A Slow Fire Burning von Paula Hawkins

Paula Hawkins A Slow Fire Burning

Ein schreckliches Verbrechen. Drei verdächtige Frauen. Ist eine von ihnen fähig zu töten? Der weltweite Nr.-1-Bestseller

Auf einem idyllisch gelegenen Hausboot auf dem Londoner Regent‘s Canal wird die Leiche von Daniel Sutherland gefunden. Der junge Mann wurde brutal erschlagen. Rasch gerät die 25-jährige Laura Kilbride in Verdacht. Sie wurde am Abend zuvor beobachtet, wie sie mit blutigen Händen den Tatort verließ. Die Sache scheint ein klarer Fall zu sein.
Doch wie verlässlich ist die Zeugin, die Laura gesehen haben will? Miriam Lewis lebt auf einem benachbarten Hausboot und hat stets ein wachsames Auge auf ihre Nachbarn. Miriam versorgt die Ermittler mit auffällig vielen Hinweisen – die stets von ihr selbst wegführen und nicht nur Laura, sondern auch noch eine weitere Verdächtige ins Spiel bringen ...

Dieses Buch ist unter dem Titel »Wer das Feuer entfacht – Keine Tat ist je vergessen« als Hardcover erschienen.

Entdecken Sie auch die anderen fesselnden Bestseller von Paula Hawkins:
Girl on the Train – Du kennst sie nicht. Aber sie kennt dich.
Into the Water – Traue keinem. Auch nicht dir selbst.

Jetzt bestellen

€ 12.00 [D] inkl. MwSt. | € 12.40 [A] | CHF 16.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Gedankenlabor

    >>Ein schreckliches Verbrechen. Drei verdächtige Frauen. Ist eine von ihnen fähig zu töten?<< "A Slow Fire Burning - Wer das Feuer entfacht" von Paula Hawkins ist eine spannende, wenn auch meiner Meinung nach eher als Spannungsroman, nicht als Thriller zu betitelnde Geschichte, die mich schnell in ihren bann gezogen hat! Nachdem auf einem Hausboot die Leiche eines jungen Mannes gefunden wird, gerät insbesondere die junge Laura ins Visier der Ermittlungen und doch... wer das Feuer entfacht... und das tut nicht nur Laura, sondern auch noch ein paar andere Damen und so gerät man als Leser mehr und mehr in die Verstrickungen und kommt all den Geheimnissen auf die Schliche, die eben jeder so zu verbergen hat. Durch die stetig wechselnden Perspektiven war ich durchgehend neugierig, wie es weitergehen würde, und was als nächstes ans Tageslicht kommt und zu guter Letzt laufen alle Fäden zusammen und die ganze Verwicklung dieser vielen kleinen Hinweise, Geheimnisse, Hintergründe und auch charakterlichen Fäden der einzelnen Personen hat mir gut gefallen! Am liebsten mochte ich tatsächlich die alte Dame Irene, die zwar im Grunde nur einen Nebencharakter darstellt, aber ganz schön pfiffig für ihr Alter ist und insbesondere Laura sehr auffängt. ✒Mein Fazit: "A Slow Fire Burning" war für mich zwar kein Highlight und zu einem Thriller fehlte mir oft hier einfach einiges an Bewegung innerhalb der Erzählstränge - es geht doch etwas gemächlicher vonstatten teilweise- dennoch hat es mir persönlich Spaß gemacht das Buch zu lesen und nach und nach alle verstrickten Knoten zu lösen! Wer also gerne Spannungsromane liest, die mitunter viele Geheimnisse mit sich bringen, die es zu lüften gilt, dem kann ich das Buch auf jeden Fall empfehlen!📖🤗
  • Von: my.bookish.paradise

