Vierundzwanzigsieben kochen von Tim Mälzer

Tim Mälzer Vierundzwanzigsieben kochen

Rezepte für den ganzen Tag

Gutes und unkompliziertes Essen rund um die Uhr!

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Kochbuchpreis für "einfache und schnelle Küche"!

Die eigene Küche ist kein Ort, an dem man sich verkünsteln und mit anderen messen sollte. Sie ist ein Ort, um es sich wirklich gut gehen zu lassen. Dieses Buch liefert die passenden Ideen für eine Alltagsküche, die nicht alltäglich ist.

Über 100 Rezepte, die das Einfache feiern und doch besonders sind!

Manche sind im Handumdrehen umgesetzt , andere benötigen etwas mehr Kochzeit und sind vielleicht eher etwas für den entspannten Feierabend. Was sie alle eint: dass sie den Aufwand wert sind. Und garantiert gelingen.

In diesem Buch gibt Tim Mälzer einen Einblick, wie er zuhause kocht. Schnelle alltagstaugliche Rezepte, produktbezogen, häufig fleischarm, abwechslungsreich und umsetzbar. Klar gedachte Gerichte für die ganze Familie. Nichtsdestotrotz gibt es auch aufwändigere Rezepte. Hier gilt: Aufwand muss sich kulinarisch lohnen.

Rezepte ohne Pseudokreativität, dafür aber mit Mälzer-Twist und echtem Geschmack.

„Ein Risotto ist zeitgemäß. Ein Risotto mit Blattgold, Chiliinfusion, fermentierten Stachelbeerblättern und Jakobsmuscheln ist es nicht. Das ist Quatsch!“ Tim kocht anders. Für ihn ist „das Einfache“ zeitgemäß. Nicht die kulinarische Pfauenwelt, ein überkomplexes Sammelsurium aus Aromen, die den echten Geschmack der Zutaten verdecken und das Wesentliche vermissen lassen. Doch genau darauf gilt es sich zurückzubesinnen.

Kochen macht zu jeder Tageszeit Spaß, und schmecken tut’s den ganzen Tag.

Jetzt bestellen

€ 28.00 [D] inkl. MwSt. | € 28.80 [A] | CHF 37.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Angela Busch

    Mein Leseeindruck: *Eigener Herd ist Goldes Wert* , mit diesem alten Sprichwort fange ich hier einmal an. Und wo steht dieser besondere Herd? Natürlich in der Küche, dem beliebten und kommunikativen Raum des Hauses und/oder der Wohnung. Das neue , im bunten und modernem Designs gestaltete Kochbuch von Tim Mälzer braucht eigentlich fast keine Werbung. Es spricht sofort an mit seinen einhundert Rezepten auf ca. zweihundertzweiundsiebzig Seiten, denen man sich genüsslich und mit viel Spass widmen kann beim ersten Durchblättern. Die Fotoaufnahmen der Gerichte begeistern sofort und lassen der eigenen Fantasie immer noch genug Raum für neue kreative Ideen in der eigenen Küche. Abwechslungsreiche Themen rund um Küche und Kochen bei Plaudereien mit seinem Freund Thees Ullman geben dem Kochbuch das würzige gewisse *Etwas* , welche sicher die gesamte Familie und/oder den Partner*in interessieren werden. Nun zum Inhalt: täglich und regelmässig, zu jeder Tageszeit Schmackhaftes, Gesundes und Ehrliches Essen auf den Tisch zu bringen ist eine kolossale Herausforderung und eine wichtige Aufgabe für die gesamte Familie. Aber Hilfe ist möglich mit diesen tollen Gerichten, die auch Kochneulinge nach kochen können. Das Kochbuch ist in folgende Kapitel aufgegliedert: - Frühstück und belegte Brote - Grüne Kiste - vegane und vegetarische Rezepte - Suppen und Eintöpfe - Pasta Rezepte - Kartoffelgerichte - Fisch und Fleischgerichte - Süsses und Dessert Alle Rezepte werden einfach und verständlich vom Autor beschrieben, so wie er wohl auch zu Hause kocht. Die Zeit , die für die Zubereitung der schmackhaften Rezepte nötig ist , ufert nicht unmässig aus und ist gerade für Berufstätige mit einer grossen Familie immer noch im annehmbaren Rahmen machbar. Die Gerichte sind bodenständig , oft mit Gewürzen verfeinert, die jeder Küchenschrank beherbergt. Es wird mit frischen Produkten gekocht und keine extravaganten Zutaten tauchen auf, die man nur mit Mühe in einer Grossstadt finden kann. Selbstgemachte , in 1 Stunde und 15 Minuten hergestellte Gnocchi mit Salbeibutter sind nun kein Hexenwerk mehr , sondern einfach nur köstlich im Sommer mit frischem Salbei von Balkon oder Garten. Eine herzhafte Brokkolisuppe benötigt nur 40 Minuten um den Bauch und die Seele zu wärmen. Bekennende Fleischesser werden gleich zu Anfang des Buches mit einem Mettigel begrüsst, was ich als recht originell empfand, aber Vegetarier nicht begeistern wird. Viele Grundrezepte, wie zum Beispiel ein leckeres Tomaten Pesto aus der *GRÜNEN KISTE* (20 Minuten) oder die Herstellung eigener Remoulade, auch in 15 Minuten, trösten aber sofort darüber hinweg. Natürlich fehlt auch ein klassischer Sonntagsbraten nicht, sowie diverse Fleischgerichte wie Hamburger etc. . Ein leckeres Griessflammeri Brulé, welches nur 15 Minuten benötigt, aber dann noch abkühlen sollte, kann ein süsser und passender Abschluss für Leckermäulchen sein, welche diese Köstlichkeit natürlich zu jeder Tages - und Nachtzeit kochen dürfen ;-) . Mehr Rezepte möchte ich euch hier nun nicht verraten, denn ich habe nun einiges in meiner Küche zu tun ,,,,,,, MEINE BEWERTUNG : FÜNF ***** STERNE für dieses schöne, praktische und genussreiche Kochbuch. Herzlichen Dank an den Autor und den Mosaik Verlag für die Zusendung des tollen Rezensionsexemplar.
  • Von: ladylike-blog@outlook.de

