Selbstversorgung aus dem eigenen Anbau von Maren Bustorf-Hirsch

Maren Bustorf-Hirsch Selbstversorgung aus dem eigenen Anbau

Erntefrisch auf den Tisch

Reichlich Obst, Gemüse und Kräuter aus dem eigenen Garten - wer träumt nicht davon? Wie man den Garten richtig plant und welche Arbeiten im Lauf des Jahres anfallen, zeigt Maren Bustorf-Hirsch in diesem Handbuch. Sie konzentriert sich dabei auf den natürlichen Anbau von Nutzpflanzen, ohne sich in technischen Aspekten zu verlieren, hilft bei der Wahl der geeigneten Sorten und informiert über Anbau, Pflege und natürlichen Pflanzenschutz, sodass einer reichen Ernte nichts im Wege steht. Vorschläge für die Konservierung der selbst geernteten Schätze, viele praxiserprobte Gartentipps und Bauanleitungen für praktisches Zubehör machen dieses Buch zu einem Standardwerk für alle, die mehr aus ihrem Garten herausholen wollen.

Jetzt bestellen

€ 9.99 [D] inkl. MwSt. | € 9.99 [A] | CHF 14.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Die Schutzgärtnerin - Manja Kendler

    Ein Garten beantwortet Dir alle Fragen, heißt es. Es braucht Geduld und Erfahrung. Selbstversorgung Buchcover Ein Buch, welches dies vereint und ohne Ideologie ganzjährig praktische Selbstversorgung anleitet, ist jenes mir hier vorliegende. Welches Beet, welche Gefahren, welche Saat, welche Gegenmaßnahmen? Wie und was wächst oder verarbeitet wird, alles scheint in einem Garten oder auf dem Balkon Hand in Hand zu gehen und sich im Ganzen aufrechtzuerhalten. Mit System und jenes will verstanden werden. Welche Aufgaben im Fokus stehen dürfen und welcher eher nicht, wie man Hürden überwindet und überwintert doch auch höchste Genüsse und Freuden erntet, all das in diesem Buch, verständlich, praxisnah, freundlich sowie deutlich illustriert.
  • Von: Michelle von All you need is a lovely Book

    Schon immer wollte ich selbst mal ein bisschen Gemüse anbauen. Nun habe ich mir endlich ein Buch besorgt, sodass es auch fachkundig losgehen kann, da ich echt keine Ahnung habe. 🙂 Anzahl der Seiten: 224 Verlag: Bassermann Preis: 9,99€ Broschur ISBN: 978-3-8094-3688-1 Link zum Buch* Reichlich Obst, Gemüse und Kräuter aus dem eigenen Garten – wer träumt nicht davon? Wie man den Garten richtig plant und welche Arbeiten im Lauf des Jahres anfallen, zeigt Maren Bustorf-Hirsch in diesem Handbuch. Sie konzentriert sich dabei auf den natürlichen Anbau von Nutzpflanzen, ohne sich in technischen Aspekten zu verlieren, hilft bei der Wahl der geeigneten Sorten und informiert über Anbau, Pflege und natürlichen Pflanzenschutz, sodass einer reichen Ernte nichts im Wege steht. Vorschläge für die Konservierung der selbst geernteten Schätze, viele praxiserprobte Gartentipps und Bauanleitungen für praktisches Zubehör machen dieses Buch zu einem Standardwerk für alle, die mehr aus ihrem Garten herausholen wollen. Vorneweg möchte ich sagen, dass dieses Buch wirklich richtig schön gestaltet und mit liebe zum Detaill jeden in die Welt der Selbstversorgung einführt. Es zeigt in kleinen Schritten, was man alles benötigt um gewisse Gemüsesorten oder Obstsorten erfolgreich anzubauen. Mir persönlich helfen solche Bücher immer Immens, da ich recht planlos an solche Anbaugeschichten rangehe. Hier habe ich aber ein Schritt-für-Schritt-Handbuch bekommen, an dem ich mich orientieren konnte. Das hat mir super gefallen. Die liebevolle Gestaltung und die vielen Tipps in den Extrakästchen ermöglichen es jedem, sich selbst im Anbau zu versuchen. Es wird alles sehr einfach und damit gut verständlich beschrieben. Neben Infos zu den Anbauarten, Sorten und den einzelnen Tätigkeiten findet man auch super hilfreiche Infos zu der Beurteilung des Bodens oder wie man abwechselnd Früchte anbauen sollte. Eine Übersicht über das Gartenjahr zeigt, wann welche Tätigkeiten fällig sind. Das Buch ist so schön geschrieben, dass man gar nicht das Gefühl hat, ein Sachbuch zu lesen, sondern man fühlt sich wirklich als würde man Tipps bekommen, wie man alles richtig machen soll. Ein tolles Buch für Einsteiger zur Selbstversorgung. Detaillreich beschreibt es Schritt für Schritt das Vorgehen, um sein Gemüse selbst anzubauen. Ihr findet mich dann jetzt mal in meinem Garten!
  • Von: Sabine Strassmair

    Das Bucht „Selbstversorger“ ist ein toller Ratgeber für alle, die einen eigenen Gemüsegarten besitzen und bestellen. Es gibt einen großen Überblick über verschiedene Sorten und ihre Bedürfnisse und zeigt auf was übers Jahr im Garten wann gemacht werden sollte. Außerdem gibt es eine Menge hilfreicher Tipps zum Thema Schädlinge / Nützlinge und wie man damit richtig umgeht. Bei mir sind dieses Jahr schon die einen oder anderen Tipps zur Anwendung gekommen, und ich werde das Buch auch im nächsten Jahr wieder regelmäßig zu Rate ziehen. Ich kann das Buch jedem ans Herz legen, der sein eigenes Obst und Gemüse anbaut.
Mehr laden