Hainer der kleine Hai - Die heimliche Reise von Teresa Hochmuth

Teresa Hochmuth Hainer der kleine Hai - Die heimliche Reise

Ein kleiner Hai mit großen Fragen

Rot, gelb, blau und grün — so leuchten die Zähne von Hainer jedem entgegen. Aber wegen dieser bunten Zähne wird der kleine Hai von seinen Mitschülern Sharklyn, Tiburon und Sharkira ausgelacht, denn solche Zähne hat in Haimhausen niemand. Hainer beschließt, seiner Heimat den Rücken zu kehren und sein großes Vorbild Hainaldo um Rat zu fragen. Die Zähne des berühmten Flossenballspielers sind blendend weiß, perfekt spitz und wachsen nach jeder Heldentat größer nach. Hainer begibt sich auf eine abenteuerliche Reise, auf der er nicht nur das Geheimnis seiner bunten Zähne lüftet und wahre Freunde findet, sondern auch lernt, was im Leben wirklich wichtig ist.

Die neue Reihe mit Hainer, dem kleinen Hai: kurze Kapitel, viele bunte Illustrationen und gut lesbare Druckschrift sind ideal für geübte Leseanfängerinnen und Leseanfänger.

Jetzt bestellen

€ 10.00 [D] inkl. MwSt. | € 10.30 [A] | CHF 14.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: frau.sommers.bilderbuchliebe

    Hainer der kleine Hai ist ein ganz besonderer kleiner Hai. Er hat anstatt weißer Zähne, viele bunte Zähne. Er fühlt sich nicht gerade besonders. Die anderen Haie in der Schule machen sich lustig über ihn. Eines Tages macht er sich auf die Reise zu seinem Idol Hainaldo. Unterwegs erlebt der kleine Hai so einige Abenteuer und fühlt sich am Ende viel wohler in seiner Haut. 🦈🦈🦈🦈🦈🦈🦈🦈🦈🦈🦈🦈🦈 Hainer ist so ein sympathischer kleiner Hai, den man sofort ins Herz schließt. Er ist lustig, hilfsbereit und abenteuerlustig. Ich war sofort von der Geschichte gefesselt und wollte Hainer unbedingt auf seiner Reise begleiten. Die wunderschönen Illustrationen unterstützen den Text. Als Erstlesebuch richtet sich das Buch an bereits fortgeschrittene Leseanfänger:innen. Die seriphenfreie Schrift ist gut lesbar. Die kurzen Kapitel sind bereits in komplexeren Sätzen verfasst. Der lockere Flattersatz hilft dabei in der Zeile zu bleiben. Besonders gut gefällt mir, dass auch in einem Erstlesebuch für Fortgeschrittene noch viele farbige Illustrationen zu finden sind. Der Text wird immer wieder aufgelockert. Die Bilder laden zum längeren Betrachten ein. Wer möchte kann also immer wieder eine kurze Lesepause einlegen. Inhaltlich passt das Buch auch super in die Altersgruppe der Erstleser:innen. Es macht Mut zu sich selbst zu stehen und seine Besonderheiten zu feiern. Ich würde das Buch für gute Leser:innen ab Mitte Klasse 2 empfehlen. Für sehr gute Leser:innen natürlich schon früher.
  • Von: Alexandra

    Seit langem gibt es in unserem Bücherregal mal wieder Nachschub aus dem @cbjverlag, worüber wir uns immer sehr freuen. Dieses Mal tauchen wir ab, ganz tief Unterwasser und werden dabei auf eine spannende Reise mitgenommen, auf der es so einiges zu lernen gibt. In der Geschichte lernen wir Hainer kennen, einen kleinen Hai. Eigentlich sieht er genauso aus, wie all die anderen Haie auch, doch eines ist da doch, was ihn von all den Anderen unterscheidet - Hainer's Zähne sind bunt, knallbunt. Gerade deshalb, wird er von seinen Mitschülern ausgegrenzt und ausgelacht, passt er doch schließlich nicht dazu. Aber warum hat er sie eigentlich, diese bunten Zähne und was steckt dahinter? All diese Fragen und vor allem der große Wunsch, nach strahlend weißen Zähnen, führen ihn dazu sich auf ein Abenteuer zu begeben, bei dem er nicht nur viele neue Freunde findet, sondern gleichzeitig auch das Geheimnis um seine Zähne lüftet und dabei, etwas noch viel wichtigeres dazulernt.. Ich liebe besonders die Kinderbücher, die so wertvolle Botschaften vermitteln, wie es auch die Geschichte von Hainer, dem kleinen Hai wieder einmal tut. Er nimmt uns mit, auf eine Reise schon fast zu sich selbst und gemeinsam mit ihm, erlebt man viele Abenteuer. Anders sein, aus der Menge hervor stechen, Talente haben, die sonst vielleicht keiner hat, wir alle sind anders, wir alle sind einzigartig und genau das, ist auch gut so. Wichtig ist es doch, man selbst zu sein, zu sich selbst zu stehen, sich zu vertrauen, an sich zu glauben und vor allem aber - jeder von uns ist auf seine eigene Art und Weise wertvoll, jeder von uns ist genau so wie er ist einzigartig und toll. Ein unglaublich schönes Buch, der Autorin Theresa Hochmut, mit liebevollen Illustrationen, von Petra Bergmann, welches Spaß macht zu lesen und sich übrigens auch für Erstleser, prima eignet
  • Von: Frau Nilsson

    Der kleine Hai Hainer 🦈 ist ganz besonders, denn er hat bunte Zähne. In Haimhausen ist er der Einzige, der solche bunten Zähne hat, weshalb er auch von seinen Mitschülern ausgelacht wird. Hainer hätte gern strahlend weiße Zähne wie sein großes Vorbild Hainaldo. Daher macht er sich auch auf den Weg zu Hainaldo, um ihn um Rat zu fragen. Auf seiner abenteuerlichen Reise findet Hainer nicht nur neue Freunde, sondern lüftet auch das Geheimnis seiner bunten Zähne. Das Buch ist der Start einer neuen Reihe mit Hainer, dem kleinen Hai, für geübte Leseanfänger:innen (Verlagsempfehlung ab 7 Jahren). Die Kapitel sind nicht zu lang, die Schrift ist angenehm lesbar und es gibt zahlreiche tolle Illustrationen. Hainer ist ein sympathischer Charakter und bedient zum Glück nicht das allgemeine Klischee vom bösen Hai. Es macht großen Spaß ihn auf seiner Reise zu begleiten. Besonders toll finde ich, dass das Thema Geisternetze aufgegriffen wurde und es am Ende sogar noch weitere Informationen dazu im Anhang gibt. Zudem ist es eine wunderbare Geschichte über Einzigartigkeit und, dass es okay ist anders zu sein, denn schließlich hat nicht jeder Hai bunte Zähne 😉 Einziger Kritikpunkt sind die ganzen Hai-Anspielungen, die im Verlauf zunehmend störender wurden. Da hat man meiner Meinung nach zu viel gewollt, zumal den jüngeren Kindern vermutlich auch noch das Verständnis für die Wortspielereien fehlt. Trotzdem freue ich mich darauf, wenn es weitere Abenteuer mit dem kleinen Hai gibt 🦈
Mehr laden