Nähideen für Babys und Kinder. 16 Projekte aus Stoffresten. Nachhaltig, umweltfreundlich, plastikfrei. von Anaïs Malfilatre

Anaïs Malfilatre Nähideen für Babys und Kinder. 16 Projekte aus Stoffresten. Nachhaltig, umweltfreundlich, plastikfrei.

Schont die Umwelt und spart Geld: 16 selbstgenähte nützliche Accessoires, die aus dem Alltag mit Babys und Kindern nicht wegzudenken sind - von Lätzchen und Windelhöschen bis zu Spielzeugsack und Wärmekissen. Dank der genauen Schritt-für-Schrittanleitungen sind die Projekte schnell genäht und für Nähanfänger*innen geeignet. Alle Schnittmuster aus dem Buch stehen auch zum Download zur Verfügung. Die perfekte Alternative zu kurzlebigen Wegwerfprodukten!

Jetzt bestellen

€ 9.99 [D] inkl. MwSt. | € 9.99 [A] | CHF 14.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Eva Fl.

    In diesem Buch findet man tolle Nähideen für Babys und Kinder – vom Spucktuch, dem Waschhandschuh über den Spielzeugsack bis hin zur waschbaren Windel. Bei all diesen Projekten geht es darum, dass man Stoffreste verwerten kann und so nachhaltig ist. Aus Stoffresten noch etwas Tolles und Nützliches selbst machen – diese Idee hat mir gut gefallen. Auch klingen die im Buch enthaltenen Projekte erstmal toll – auf den zweiten Blick habe ich manches als nicht so ganz nützlich bzw. nötig – oder eben schon vorhanden – empfunden. Das mal direkt vorab. Die unterschiedlichen Projekte im Buch sind gut und verständlich aufgeführt, auch gefällt mir grundsätzlich die Einteilung bzw. die jeweilige Idee. Es ist jeweils ganz genau angegeben, was man hier an Material benötigt, mögliche nötige Schnittmuster findet man ganz hinten im Buch. Auch gibt’s jeweils eine Angabe übers Niveau (Stufen 1 leicht bis 3 schwer) sowie den Zeitaufwand. Die Bebilderung finde ich echt gut und praktisch, so werden die einzelnen Schritte toll und verständlich aufgeführt. Was mich beim Buch etwas gestört hat: 40 x 60 cm als Reststück finde ich noch annehmbar. Aber grundsätzlich ist ein Reststück bei mir nicht größer als so ein Maß. Klar, gibt es mal eine Ausnahme, da hat man mal 60 x 80 cm da. Jedoch 50 x 120 cm bzw. ein Stück mit einer Seitenlänge von 1 bis 1,5 m ist für mich eher ein neu gekauftes Stück Stoff – für genau eben dieses neue ausgewählte Nähprojekt. Ebenso finde ich manche Nähideen nicht ganz so praktisch bzw. gibt es sowas in manchen Haushalten eh oftmals schon. (Wärmekissen z.B.) Taschentücher aus Stoff finde ich gerade in der aktuellen Corona-Zeit eher nicht so gut. Servietten hingegen aus Stoff (gerade mit Kind braucht man oftmals schnell was zum Abwischen zusätzlich zum Latz) finde ich praktisch – und mit schickem, buntem Stoff genäht sind diese dann natürlich sehr individuell. Für mich waren interessante Ansätze dabei, den Nachhaltigkeitsgedanken finde ich grundsätzlich gut, manchmal sollte man aber auch bedenken, dass manche Sachen vielleicht nicht so nötig sind. (Trinkflaschentasche) Für den ein oder anderen sind sicher tolle Nähideen dabei, für mich waren es leider eher wenige. Auch die Stoffmenge hat mich überrascht, die hier teilweise benötigt wurde, das waren für mich keine Reste mehr. Von mir gibt’s hier 3 von 5 Sternen, hinsichtlich einer Empfehlung bin ich unentschlossen.
  • Von: diebecca

