Im Garten von Sabine Platz

Sabine Platz Im Garten

Sabine Platz reist für das ZDF-Morgenmagazin quer durch die Republik und trifft Menschen mit außergewöhnlichen Gartengeschichten. Sie rupft raus und bepflanzt, hilft bei der Apfelernte, berichtet über die Weinlese, besucht Staudenproduzenten und trinkt Tee in englischen Cottagegärten. Dabei erfährt sie allerlei Erstaunliches und Bewegendes – von einer jungen Orchideenzüchterin, von einem Sammler alter Apfelsorten, von einer jahrhundertealten Werkzeugschmiede, und sie erinnert sich an den wohlbehüteten Tomatenschatz ihrer Großmutter aus Rumänien. Die Reisen der Reporterin klingen in ihr nach, sie verändern ihren Blick auf die Welt. Ein literarisches, zutiefst philanthropisches Gartenbuch über das Leben und die besondere Spezies Gartenmensch.

Jetzt bestellen

€ 12.00 [D] inkl. MwSt. | € 12.40 [A] | CHF 16.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: sunchine_loves.you

    Ich habe für mich die Liebe zum gärtern entdeckt und dieses Buch *Der Garten* ist mir sofort aufgefallen, der Klappentext hat mich sofort angesprochen, aber auch das Cover, so erfrischend, wie Sabine zwischen Pflanzen in die Kamera lacht. Ein Buch voller Charakter, Charme und Witz. Nicht ein normaler Garten-Ratgeber, aber dafür um einiges mehrdas Buch liest sich als wäre man hinter den Kulissen eines Kurzfilm im Fernsehen dabei. Sabine Platz erzählt aus der Sicht einer Reporterin verschiedene kleine aufschlussreiche Geschichten über Menschen in heimischen Gärten. Jedes Kapitel verbirgt andere interessante Themen über die es sich lohnt nachzudenken. Auch Tipps kann man sich rausschreiben oder noch mal nach blättern. Ein wohltuendes Gartenbuch, mit wundervollen erfrischenden Geschichten von Menschen die ihre Gärten über alles lieben.
  • Von: Gerdfranz

    Für dieses Buch ist die Fernsehjournalistin Sabine Platz quer durch die ganze Republik gereist um mit unterschiedlichen Menschen über ihre außergewöhnlichen Geschichten rund ums Thema Garten zu sprechen. Dabei kommen auch ihre eigenen Erfahrungen nicht zu kurz. So erzählt sie beispielsweise von ihren vielen Reisen um die Welt und ihrem ganz persönlichen Blick auf die Welt. Viele Geschichten haben mich dabei zum Schmunzeln aber auch zum Nachdenken angeregt. Dieses Buch ist nicht unbedingt als Gartenratgeber zu verstehen, auch wenn man sicherlich einige Tipps und Tricks für die eigene Gartenpflege mitbekommt, sondern vielmehr ein unterhaltsames, stellenweise fast schon philosophisches Buch von Menschen für Menschen.
  • Von: Hoaschdeng80

    Dieses tolle Buch ist alles andere als ein simpler Garten-Ratgeber. Es ist ein Buch wie eine erfahrene Tv-Journalistin auf dem zweiten Blick ihren Garten lieben lernte und aufgrund ihres Berufes diese Passion in die Öffentlichkeit trägt. Sie nimmt den Leser mit durch verschiedene Gärten zu stöbern. Ganz nebenbei erfährt man tolle Tipps und Tricks.
Mehr laden