Bestes Brot genießen - 80 Lieblingsrezepte für Brote, Brötchen und Gebäck, darunter viele regionale Spezialitäten, süß und herzhaft. Aus Sauerteig und Hefeteig. Einfacher geht`s nicht! von Tobias Rauschenberger

Tobias Rauschenberger Bestes Brot genießen - 80 Lieblingsrezepte für Brote, Brötchen und Gebäck, darunter viele regionale Spezialitäten, süß und herzhaft. Aus Sauerteig und Hefeteig. Einfacher geht`s nicht!

Selbst gebackenes, aromatisches Brot mit knuspriger Kruste - das ist ein Glückserlebnis der besonderen Art. Der Autor zeigt, wie es besonders leicht gelingt. Und wenn Sie schon geübt sind im Brotbacken, dann werden Sie viele neue Rezepte finden. Die leckersten Brote und Gebäcke aus aller Welt sind hier mit ausführlicher Anleitung aufgeführt. Ein Paradies für Brotliebhaber.

Jetzt bestellen

€ 9.99 [D] inkl. MwSt. | € 9.99 [A] | CHF 14.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: mariesbookishworld

    Ich habe das Buch vor mir liegen und schon beim schnellen Durchblättern rieche ich frisches Brot und bekomme Hunger. Die Fotos zu den Rezepten sind ausgesprochen anregend und ich würde mich nicht wundern, wenn Nachbackversuche weniger gut gelingen. Aber auf jeden Fall ist es eine sehr runde Sammlung an Anregungen für unterschiedlichste Gebäcke mit ergänzenden Rezepten für Brotaufstriche, Salate und Auflauf aus Brot. Die Grundlagen werden kurz zusammengefasst, die notwendige Küchenausstattung aufgelistet und dann geht's auch schon los mit den Rezepten. Mir fehlt ein wenig die Erklärung zu unterschiedlichen Mehlen und die verschiedenen Handhabung ebendieser. Vielleicht wäre dann die Einführung auch zu umfangreich geraten. Meine eigenen Erfahrungen mit den unterschiedlichen Teilen umzugehen, zum Beispiel wie bekomme ich einen klebrigen Sauerteig von den Fingern, Arbeitsplatte, Schüssel etc, ohne zu viel Mehl in den Teig zu bringen, lässt sich auch nach dieser Lektüre nur durch Ausprobieren klären. Als Anreger und zum Aufzeigen, wie vielfältig Brot sein kann, ein absolut gelungenes Buch. Eigentlich müsste ich nur noch selbst backen.
  • Von: an.nie.ka_liest

    „Bestes Brot genießen“ von Oliver Brachat und Tobias Raschenberger Darum geht es: Selbst gebackenes, aromatisches Brot mit knuspriger Kruste - das ist ein Glückserlebnis der besonderen Art. Der Autor zeigt, wie es besonders leicht gelingt. Und wenn Sie schon geübt sind im Brotbacken, dann werden Sie viele neue Rezepte finden. Die leckersten Brote und Gebäcke aus aller Welt sind hier mit ausführlicher Anleitung aufgeführt. Ein Paradies für Brotliebhaber. Bauernbrot, Schwarzbrot, Stuten, Brötchen – süß oder mit Körner, Brotaufstriche oder Rezepte mit Brot – all das findet man in diesem Brot. Schritt für Schritt gut erklärt – auch für Anfänger geeignet. Von den Grundlagen des Backens, über die Küchenausstattung, Zutaten und die ersten Schritte bis hin zu komplizierten Rezepten wird alles gut erklärt. Und bisher haben alle Rezepte bei mir super geklappt Tolles Rezeptbuch – nicht nur für wahre Brotliebhaber! 5 von 5 Sterne Vielen Dank für das Rezensionsexemplar. *Reklame* wegen Markenerkennung und Verlinkung | Cover- und Klappentextrechte liegen beim Bassermann Verlag  
  • Von: Malaxy

    BESTES BROT GENIESSEN 176 Seiten Bassermann Verlag Autoren: Oliver Brachat und Tobias Rauschenberger Mit "Bestes Brot genießen" wollen Oliver Brachat und Tobias Rauschenberger die Kunst des Brotbackens in den privaten Haushalt bringen. Dieses Buch ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene unter uns gut geeignet. Das Buch beginnt mit den Grundlagen und der Ausstattung und geht auf verschiedene Knetarten und Teigarten ein. Was besonders am Anfang sehr kompliziert und abschreckend wirkt, wird dadurch leicht verständlich erklärt und läd zum Backen ein. Es folgen Kapitel zum herzhaften, süßen und besonderem Genuss. Hier werden sowohl viele bekannte Brote und Brötchen aber auch besondere Backstücke, wie z.B. Franzbrötchen vorgestellt. Das Buch ist sehr schön gestaltet und besonders die Bilder machen richtig Appetit, jedes Rezept auszuprobieren. Bei allen Rezepten gibt es einen kleinen Überblick über Zubereitungszeit, Teigruhe und Backzeit sowie die Menge des Rezepts. Das ist sehr praktisch um besser planen zu können. Die Rezepte sind klar und deutlich beschrieben und man kann direkt durchstarten. Mir persönlich fehlt eine kleine Einführung, um das Brot oder Gebäck ein klein bisschen kennenzulernen sowie eventuell den Geschmack schon beschreiben zu können. So steht bei Brioche nicht dabei, dass es sich um ein süßes Brot handelt (klar, es kommt Zucker rein, das ist dann logisch) oder was denn das besondere an den Schweizer Bürli sind und ob sie mit Marmelade genauso gut schmecken wie mit salzigem Belag, ist leider nicht beschrieben. Dies würde mir helfen, um besser für jede Gelegenheit das richtige backen zu können. Das würde dem Buch auch ein bisschen einen Charme geben, anstatt nur sachlich kühl die Rezepte aufzulisten. Mit den schönen Bildern, die Lust auf das Gebäck machen und den wirklich gelingsicheren Rezepten wird das Buch einen guten Platz in der Küche bekommen und bestimmt immer wieder aufgeschlagen und genutzt werden anstatt das Schicksal vieler Kochbücher zu teilen und als Staubfänger im Schrank zu stehen.
Mehr laden