    ​In dem Buch Nähideen für Babys & Kinder von Anais Malfilatre werden 16 nützliche Accessoires vorgestellt. Zum Beispiel Lätzchen, Windelchen, ein Spielzeugsack oder ein Wärmekissen. Die Projekte sind Dank Schritt-für-Schritt-Anleitungen schnell genäht und auch für Anfänger*innen geeignet. Die Schnittmuster stehen auch als Download zur Verfügung. Das Cover hat tolle Farben und zeigt schöne Projekte, der Titel passt gut dazu und macht neugierig. Das Buch beginnt mit einer Einführung ins zero waste. Darauf gibt es noch eine Einführung ins Nähen, in Stoffe, die Nähmaschine und das Material. Die einzelnen Anleitungen sind übersichtlich aufgebaut und verständlich erklärt. Es gibt eine Materialliste und es sind Schwierigkeitsgrad sowie Zeitaufwand angegeben. Zu den Projekte gibt es tolle Fotos, die Anleitungen sind Schritt-für-Schritt bebildert. Die Projekte sind relativ klein, das heißt, man braucht nicht viel Stoff bzw. kann auch gut Stoffreste verarbeiten. Es gibt Tipps zum Waschen und zum Gebrauch. Am Ende gibt es die Schnittmuster. Das Buch ist sehr liebevoll gestaltet, gibt es ein paar Leerräume, sind diese mit Zeichnungen von Blättern oder Ästen gefüllt. Ein tolles Buch mit vielen Anleitungen, die sich auch für Anfänger eignen. Viele eignen sich auch zum Verschenken, zum Beispiel zur Geburt.
  • Von: Morgenschnecke

    Viele Eltern entwickeln kurz vor oder nach der Geburt ihres Kindes Interesse am Nähen. Etwas für sein Baby selbst herzustellen, dabei noch nachhaltige Stoffe zu verwenden, ist seit Jahren ein großes Thema. Darauf geht die Autorin Anaïs Malfilatre in ihrem Buch „Nähideen für Babys und Kinder“ ein. Besonderen Wert legt sie darin auf die Verwendung von Stoffresten. Die meisten der 16 im Buch vorgestellten Projekte kann man sehr gut mit kleinen Stoffstücken aus aussortierten Handtüchern oder Bettwäsche nähen. Auf den ersten Seiten wird das Zero-Waste-Konzept erklärt, bei dem man keine Wegwerfartikel verwendet und auf Wiederverwendbarkeit achtet. Außerdem werden die zwei wichtigsten Stofflabels erläutert sowie die bekanntesten Stoffarten vorgestellt. Bei jedem Projekt gibt es eine Angabe zur Schwierigkeitsstufe und einen ungefähren Zeitaufwand. Schnittmuster befinden sich im Anhang und können mittels Transparentpapier herauskopiert werden. Das Buch gefällt mir gut, zu jedem Projekt gibt es eine große Illustration sowie eine detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitung mit einer Skizze. Allerdings finde ich die Schwierigkeitsstufen nicht immer richtig zugeordnet. Es gibt drei, allerdings steht keines der Projekte bei Stufe drei. Eine Töpfchen-Trainingshose, bei der ein Bündchen angenäht werden soll, steht hier bei Schwierigkeitsniveau eins, genau wie ein einfaches Spucktuch, bei dem lediglich zwei Lagen Stoff zusammen gesteppt werden. Hier hätte die ganze Palette der drei Stufen besser genutzt werden sollen, schwierigere Projekte wie zB die waschbare Windel oder die Trinkflaschentasche ruhig bei Schwierigkeitsgrad drei stehen können. Im Buch ist ein Link angegeben, unter dem man die Schnittmuster auch online downloaden können soll. Der Link führte mich auf die Seite des Verlages, leider habe ich die Schnittmuster dort nicht gefunden. Ein schönes, reich bebildertes Buch, welches das Thema „Nähen aus Stoffresten“ sicherlich nicht revolutioniert, aber gut in Szene setzt. Ein passendes Geschenk für alle Nähanfänger, die gerne für Babys nähen wollen.