Party-Ideen mit Fertig-Blätterteig: Die besten Rezepte pikant und süß - schnell, lecker und einfach von Guillaume Marinette

Guillaume Marinette Party-Ideen mit Fertig-Blätterteig: Die besten Rezepte pikant und süß - schnell, lecker und einfach

Kaufen - füllen - backen und genießen!

Mit gekauftem Blätterteig lassen sich die leckersten Häppchen, Herzen, Sonnenräder, Spieße, Waffeln, Burger, Muffins und mehr innerhalb kürzester Zeit zaubern. Mit pikanter und süßer Füllung, zum Dippen in leckere Saucen oder als köstliches Knabbergebäck.

Schnell und einfach gemacht, passend zum Frühstück, zum Nachmittagskaffee, fürs Abendessen, für Partybüffets und zum Picknick.

Jetzt bestellen

€ 7.99 [D] inkl. MwSt. | € 7.99 [A] | CHF 11.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: SocMag Society Magazine Book Corner

    Fertigblätterteig ist ein äußerst vielfältiges Produkt mit welchem sich so allerhand süße als auch pikante Speisen sowie auch schnelle Snacks zubereiten lassen. Manche haben vermutlich, wenn es um Blätterteig geht ein bis zwei Rezepte im Gedächtnis parat, die vermutlich zu den einfachen Klassikern zählen, die jedermann bekannt sind, dabei hat dieser Teig weitaus mehr zu bieten. Guillaume Marinette ist ein bekannter Kochbuch-Autor, der tatsächlich auch einen Abschluss an einer Kochschule vorweisen kann und unter anderem für den berühmten Kanal Chefclub tätig war. Nun hat er sich ein wenig mit Blätterteig Rezepten auseinandergesetzt und ausprobiert was sich hiermit so alles machen lässt und euch die besten Rezepte daraus in einem achtzigseitigen Buch mit dem Titel „Party-Ideen mit Fertig-Blätterteig“ zusammengefasst, welches im vergangenen Jahr durch den Bassermann-Verlag in den Handel gebracht wurde. Auch wir haben hiervon vor wenigen Tagen ein Exemplar erhalten. Da uns die Idee mit Blätterteig zu arbeiten an sich gut gefällt, haben wir uns diesem Buch selbstverständlich gerne vorab für euch angenommen, sodass wir auch ein paar hier gewonnene Eindrücke gerne weitergeben möchten. Optisch macht dieses Buch einiges her, denn die Seiten wirken in ihrer Gestaltung aufgrund der marmorierten Arbeitsfläche, die sich im Hintergrund befindet, doch sehr edel. Geschmacklich ist hier gewiss für jedermann etwas dabei, denn sowohl die herzhaften als auch die süßen Möglichkeiten, die man mit einem Fertig-Blätterteig hat, werden einem hier nähergebracht. Was die pikanten Speisen anbelangt, so haben uns rein optisch als auch inhaltlich die Rezepturen wie etwa jene der „Schinken-Pesto-Schnecken“, „Garnelen im Teigmantel“, „Blätterteigsonne Schinken& Käse“, „Tomaten-Schinken Taschen“, oder auch „Käse-Bratwurst-Ecken“ sehr angesprochen, sodass wir diese mit Sicherheit demnächst auch ausprobieren werden. Äußerst interessant fanden wir unter anderem auch das „Cheeseburger“ Rezept, wo man anstelle des klassischen Brötchens ebenso mit Blätterteig arbeiten kann, ohne dass der Burger optisch gröbere Einbußen hinnehmen muss. Was die Süßen Seiten des Buchs betrifft, so fanden wir vor allem an den „Süßen Windmühlen“ sowie „Birnen im Teigmantel“ gefallen, die wir uns keineswegs entgehen lassen möchten und auch hier demnächst einen Probelauf starten werden um diese möglicherweise beim nächsten Besuch als kleine Leckerbissen zwischendurch anzubieten. Diese sowie zahlreiche weitere Rezepte lassen einem das Wasser im Mund regelrecht zusammenlaufen, sodass der Heißhunger darauf nicht weit ist und man sich gewissermaßen selbst dabei ertappt, dass es nur so in den Fingern kribbelt sich einige Rollen an Blätterteig sowie auch die eine oder andere Zutat die es braucht nach Hause zu holen und die hier gebotenen Rezepte kurzerhand auszuprobieren. In den meisten Fällen lassen sich die Speisen binnen weniger Minuten zubereiten, da es hierfür keinerlei größeren Aufwand braucht. So einfach und doch so lecker – die überraschende Vielfalt des Blätterteigs weiß zu begeistern, sodass wir euch dieses speziell darauf ausgelegte Kochbuch auf jeden Fall weiterempfehlen können. Von uns erhält dieses in unserer Gesamtwertung insgesamt acht unserer möglichen zehn Bewertungspunkte. Sowohl optisch als auch inhaltlich hat uns dieses gut zusammengestellte Kochbuch auf jeden Fall von sich überzeugt und uns auf jeden Fall dazu animiert in Kürze auch einige Speisen selbst auszuprobieren. Wir denken, dass sich dieses Kochbuch auf jeden Fall für all jene eignet, die den schnellen Snack zwischendurch oder einem tollen Party-Rezept suchen, die hierin auf jeden Fall fündig werden.
  • Von: Claudia S. / Kreis HD

