Ich liebe Pflanzen, aber nicht alle Pflanzen, so scheint es mir, lieben mich. Während manche Pflanzen problemlos alles wegstecken, was ich mit ihnen mache (ertränken) oder auch mal nicht mache (gießen), sind andere da so richtige Mimosen, die mir alles sofort krummnehmen. Auch das „wo“ ich meine grünen Freunde so platziere scheint nicht jeden glücklich zu machen. Damit ich zukünftig weniger Leichen auf meinen Fensterbänken vorfinde und für alle Räume das richtige Grünzeug wähle, habe ich mir „Grow in the Dark – Die schönsten Zimmerpflanzen für dunkle Räume und Plätze“ von Lisa Eldred Steinkopf (Bassermann) besorgt.
Für alle, die wie ich noch den ein oder anderen Tipp zur richtigen Pflege brauchen können, gibt es in der Einleitung alles Wissenswerte rund um Licht,Beleuchtung, Standort, Gießen, Düngen, Klima, Umtopfen, Blattpflege und Schädlinge. Das nenne ich mal eine umfassende Einführung in das Thema. Und ja, ich lerne definitiv viel.
Dann gibt es zu 52 Pflanzen hilfreiche Porträts. Neben dem einseitigen (wunderbaren) Foto der Pflanze – schließlich will man ja auch was fürs Auge da stehen haben – erhalten wir Informationen zu botanischem Namen, Lichtanspruch, Wasserbedürfnis, Größe und Vermehrung. Für mich als Mama und Katzenmama ist besonders der Aspekt „Sicherheit“, in dem kurz steht, ob giftig oder nicht, super. In Gartencentern muss ich nämlich extrem oft doch Googel befragen, weil die Mitarbeiter das nicht immer so sicher sagen können. Für mich ist das Buch also ein perfekter Guide. Ich schaue, was zu meinem entsprechenden Standort passt, kinder- und katzenfreundlich ist und mir optisch zusagt – et voilá: grüner Mitbewohner ist gefunden.
Porträts gibt es unter anderem für „Mühlenbecki“, „Purpurtute“, „Nest-Anthurie“, „Goldtüpfelfarn“, „Saumfarn“, „Kolbenfaden“, „Kletterfeige“, „Efeu“, „Königswein“, „Zimmeraralie“, „Juwelorchidee“, „Glücksbambus“, „Fensterblatt“, „Mosaikpflanze“, „Bergpalme“, „Einblatt“, „Pfauen-Korbmaranthe“ und „Zebrakraut“.
Für mich wie schon gesagt perfekt und genau das, was ich zukünftig mit ins Gartencenter nehme.
Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen
Von: Jenny
Von: Lotta
Von: black nd beautiful