Ein Garten ist niemals fertig von Manfred Lucenz, Klaus Bender

Manfred Lucenz, Klaus Bender Ein Garten ist niemals fertig

Die Lust am Gärtnern

4000 qm Garten, 25 Jahre pflanzen, jäten, schneiden, 10 Kapitel Gartenwissen pur: Der ganze Erfahrungsschatz zweier Gärtnerleben mit allen Enttäuschungen und Erfolgen ist in diesem Buch enthalten. Es stellt Pflanzen und Bäume vor, hält handfeste Tipps und Pflanzvorschläge bereit und zeigt in eindrucksvollen Bildern die ganze Pracht des Gartens durch die Jahreszeiten und über viele Jahre hinweg. Lassen Sie sich von dieser einzigartigen Reise durch ein Paradies inspirieren!

Jetzt bestellen

€ 14.99 [D] inkl. MwSt. | € 14.99 [A] | CHF 20.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: mari_liest

    Manfred Lucenz und Klaus Bender zeigen in ihrem Buch ihre 25-jährige Erfahrung im Bepflanzen von Gärten. Es ist ein recht praktisches Buch, welches auch auf Bodenbeschaffenheit, Klima, Wurzelbeschaffenheit, Wachstum der Pflanzen, etc, eingeht. Das Buch ist illustriert mit wunderschönen Fotos aus dem Garten und dieser Garten wurde auch schon in Zeitschriften abgebildet. Der Garten im Buch ist ein Riesenareal, sozusagen ein Großgarten, und kein kleiner Garten, wie ihn der Ottonormalverbraucher vielleicht hat. Es ist ein wundervolles Buch, dennoch hat es mir für meine Gartengestaltung nicht sonderlich geholfen, da es sehr den beschriebenen Garten ausgerichtet ist. Ich bin quasi „Anfängerin“ und hatte mir ein Buch erhofft, dass mir persönlich etwas genauere Anleitung gibt, was die im Buch genannten Themen angeht. Mit dem Buch macht auf jeden Fall eine wunderbare Reise und mit Erfahrungen, gewinnt man sicherlich die eine oder andere auch noch dazu. Für meine Erwartung hinsichtlich meiner eigenen Gartengestaltung hat das Buch aber leider nicht gepasst. Von der Dekoration der Terrasse nehme ich jedenfalls das eine oder andere mit und das Buch mach jedenfalls Lust darauf, diesen Garten einmal zu besuchen und die Bäume zu betrachten, auf die im Buch so schön eingegangen wird. Ich gebe dem Buch 4 Sterne, da es eine wundervolle Lektüre ist; nur für mich ist es eben nicht das inhaltlich, erhoffte, was ich gesucht hatte.
  • Von: Wolfgang Nießen

    Ein Titel, der uns sofort angesprochen hat, denn nach all der Zeit, die wir jetzt schon in unserem eigenen Garten gärtnern, ist eines sehr deutlich geworden: Ein Garten ist niemals fertig. Der erste Eindruck Das Buch ist tatsächlich noch richtig gebunden und mach insgesamt einen sehr stabilen, wertigen Eindruck. Genau richtig um es immer wieder in die Hand zu nehmen, bestimmte Themen nochmals nachzulesen, oder einfach nur die wundervollen Bilder immer wieder zu bewundern. Ein Garten ist niemals fertig. Das Buch überzeugt auch mit sehr schönen Bildern. So sieht das Paradies aus. Ein Garten ist niemals fertig Das Buch haben Manfred Lucenz und Klaus Bender geschrieben, die ihren 4000 qm großen Garten seit vielen Jahren gestallten. Beim Lesen des Buches merkt man deutlich, wie sehr die beiden mit ihrem Garten verbunden sind und wieviel Freude und Zufriedenheit dieses Leben mit der gestalteten Natur beschert. Gegliedert ist das Buch in folgende Teile: Wie unser Garten entstand (Das ist immer interessant) Narzissen, Tulpen & Co. (Viele wertvolle Erfahrungen) Unser Rosengarten Vielfalt und Lebendigkeit der Stauden Luxus aus dem Gemüsegarten Abenteuer Gartenteich Materialien Krankheiten Der Boden Das sind alles Themen, die uns brennend interessieren, und die es so auch in Hunderten (oder sind es Tausende?) anderen Gartenbüchern auch gibt. Warum also noch ein Buch, mit den immer gleichen Themen? Weil hier nicht nur sehr viele Tipps genannt werden, die wir so in anderen Büchern noch nicht gesehen haben, sondern weil die Autoren auch ganz frei, über ihre Misserfolge berichten. (Misserfolge kommen ja sonst eher nicht vor. Und dabei weiß jeder, dass es sie gibt, es geht einfach nicht ohne. Fehler werden immer gemacht.) Und das macht das Buch besonders lesenswert, man findet sich wieder. Beim Lesen habe ich öfters gedacht: “Ja, dass ist uns auch schon passiert.” Die Autoren zeigen dann aber auch auf, wie sie selbst mit diesen Misserfolgen umgegangen sind, und wie sie es dann besser gemacht haben. (Und zum Teil sicher auch immer noch besser machen, denn auch der Garten muss sich der Umwelt anpassen, die sich ja gerade in unserer Zeit rasant ändert.) Ein Garten ist niemals fertig. Schritt für Schritt zeigen die Autoren, womit sie Erfolg haben. Schritt für Schritt Anleitungen zeigen sehr schön, wie es funktioniert. Kein Garten gleicht dem Anderen. Der Boden, die Lage und auch die Vorlieben der Besitzer sorgen dafür, dass man nicht jeden Tipp eins zu eins übernehmen kann. Allerdings gibt es dann auch die Tipps, die wirklich für jeden Garten passen. Zum Beispiel, die Idee, Tulpen in Töpfen in der Erde einzugraben. Man sieht die Töpfe nicht und Wühlmäuse haben definitiv keine Chance. Diesen Tipp haben wir in unseren Garten gleich umgesetzt. Lediglich die wilde ‘Tulip Tarda‘ haben wir so in die Erde gepflanzt. Die Wühlmäuse lassen sie bisher in Ruhe. Unser Fazit Loretta und ich sind von dem Buch restlos begeistert. Von uns eine klare Kaufempfehlung, auch wenn man nicht einen so großen Garten sein eigen nennen kann. Titel:Ein Garten ist niemals fertig Autoren:Manfred Lucenz und Klaus Bender Verlag:Bassermann Erscheinungsjahr:2018 (erste Auflage) Seitenzahl:191 ISBN:978-3-8094-3963-9 Preis:14,99 Euro (meine Tastatur hat kein Euro Zeichen…) Beziehen kann man das Buch natürlich wie immer im Internet oder bei einem der zahlreichen Händler vor Ort. Ich danke dem Bassermann Verlag für die Überlassung des Rezensionsexemplars. Dir wünschen wir noch eine schöne Woche und viel Zeit für Alles, was Du gerne machst und natürlich auch zum Lesen wundervoller Bücher. Viele liebe Grüße Loretta und Wolfgang
  • Von: Bianca von Protagonist Places