    Tim Mälzer hat ein neues Kochbuch geschrieben, das im Oktober 2023 erschienen ist (Mosaik Verlag). Dieses Buch ist allerdings ganz anders als seine vorhergehenden Werke. Es geht darum, sich auf das Wesentliche beim Kochen zurück zu besinnen. "Gutes, unkompliziertes Essen" möchte uns Mälzer wieder nahebringen, kein Sammelsurium aus vielfältigen Aromen, die den echten Geschmack der Zutaten überdecken. Einfachheit wird wieder groß geschrieben! "Das Einfache ist zeitgemäß. Insbesondere zu Hause. Die Küche ist für mich kein Ort, an dem man sich verkünsteln und mit anderen messen sollte." Im Buch werden Anregungen und Vorschläge für einen flexiblen Speiseplan für den ganzen Tag und die ganze Woche geliefert. Ohne starre Regeln, was wann auf den Tisch gehört (zum Beispiel Braten am Sonntag, Müsli immer zum Frühstück). Die Familienmodelle haben sich stark verändert und unsere Tagesabläufe sind auch nicht mehr mit die von vor fünfzig Jahren. Das spiegelt sich auch im Koch- und Essverhalten wider. Tim Mälzer bietet in seinem neuen Buch über 100 Rezepte, die garantiert gelingen, Er nennt sie "Alltagsküche, die nicht alltäglich ist". Spaß und Gelassenheit beim Kochen sind ihm wichtig, starre Konventionen wirft er über Bord. Das Buch ist ansprechend bebildert. Bei jedem Rezept gibt es Portionsangaben und die Zubereitungszeit dazu. Insgesamt ist das Design jung und modern, eben ein bisschen anders als konventionelle Kochbücher. Mir hat das Schmökern sehr viel Spaß gemacht und die Miso-Bohnen von Seite 112 habe ich bereits nach gekocht. "Vierundzwanzigsieben kochen – zu jeder Tageszeit und Situation. Egal, ob man sich nachts um zwei Uhr noch schnell was Deftiges kochen will oder man erst am Nachmittag frühstücken möchte."
  • Von: Realbooklover

    In seinem neusten Kochbuch präsentiert Tim Mälzer schnelle, alltagstaugliche Rezepte. Ich zitiere: "Rezepte ohne Pseudokreativität, dafür aber mit Mälzer-Twist und echtem Geschmack." Das Titelbild mag etwas kindlich aussehen, aber mir gefällt das Design auf und in dem Buch sehr. Das erste, was mir bei den Rezepten aufgefallen ist, ist dass die Zutatenliste meist sehr übersichtlich und normal ist und das finde ich schon mal super. Nichts ist schlimmer, als für ein Rezept vier Supermärkte anfahren zu müssen, um alle Zutaten zu bekommen (ja, ich übertreibe). Ich bin wahrlich keine Köchin, aber beim Durchblättern war oft mein Gedanke: Ach guck, dass kann ich bestimmt auch. Einfach weil die Rezepte aus wenigen Schritten bestehen und zum Ausprobieren ermutigen. Die Auswahl fand an Gerichten fand ich sehr abwechslungsreich und tatsächlich für jede Mahlzeit des Tages passend. Und wenn man mal keine Lust auf Kochen hat, kann man sich auch einfach nur die kulinarischen Alltagsbeobachtungen von Thees Uhlmann zu Gemüte führen. Auch sehr zu empfehlen.
Mehr laden