Witzige Tiere zeichnen von Heegyum Kim

Heegyum Kim Witzige Tiere zeichnen

Tierische Charmeoffensive

Es macht einfach Spaß, flauschige Alpakas, gemütliche Faultiere und 60 weitere niedliche Tiere zu zeichnen. In wenigen Schritten sind die grundlegenden Merkmale erfasst und direkt im Buch zu Papier gebracht. Zudem gibt es viele Beispiele, Ideen und Tipps, wie die süßen Geschöpfe eine persönliche Note erhalten – sei es, dass der Gesichtsausdruck verändert wird, die Haltung, die Attribute oder der Blickwinkel.

Das ideale Buch für Handletterer und alle Kreativen, die außergewöhnliche Tiermotive suchen.

Jetzt bestellen

€ 9.99 [D] inkl. MwSt. | € 9.99 [A] | CHF 14.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: amberlight-label

    Manchmal entscheide ich mich für Rezensionsexemplare, bei denen ich erst nach Zusendung mitbekomme, dass sie viele andere schon gut kennen. Die Zeichenschule “Witzige Tiere zeichnen: Step by Step“* von Heegym Kim, bereits im Sommer 2019 erschienen, scheint dazu zu gehören. Tatsächlich sprach auch mich der Comicstil der Figuren, der weit über – wie zeichne ich eine Katze hinausgeht – ebenfalls sehr an. Der Instagram der koreanisch-amerikanischen Illustratorin belegt, dass die Autorin wohl schon recht bekannt ist. Auf 128 Seiten werden 62 Tiere in Schritt-für-Schritt-Zeichnungen auf Doppelseiten vorgestellt. Dabei wird links jeweils das Tiere gezeichnet und rechts die erarbeite Grundfigur in vielen verschiedenen Varianten. Dabei sind die Figuren dann aber manchmal so weit von der Einzelanleitung entfernt, dass ich wahrscheinlich auch dafür wieder einen Schritt-für-Schritt-Anleitung bräuchte. In einer rosanen Wolke ist auf jeder Seite Platz, um sein eigenes Zeichenwerk aufzumalen. Mit Farben ist das Buch sehr sparsam, aber die Zusatzbilder haben einige Einzelelemente dann tatsächlich vollfarbig, was durch die Einzelauswahl ein witziges Gestaltungsmerkmal dieses Buches ist. Am witzigsten finde ich aber die Auswahl der Tiere – ein Schnabeltier, Erdmännchen, Corgi, Seeteufel, Strandläufer, Rotkehlchen und noch viele mehr. Das einzige Manko sehe ich – vielleicht inzwischen altersbedingt 😉 – bei einigen Details. So ist auf dem Cover sehr gut zu erkennen, dass es am Alpaka-Hals kleine Häkchen als Fellmuster gibt. Auf der Schritt-für-Schritt-Seite kann ich das aber leider kaum noch erkennen. Das witzige Alpaka-Bild* gibt’s übrigens auch im Etsy-Shop der Autorin als Einzeldruck. Zur Zeit habe ich mir wirklich vorgenommen, alle Tiere einmal durchzuzeichnen. Alpaka, Kugelfisch und Papageientaucher habe ich schon auf’s Papier gebracht. Wenn man sich merken würde, wie man diese Tiere malt, könnt man bei Kinderkontakten bestimmt ziemlich begeistern.
  • Von: Fraedherike

    Witzige Tiere zeichnen hat mir einige wunderbare Augenblicke der Entspannnung und des Abschaltens verschaffen - gerade in der jetzigen Zeit tat das so gut! Die Step für Step-Anleitungen sind simpel dargestellt und einfach nachzumalen. Die Auswahl der Tiere ist groß und ich konnte meine ganze Wohnung nun mit lustigen Unikaten der unterschiedlichsten Tiere schmücken, und werde sicher auch einige Bilder zu Weihnachten als kleines Goodie verschenken. Danke für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!
  • Von: siraelia

    „Witzige Tiere zeichnen: Step by Step - von Alpaka bis Waschbär - mit vielen individuellen Varianten - für Comic-, Cartoon- und Handlettering-Fans“ von Heegyum Kim ist ein wundervolles Buch, um einfach mal die Hemmschwelle runterzusetzten und drauf los zu zeichnen. Ich behaupte mal von uns, dass wir nicht sehr begabt sind, was das Zeichnen angeht, aber mit diesen einfachen Anleitungen hatten wir überhaupt keine Probleme. Es sind insgesamt 62 Tiere aufgeführt. Bei denen jeweils in sechs Schritten gezeigt wird, wie von zwei kleinen Kreisen für die Augen über einige weitere Schritte ein Bär, Murmeltier, Alpaka, Strauß oder Co. entsteht. Es gibt noch ein weiteres Buch mit Fabelwesen, allerdings hat uns dieses hier irgendwie mehr angesprochen. Zudem ist dieses zeichnen eine entspannte Beschäftigung für zwischendurch, denn man kommt sehr schnell zu Ergebnissen. Umso schöner ist es, wenn diese so positiv ausfallen. Selbst Außenstehenden sind unsere Malkünste positiv aufgefallen und die ersten Tierchen wurden direkt laminiert und verschenkt. Für diese wundervolle Beschäftigung vergeben wir 5 von 5 Sterne und können das Buch sehr empfehlen.
Mehr laden