    4000 qm Garten, 25 Jahre pflanzen, jäten, schneiden, 10 Kapitel Gartenwissen pur: Der ganze Erfahrungsschatz zweier Gärtnerleben mit allen Enttäuschungen und Erfolgen ist in diesem Buch enthalten. Es stellt Pflanzen und Bäume vor, hält handfeste Tipps und Pflanzvorschläge bereit und zeigt in eindrucksvollen Bildern die ganze Pracht des Gartens durch die Jahreszeiten und über viele Jahre hinweg. Lassen Sie sich von dieser einzigartigen Reise durch ein Paradies inspirieren! Eine seltene Sachbuch/Ratgeber-Rezension gibt es an dieser Stelle mal von mir. Da auch wir bald unter die Gärtner gehen werden, selbst aber noch nicht mit allzu viel Fachwissen gesegnet sind, war ich auf der Suche nach einem Buch, das Ideen und Tipps bereithält. Mit diesem Buch wurde ich fündig. Auch, wenn der Oktober eigentlich nicht der perfekte Monat dafür zu sein scheint, habe ich mir das wunderschön aufgemachte Buch einmal näher angesehen – und schon jetzt bin ich voller Tatendrang für den Frühling und unsere erste Gartensaison. Das Buch ist in einem festen Einband und relativ groß, es ähnelt mit seiner Dimension eher einem Bildband. Und das ist in diesem Fall auch ganz wunderbar so. Marion Nickig hat die Fotos für dieses Schätzchen beigesteuert und ich bin wirklich, wirklich verzaubert davon. Tolle Qualität und sehr sehr schöne Fotos warten in diesem Buch auf euch. Allein deswegen lohnt es sich schon. Noch mehr lohnt das Buch sich aber wegen der wertvollen Tipps. Sicherlich ist das Buch besonders wertvoll für Garten-Neulinge, kann aber auch ungeahnte Tipps für Profis bereithalten. Gegliedert ist der Ratgeber nach verschiedenen Themengebieten, die in Kapitel eingeteilt sind. So gibt es zum Beispiel ein Kapitel zum Thema Bäume, eines zum Thema Gemüsegarten und eines zum Thema Zwiebelblumen. Dabei ist natürlich nicht jedes Thema gleich relevant für einen selbst, interessant zu lesen sind sie aber alle. Und im Zweifel schaut man sich eben nur die tollen Bilder an. 😉 Besonders schön finde ich die herausgegriffenen Zitate und extra benannten Tipps. Es ist nicht einfach ein Text neben Bilder geknallt, sondern vielmehr hat die Aufmachung etwas sehr künstlerisches. Finde ich toll! Das hier ist wirklich ein wunderbarer Garten-Ratgeber, der einen mit vielen Tipps und noch mehr Ideen ausstattet. In meinen Augen sehr zu empfehlen, besonders als Neuling. 5 von 5 Gartenherzen ♥♥♥♥♥ Danke an den Verlag für das Rezensionsexemplar!
Mehr laden