Madison und Miranda – Das Glückskatzen-Geheimnis von Anu Stohner

Anu Stohner Madison und Miranda – Das Glückskatzen-Geheimnis

Von großen Träumen und unbändigem Glück

Madison lebt mit ihren Eltern, ihrem Bruder und unzähligen Schafen auf einer kleinen Farm. Sogar einen Hütehund gibt es. Doch Madison wünscht sich nichts sehnlicher als eine Katze. Umso überraschter ist sie, als eines Tages tatsächlich ein Kätzchen mitten zwischen den Schafen sitzt. Es ist wunderschön, schwarz-weiß-rot gefleckt und stellt sich Madison als ihre ganz persönliche Glückskatze vor. Doch bevor das Kätzchen bei Madison einziehen kann, muss Mama überzeugt werden. Was der verrückte Hühnertrick und das Glückskatzen-Geheimnis damit zu tun haben, sei hier aber noch nicht verraten. Nur so viel: Glückskatze Miranda macht ihrem Namen alle Ehre!

Jetzt bestellen

€ 13.00 [D] inkl. MwSt. | € 13.40 [A] | CHF 18.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Sabrina

    Schon auf dem Cover sehen wir Madison und Miranda - und wir gerne sich die beiden haben und wie gut sie zusammenpassen, das macht direkt Lust auf mehr und man möchte anfangen loszulesen. Und schon auf den ersten Seiten ist man hin und weg von dieser süßen Geschichte. Madison wünscht sich so sehr ein Kätzchen und als Miranda dann auftaucht und man merkt, dass sie eine ganz besondere Glückskatze ist - sie kann nämlich Zauber wirken. Der Schreibstil ist wirklich sehr schön. Es macht Spaß die Geschichte zu lesen und zu sehen, wie sich alles entwickelt. Von Anu Stohner habe ich schon "Aklak, der kleine Eskimo" gelesen, was mir auch sehr gut gefallen hat. Auch die Illustrationen sind wirklich schön. Madison, Melody und Miranda sind ein tolles Dreiergespann -sie sind so liebevoll gezeichnet. Auch die Illustrationen der anderen Tiere, die auf dem Bauernhof leben sind toll. Die Schrift ist sehr groß und neben einigen ganzseitigen Illustrationen, finden wir überall viele kleine Illustrationen vor. Also nicht nur toll zum vorlesen, sondern auch für geübte Erstleser ein schönes Buch! Wer noch ein schönes Kinderbuch über Freundschaft sucht, in dem Tiere vorkommen und tolle Bilder liegt mit "Madison und Miranda" richtig.
  • Von: Samy

    Meine Meinung zum Cover und den Illustrationen Dieses Cover und die Ilustrationen sind von Henrike Wilson gestalltet worden. Sein zeichenstil ist wirklich toll gemacht und gerade bei großen Illustrationen ist das sehr schön. Er hat eine eigene Form und diese sieht man im ganzen Buch. Das Cover passt sehr gut zu der Geschichte und ist schön hell gestalltet. Meine Meinung zum Buch Von der Autorin kenne ich die Aklak Hörbücher, also die Geschichten aber eben gehört und nicht gelesen. Die Geschichte hat uns viel Spaß gemacht da viele kurze Kapitel es ermöglichten das Buch aufzuteilen. Immer wieder habe ich mich mit meinem Sohn in 4 Tagen auf das Sofa oder ins Bett gekuschelt um die Geschichte zu verfolgen. Geschrieben wurde das von der Autorin wirklich gut, es ist einfach zu verstehen für Kinder in dem alter. Anderes kann man ja auch erklären so gut es geht. Kinder müssen die Welt ja noch lernen. Die Geschichte rund um Madison und Miranda ist eine wirklich süße Geschichte mit vielen schönen Illustrationen. Mir hat es spaß gemacht die Geschichte zu Lesen, egal ob alleine oder zusammen mit meinem Sohn. Dieses Buch ist auch kein Mädchenbuch denn auch Jungs können hier ihren Spaß an der Geschichte haben. Habe ich etwas zu meckern? Nun ein ganz klein bisschen. Ich hätte vielleicht mehrere große Illustrationen gemacht. Ein paar mehr seiten wären jetzt nicht so schlimm gewesen oder? Julian beim Vorlesen Mein kleiner hat sich zusammen mit mir auf die Couch gekuschelt und wollte das ich ihm aus dem Buch vorlesen. Er staunte über das Cover und fragte mich direkt aus. Schon nach der ersten Seite hörte er mir aufmerksam zu und lies mich weiterlesen ohne viele unterbrechungen. Da auch eher kleine Illustrationen auf den Seiten war konnte er nicht viel Fragen.Die größeren Illustrationen schaute er sich natürlich genauer an, fragte mich immer wieder oder sagte mir wie die Charaktere heißen. Welcher Charakter oder was noch auf dem Bild zu sehen war. Daran merkte ich natürlich das er aufmerksam zugehört hatte. Dieses Buch ist ab 5 Jahre und mein kleiner ist erst kurz 4 Jahre. Ich merkte das er noch nicht alles kannte, ich ihm auch einiges erklären musste. Doch das machte mir nichts. Ich denke man kann das Buch auch kleineren Kindern vorlesen. Das kommt aufs Kind selbst an. Mein kleiner mochte die Geschichte, wir haben sie an 4 Tagen in mehreren Abschnitten gelesen,. Immerhin umfasst die Geschichte 29 Kapitel und 139 Seiten.