Grillen für Männer - 80 Rezepte ohne Schnickschnack von Thomas Krause

Thomas Krause Grillen für Männer - 80 Rezepte ohne Schnickschnack

Innovative Rezepte für Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst, Desserts und Beilagen - das richtige Buch für jeden Grillfan und alle, die es werden wollen. Gegrillt wird inzwischen rund ums Jahr und damit es spannend bleibt, bringt Kochprofi Thomas Krause neue Ideen in die Männerdomäne. Wobei Frauen natürlich auch eingeladen sind, nachzugrillen und auszuprobieren.

Jetzt bestellen

€ 9.99 [D] inkl. MwSt. | € 9.99 [A] | CHF 14.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: bestenz

    „Der Grill ist die letzte verbliebene Domäne des Mannes“ Den Spruch haben ich und meine Kollegen uns zu Herzen genommen. Leider kann man auch nur seine Domäne verteidigen, wenn man auch fähig ist, entsprechende Resultate an diesem zu erzielen. Ehrlich gesagt, bei einigen Bekannten besteht noch Verbesserungsbedarf und darüber hinaus hat jeder auch irgendwann genug von Rostwurst und vorgewürztem Fleisch. Es kann auch einfach mal was anderes sein, nämlich hochqualitatives Fleisch mit leckerer Marinade und einem Aroma, welches auf der Zunge förmlich zergeht und das muss nicht länger unmöglich sein, sondern kann mithilfe des Buches "Männergrillschule" des Kochs und Autoren Thomas Krause auch gelernt werden - mit schnellen Erfolgen und einfachen Anleitungen für einfache bis hochkomplexe Gerichte. Das alles inkl. von Vorschlägen, die weit über bloßes Schweinesteak hinausgehen. Von Würstchen sowie Fisch bis Obst und Süßigkeiten bis hin zu ungewöhnlichen Gemüsevarianten finden sich unzählige leckere Rezepte für den Sommer, aber auch für Herbst und Winter. Natürlich findet sich auch eine Vielzahl an dem, was jedem Mann das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt: Fleisch. Sei es in Form von Steaks, Rippchen, Zungen, Schwarten usw. Hier bleibt kein Wunsch offen. Das Besondere an dem Buch liegt jedoch nicht nur beim Inhalt, sondern auch auf der sprachlichen Ebene. Hier fühlt man sich richtig abgeholt. Mit viel Witz und Humor schafft es Thomas Krause selbst die faulsten Kochverweigerer zum engagierten Grillmeister werden zu lassen. Als Fazit lässt sich nur eine klare Kaufempfehlung geben, denn nach der Lektüre ist eines sicher, nämlich dass jeder Mann zur "Männergrillschule" gehen sollte. Das Buch ist bei allen größeren Verlagsplattformen und Händlern unter der ISBN: 978-3-517-09575-2 erhältlich und hat seit 2017 nichts von seiner Relevanz verloren. https://bestenz.de/grill-kochbuch/
  • Von: readingmakesmefeellike

    Meine bessere Hälfte und ich nutzen die schönen Sommertage gerne zum Grillen und sind immer auf der Suche nach neuen Rezepten. Schon der Titel dieses 'Kochbuchs' klang lustig, also waren wir sehr gespannt auf den Inhalt. Gleich vorneweg - man muss die Texte in diesem Büchlein wirklich mit einem Augenzwinkern lesen. Da ist viel Brust-Trommeln und männliches Grillgabel-Schwingen dabei, aber eben in einer so übertriebenen Form, das genau das amüsiert. So, nun aber zum Wesentlichen: Der Aufbau des Buches ist recht klassisch. Nach einer doch recht ausführlichen Einleitung, in denen es ums richtige Handwerkszeug, aber auch um Essentials wie selbstgemachte Grillbutter oder Marinade geht, finden sich Rezepte zu den Kategorien Rind und Kalb, Alles vom Schwein, Geflügel & Wild, Fisch & Meeresfrüchte, Vegetarisch & Vegan, Desserts & Co sowie Salate & Beilagen. Fast zu allen Gerichten gibt es ein wunderschönes, äußerst appetitanregendes Foto des Endergebnisses, welches passend zum Buch im rustikalen Stil gehalten ist und eine gesamte Seite einnimmt. Mich hat es nicht wirklich gestört, dass nicht zu jedem Rezept ein Bild dabei war, man kann da ja seine Fantasie etwas spielen lassen. Sehr sympathisch und hilfreich sind die Tipps des Autoren, die sich unter vielen Rezepten finden. Die Rezepte sind gut verständlich geschrieben, vor allem die Einteilung (linke Seite Zutaten, rechte Seite die Zubereitungsschritte) ist sehr übersichtlich und leserfreundlich. Beim Lesen der Rezepte ist uns aufgefallen, dass man schon zum Teil etwas ausgefallenere Gewürze bzw Zutaten benötigt (z.B. Szechuanpfefferbeeren, Kaffirlimettenblätter), aber eben nicht für jedes Gericht. Am Ende des Buches befindet sich noch ein alphabetisch sortiertes Register, welches ein schnelles /Wieder-)Finden der Rezepte ermöglicht. Die Gerichte sind sehr vielfältig gestaltet und schon bei der Aufteilung dürfte klar sein, dass hier wirklich jeder etwas finden dürfte, dass ihm schmeckt (Wir können es jedenfalls kaum erwarten, im Herbst den gefüllten Kürbis und den süßen Flammkuchen auszuprobieren). Besonders überrascht hat uns die tolle Auswahl an gegrillten Desserts, da wir uns da noch nicht wirklich herangewagt haben. Das wird sich dank dieses Büchleins sicherlich ändern! Wir fanden es sehr gut, dass sich dieses Buch nicht auf eine Grillvariante, also Gas-, Kohle- oder Elektrogrill spezialisiert, sondern die Angaben allgemein gehalten und somit für jeden Grill geeignet sind. Reading Männergrillschule makes me feel like... ...äußerst amüsantes 'Kochbuch', welches vor allem mit Dessertideen punktet.
  • Von: Eifel Bücherwurm

