanzen und Illustrationen. Ich war echt überrascht als ich das Buch aufgeschlagen hatte und darin die ganzen Texte in altdeutscher Schrift standen.  Aber man kann den Text trotzdem gut lesen und es hat ja auch etwas nostalgisches an sich. Auch der Inhalt war sehr interessant und die Beschreibungen sind sehr genau und auf jeden Fall ausführlich genug. Die Illustrationen im Buch sind sehr schön und die bunten, kräftigen Farben sind toll. Und natürlich kann man so die Pflanzen auch wiedererkennen. Ein sehr schönes Buch, dass mich mit seinem nostalgisch Charakter ziemlich überrascht hat.
  • Von: lalaundfluse

    Dieses Buch war der Klassiker bei meiner Oma im Bücherregal. Wann immer wir Fragen zu einer Pflanze im Garten hatten, Oma hatte ein Buch und uns schnell aufgeklärt. Wunderschöne Zeichnungen der einzelnen Pflanzenarten und dazu eine kurze, fachliche Erklärung. Ich habe mich sehr gefreut, dieses Prachtstück in Neuauflage zu entdecken und werde es mit meinen Kindern hüten und pfleglich behandeln.