    Schon das Süßkartoffel-Buch von Guillaume Marinette fand ich sehr ansprechend. Dieses Fertig-Blätterteig-Buch kam sogar noch davor heraus, aber ich habe es erst jetzt entdeckt. Das Inhaltsverzeichnis wirkt ein bisschen chaotisch durch die unterschiedlichen Schriftarten und ist eigentlich nur eine reine Auflistung der anschließend folgenden Rezepte. Es ist kein Register vorhanden. Auch hält sich der Autor gar nicht erst mit irgendwelchen Texten, sei es ein Vorwort oder eine kleine Anekdote über sich selbst oder Blätterteig, auf. Er startet direkt mit den Rezepten. Das Buch ist mit knapp über 70 Seiten recht schlank, aber für ein Themenkochbuch finde ich das sehr angenehm. Da ich mir bei Blätterteig wirklich nicht die Arbeit mache, ihn selbst herzustellen, sondern zu dem aus dem Kühlregal (manchmal auch aus der TK-Abteilung) greife, vermisse ich auch nicht das Rezept dazu. Aber ich freue mich riesig über die vielen für mich neuen Ideen und Anregungen, was man mit Fertig-Blätterteig so alles „anstellen“ kann! Sowohl Pikantes als auch Süßes kommt hier auf den Tisch. Dabei hat er nicht das Rad neu erfunden, aber sich doch wirklich abwechslungsreiche leckere und für das Auge ansprechende Snacks einfallen lassen, die auf jeder Feier wahre Eyecatcher sind und noch dazu den Gaumen verwöhnen. Dabei machen die Rezepte viel weniger Arbeit, als man glauben würde. Mit ein wenig Geschick schafft das wirklich jeder! Alle 33 Rezepte sind übersichtlich und leicht verständlich beschrieben. Die Zutatenlisten sind immer schön kurz und vor allem sind die Zutaten auch komplikationslos zu bekommen. Jedes Rezept hat ein doppelseitiges Foto vom Ergebnis. Auf der linken Seite ist der recht kurze Text. Für mich ist das perfekt so – zumal die meisten Rezepte durch die Art, wie der Blätterteig gefaltet, geformt, verdreht wird so besonders werden, gar nicht durch kompliziertes Kochen. Dazu ist der Preis ideal – so kann man ein Exemplar auch gleich an kochbegeisterte Freunde verschenken! Auch beim Spieleabend oder einfach für den Kuschelabend finden sich hier tolle Ideen. Ich mag das Buch total und gebe gern die vollen fünf Sterne – gerade weil alles so toll einfach ist!
  • Von: Michelle von All you need is a lovely Book

    Ich habe mal wieder ein Kochbuch für euch getestet. Ich bin ja großer Fan der Bassermann-Kochbücher, da diese tolle Rezepte beinhalten, die nicht unbedingt extravagante Zutaten enthalten und zudem nicht so teuer sind. Anzahl der Seiten: 80 Verlag: Bassermann Preis: 7,99€ Hardcover ISBN: 978-3-8094-4077-2 Link zum Buch* Mit gekauftem Blätterteig lassen sich die leckersten Häppchen, Herzen, Sonnenräder, Spieße, Waffeln, Burger, Muffins und mehr innerhalb kürzester Zeit zaubern. Mit pikanter und süßer Füllung, zum Dippen in leckere Saucen oder als köstliches Knabbergebäck. Schnell und einfach gemacht, passend zum Frühstück, zum Nachmittagskaffee, fürs Abendessen, für Partybüffets und zum Picknick. Ich bin immer auf der Suche nach neuen tolle Rezepten, die man mal ausprobieren kann. Da ich schon die Pasta-Cakes und das Party-Brot-Rezeptbuch aus dem Bassermann-Verlag besitze und begeistert bin, war ich auf dieses Buch besonders gespannt. Im Buch erwarten euch 34 verschiedene Rezepte, darunter auch vegetarische und süße Rezepte. Also für jeden Geschmack ist hier was dabei. Mir persönlich gefällt die Innengestaltung des Buches richtig gut! Die Bilder sind schlicht, nicht zu übertrieben, aber ganzseitig. Auf der linken Seite befindet sich das Rezept, kurz und knckig niedergeschrieben. Meist sind es Rezepte, die keine extravaganten Zutaten benötigen und schnell gelesen und zubereitet werden können. Trotzdem sehen die Endergebnisse richtig schön und „professionell“ aus, da der Blätterteig in kunstvolle Figuren gelegt werden. Die Rezepte sind schnell nach zu machen und dauern auch nicht ewig, sehen dafür aber klasse aus. Gerade wenn man es eilig hat, oder vielleicht für eine Party kann das ein echter Hingucker sein. Ein tolle Kochbuch mit verschiedenen Ideen. Von herzhaften bis süßen Speisen ist hier alles dabei. Mir persönlich haben die Käse-Cake-Pops und die Schlemmerplättchen mit Feta am besten gefallen, aber ich werde sicherlich noch mehr der Rezepte probieren. Ich kann euch das Kochbuch auch dieses Mal wieder empfehlen!
Mehr laden