Immergrün: Die nordische Gemüseküche von Mikkel Karstad

Mikkel Karstad Immergrün: Die nordische Gemüseküche

Gemüseküche auf nordische Art: Einfache saisonale Rezepte für jeden Tag

Gemüse ist ein Küchen-Evergreen: Bei jeder Form der gesunden Ernährung – nicht nur bei veganer oder vegetarischer – spielt Gemüse eine Hauptrolle und ist viel mehr als nur Beilage. In seinem legendären Gemüse-Kochbuch verarbeitet der dänische Kult-Koch Mikkel Karstad heimische Gemüsesorten wie Erbsen, Möhren, Fenchel, Mais, Zucchini, Zwiebeln, Sellerie oder Kohl zu einfallsreichen Kreationen und unterstreicht deren natürliche Aromen mit nur wenigen Beigaben, Gewürzen oder wilden Kräutern. 70 saisonale Rezepte zeigen, wie man der umgebenden Natur das Beste abgewinnen kann: Blumenkohl-Salat mit Nektarinen und Kerbel, Mais-Focaccia mit Salbei und Meerrettich, Kohl-Pfannkuchen mit eingelegten Pilzen, Getreiderisotto mit Ackerbohnen oder gebackene Rote Bete mit Kirschen und weißer Schokocreme. So pure wie atmosphärische Fotos von Anders Schønnemann unterstreichen den unverfälschten, reduzierten Stil der Rezepte. Ein Saisonkalender rundet das Kochbuch ab.

Jetzt bestellen

€ 26.00 [D] inkl. MwSt. | € 26.80 [A] | CHF 35.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Lebkuchennest

    Auch wenn der Frühling sich draußen noch etwas Zeit lässt, möchte ich hier auf dem Blog allmählich die neue Jahreszeit begrüßen. Wie gerufen kommt da einer meiner Neuzugänge im Buchregal – IMMER GRÜN von Mikkel Karstad führt uns quer durch den heimischen Gemüsegarten.
  • Von: Frankfurter Kochbuchrezensentin

    Ein wunderschön geschmackvolles und wertiges Kochbuch, für alle die bei vegetarischer und veganer Ernährung nicht nur im Supermarkt schoppen wollen. Naturburschen und Menschen, die ebenso gerne auch mal in freier Wildbahn kochen bevorzugt. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht und jetzt ist stets ein Stoffbeutel im Rucksack, wenn ich in Feld, Flur & Wald unterwegs bin! Die nordische Gemüseküche ist ein „grünes“ Kochbuch mit einer ganz eigenen Handschrift. Lässig und ungekünstelt zeigt es uns, was unsere Großeltern noch spielend beherrschten: wir sind bei der Nahrungsbeschaffung, keinesfalls nur von einem halbwegs gut sortierten Supermarkt abhängig. Die Natur ist der qualitativ beste Wochenmarkt der Welt!
  • Von: Becky

    Ein unheimlich schönes Buch. Toll zum Durchblättern und Inspirationen sammeln. Noch mehr hat man von dem Buch, wenn man einen Garten zur Verfügung hat, um auch an Gemüseteile zu kommen, die man nicht oder nur sehr selten kaufen kann.
Mehr laden