    Gesponserte Produktplatzierung - Rezensionsexemplar Preis: € 19,99 [D] Verlag: Südwest Verlag Seiten: 176 Format: Hardcover Altersempfehlung: keine Angabe Reihe: - Erscheinungsdatum: 06.03.2017 Inhalt: Ein Mann, ein Grill Hier grillt Mann in geselliger Runde: Mit einfach-raffinierten Rezepten und alltäglichen Zutaten wird ohne Schnickschnack, aber dafür mit besten Zutaten und Kochwissen gegrillt. Die Anleitungen sind kurz und prägnant, die Tricks wirklich hilfreich, die Rezepte für Puristen oder Grillhedonisten – weg mit der Bohrmaschine, her mit der Grillgabel! Meine Meinung: Heute werdet ihr einmal eine etwas andere Rezension von mir erhalten. Denn wie der Titel des Buches schon verrät, handelt es sich bei diesem Buch um eine Grillschule für Männer, bzw. ein entsprechendes Kochbuch. Also wird natürlich auch mein eigener Göttergatte seine Meinung kundtun. Diese Rezension ist also eine Gemeinschaftsarbeit. Aber natürlich lasse ich es mir als Frau auch nicht nehmen dieses Buch zu nutzen. Inhaltlich ist das Buch in 8 Abschnitte eingeteilt. Nach einer Einleitung mit Hinweisen was man alles zum Grillen braucht, folgt direkt das Kapitel zu Rind und Kalb. Außerdem gibt es noch Abschnitte mit Rezepten für Schwein, Geflügel und Wild, Fisch und Meeresfrüchte, Vegetarisch & Vegan, Desserts & Co. sowie Salate und Beilagen. Vom Design her hat jeder Abschnitt eine eigene Farbgestaltung. Die Rezepte rund ums Schwein sind zum Beispiel in einem dunklen Rosa gehalten, wohingegen die Fischrezepte in einem klassischen Blau erstrahlen. Aber keine Sorge, ihr erhaltet kein komplett buntes Kochbuch. Die Farbe findet sich nur in der Zutatenliste und in den Überschriften wieder. Die Bilder sind ansprechend rustikal gehalten und machen direkt Hunger. Sie verführen dazu zum Metzger zu fahren und sofort alles zu kaufen was in der Auslage liegt, um es danach gekonnt auf den Grill zu werfen. Meinem Mann ist jedoch direkt negativ aufgefallen, dass es nicht zu jedem Rezept ein Bild gibt. Auch ich muss gestehen, dass mir das etwas fehlt. So weiß man bei einigen Rezepten eben nicht wie das Endprodukt aussehen soll. Dies fördert zwar die Kreativität, könnte einen aber auch zur Verzweiflung treiben. Ansonsten ist die Gestaltung und Bebilderung insgesamt sehr passend gewählt. Rutikal und Old School, sagt mein Mann. ;) Es macht Spaß durch das Buch zu blättern und nach neuen Rezepten zu Suchen. Man findet viele inspirierende Ideen. Ich finde es auch klasse, dass ungefähr ein Drittel des Buches sich nicht nur um das Hauptthema Fleisch dreht, wie man es normalerweise bei einem Kochbuch für Männer erwarten würde. Mein Göttergatte war zum Beispiel direkt von den Desserts begeistert. Die Vielfalt der Rezepte ist sehr ansprechend. Da ist für jeden was dabei. Alles in einem Buch, das ist schon super gelöst. Die Rezepte selbst sind sehr gut, aber nicht zu ausschweifend erklärt, sodass man zügig weiß was zu tun ist. Neben der reinen Auflistung der Zubereitung gibt es bei einigen Rezepten auch hilfreiche Tipps. Als Frau muss ich bei vielen Formulierungen schon schmunzeln, da oft typisch männliche Äußerungen wiedergegeben werden. Aber das ist vollkommen okay, da sich das Buch speziell an Männer richtet. Meinem Mann sagten auf jeden Fall etwa 95% der Rezepte spontan zu. Seine Lieblingsrezepte sind: Himbeer-Lakritz-Butter (Seite 22) Dreierlei Beef-Lollis auf Rote-Bete-Carpaccio mit Zitronenöl (Seite 32) Meatballs mit Cheddar und Chili (Seite 56) Tandoori Chicken mit Raita (Seite 84) Wolfsbarsch mit Baconchip und glasierten Johannisbeeren (Seite 99) Gefüllter Kürbis mit Aprikosen und Bulgur (Seite 130 Süsser Flammkuchen mit Mango und Marshmallow (Seite 134) Melonensalat mit Frühlingszwiebeln, Chili und Hüttenkäse (Seite 154) Fazit: Ein Buch für Jedermann oder Frau, die es sich nicht nehmen lassen am Grill auch Mal etwas Besonderes auszuprobieren und sich mal von 0815-Würstchen, Bauchspeck und Hühnerbrust zu verabschieden. Leicht erklärt, sodass jeder es nachgrillen kann und auf das Wesentliche fokussiert. Ganz klar ein wunderbares Buch für Grill Fans.
Mehr laden