    Das Cover dieses Thrillers finde ich sehr markant. Erst im Nachhinein habe ich die Gesichter hinter dem Rauch erkannt. Auch die Karte im Buch gefällt mir sehr gut, diese Details mag ich immer wirklich gerne zum Veranschaulichen. Der Schreibstil von Paula Hawkins war wie gewohnt schön flüssig und gut zu lesen. Sie schildert alles sehr ausführlich, sodass man die einzelnen Szenen gut vor Augen hatte. Geschrieben ist diese Geschichte aus vielen verschiedenen Perspektiven, doch leider waren die verschiedenen PoV nicht benannt, sodass ich manchmal nicht direkt wusste, wer gerade erzählt. Ich fand dadurch nicht so gut in das Geschehen rein und es wurde meiner Ansicht nach zu oft und schnell gewechselt, was sowohl die Personen als auch die Erzählstränge in Gegenwart und Vergangenheit betrifft. Hier wäre ein Glossar sehr hilfreich gewesen oder gerade die Zeitebenen durch zb verschiedene Schriftarten besser zu trennen. Die Spannung wurde erst langsam aufgebaut und durch den zähen Einstieg noch verzögert. Ich war überrascht, welche Wendungen die Story immer wieder genommen hat. Alle Charaktere wurden facettenreich und vielschichtig dargestellt, jede auf seine Art, jede mit vielen Problemen belastet. Das Augenmerk lag in dem Buch definitiv auf der Vergangenheit der Frauen. Trotzdem wurde ich mit keiner so recht warm. Das psycholgische Drama kam hier jedenfalls nicht zu kurz. Schön fand ich den ausführlichen Epilog, nachdem der Fall auf einmal ziemlich schnell aufgelöst wurde. Fazit: Ein guter Roman, der allerdings für mich deutlich schwächer war als die anderen Werke. Durch häufiges Wechseln der Zeitebene und Erzählperson, stockte der Lesefluss häufig und man kam nicht so recht voran.
  • Von: Lena G. - Booklovin.de

    Bekannt wurde die britische Autorin Paula Hawkins spätestens durch die Hollywood-Verfilmung ihres Bestsellers »GONE GIRL«. In einem früheren Interview verriet sie, dass sie bei Spaziergängen in ihrer Londoner Heimat, in dessen Nähe ein Kanal mit vertäuten Hausbooten liegt, oft darüber nachdachte, dass dies ein interessanter Ort für ein Verbrechen wäre. Diese Eindrücke blieben ihr im Gedächtnis und sie begann die Geschichte von »WER DAS FEUER ENTFACHT« niederzuschreiben. Im Mittelpunkt stehen instabile Frauenfiguren, für die die Leser:innen unterschiedliche Sympathien entwickeln. Zu Beginn der Geschichte sieht man die Protagonistin Laura, wie sie ein Hausboot in den frühen Morgenstunden verlässt, indem der Besitzer Daniel des Hausbootes später tot aufgefunden wird. Laura trägt mehr emotionales Gepäck mit sich herum, als man sich vorstellen kann. Doch sie ist nicht die einzige verzweifelte Frau in dieser Geschichte. Die unscheinbare Nachbarin Miriam findet die Leiche von Daniel und im Laufe der Geschichte erfährt der:die Leser:in in einem separaten Handlungsstrang von ihrer schrecklichen Vergangenheit. Carla ist die Tante von Daniel und eine trauernde Mutter, die vor einigen Jahren ihren kleinen Sohn auf tragische Weise verloren hat. Theo, Carlas Ex-Mann, ist ein erfolgreicher Schriftsteller und ein arroganter Charakter, der sich den weiblichen Figuren gegenüber auffallend herablassend verhält. Die primäre Frage in diesem Thriller ist: Wer hat Daniel getötet und warum? Obwohl mich die Schicksale der einzelnen Charaktere tief bewegt haben, empfand ich die Charaktere selbst dennoch blass und sie blieben mir emotional fern. Sie sind kompliziert, merkwürdig und unberechenbar. Doch Paula Hawkins schafft es, all diese eigensinnigen und unnahbaren Figuren in einen fesselten und psychotischen Thriller einzubinden, in dem einer versucht, einen grausamen Mord zu vertuschen. Insgesamt hat mir die temporeiche Geschichte, die komplett ohne polizeiliche Ermittler auskommt, gefallen. Die wendungsreiche Handlung kann von den distanzierten Charakteren ablenken. »WER DAS FEUER ENTFACHT« ist intelligent, gut durchdacht und spannend verstrickt. Dieses Buch hat definitiv Hollywood-Potenzial.
Mehr laden