Bluttat von Thomas Enger, Jørn Lier Horst

Thomas Enger, Jørn Lier Horst Bluttat

An Blix' Händen klebt Blut. Doch wo beginnt Gerechtigkeit – und wo hört sie auf? Der dritte Roman der internationalen Bestseller-Reihe aus Norwegen!

Eine rätselhafte Mordserie beschäftigt die Ermittlerin Sofia Kovic. Sie zieht ihren Partner Alexander Blix ins Vertrauen – und nur ihn, denn sie fürchtet, die Osloer Polizei könnte eine Rolle in diesem blutigen Spiel einnehmen. Wenig später wird Kovic Opfer eines Mordanschlags und grausam hingerichtet. Hat sie mit ihren Nachforschungen in ein Wespennest gestochen? Vier Tage danach stehen Blix und die Kriminalreporterin Emma Ramm im Zentrum der Ermittlung, denn Alexander hat einen Mann erschossen, während Emma der blutigen Tat beiwohnte. Wie konnte es dazu kommen? Wem kann Blix vertrauen? Und hat er womöglich den Falschen getötet?

Alle Fälle der norwegischen Bestseller-Serie:
Blutzahl
Blutnebel
Bluttat
Alle Bände unabhängig voneinander lesbar.

Jetzt bestellen

€ 11.00 [D] inkl. MwSt. | € 11.40 [A] | CHF 15.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Wonni

    Preis: 11 € Seitenanzahl: 400 Genre: Thriller Buchformat: Taschenbuch ISBN: 978-3734108969 Klappentext: Eine rätselhafte Mordserie beschäftigt die Ermittlerin Sofia Kovic. Sie zieht ihren Partner Alexander Blix ins Vertrauen – und nur ihn, denn sie fürchtet, die Osloer Polizei könnte eine Rolle in diesem blutigen Spiel einnehmen. Wenig später wird Kovic Opfer eines Mordanschlags und grausam hingerichtet. Hat sie mit ihren Nachforschungen in ein Wespennest gestochen? Vier Tage danach stehen Blix und die Kriminalreporterin Emma Ramm im Zentrum der Ermittlung, denn Alexander hat einen Mann erschossen, während Emma der blutigen Tat beiwohnte. Wie konnte es dazu kommen? Wem kann Blix vertrauen? Und hat er womöglich den Falschen getötet? Meinung: Der letzte Teil einer, für mich, fantastischen Thriller-Reihe. Das gelesene musste von mir erst einmal verdaut werden, denn es war spannend, erstütternd und traurig zu gleich. Von der ersten Seite an packte mich diese Geschichte, nicht nur weil der Schreibstil gut war, nein von Anfang an roch man das da etwas nicht stimmt. Als ob Blix jemand tötet, mal ehrlich. Niemals! Oder doch?! Man kann gespannt sein, denn die Autoren haben sich echt Mühe gegeben die Geschichte so aufzubauen, dass es nicht langweilig wird. Die bekannten Protagonisten sind wieder perfekt niedergeschrieben und auch die neuen die dazu kommen, sprich die "bösen" leisten ihre "Arbeit". Was soviel heißen soll, ja sie haben nichts Gutes getan, aber jeder hat seine Geschichte.... Das Ende hat mich fertig gemacht, warum?! Und vor allem geht es jetzt weiter oder ist alles erzählt. Abschließend ist noch eines zu sagen, alle drei Bücher können unabhängig von einander gelesen werden. Genießt es, ich fand jedes einzelne sehr gut. Ich gebe diesen Thriller ⭐⭐⭐⭐⭐ von 5 Sternen.
  • Von: Annithrill

    𝔹𝕝𝕦𝕥𝕥𝕒𝕥 - 𝔼𝕟𝕘𝕖𝕣/𝕃𝕚𝕖𝕣 ℍ𝕠𝕣𝕤𝕥 [Werbung/Rezensionsexemplar] Blutzahl war mein erstes aus der Blut-Reihe und das war schon richtig gut; dann kam Blutnebel und ich dachte mir: „oh wow, das legt ja nochmal eine Schüppe drauf“ und nun haben sich die Autoren mit ihrem dritten Band „Bluttat“ nochmal übertroffen! Inhaltlich möchte ich nicht zuviel verraten, aber eins sei gesagt: Plötzlich steht der Ermittler Alexander Blix auf der anderen Seite - angeklagt als Täter. Aber wie kam es dazu und warum hat er einen Menschen getötet und die wichtigere Frage: „hat er den Falschen getötet?“ Den kompletten Klappentext findet ihr in den Kommentaren. Mir hat dieser Fall unglaublich gut gefallen. Spannung pur aber auch Miträtseln und fiebern war angesagt! Die Charaktere sind so genau und authentisch dargestellt, dass man wirklich in den Geschehnissen gefesselt ist. Die privaten Schicksalsschläge, die in den eigentlich Fall verwoben sind, gingen mir wirklich unter die Haut. Dadurch hatten der Fall und die Ermittlungen eine Brisanz, dass die Spannung wirklich kochte. Die Autoren verstehen es in diesem Buch, die Vergangenheit und die Gegenwart sehr interessant zusammenzusetzen, dass man beim Lesen in einen richtigen Flow gerät. Die Grenzen verschwinden aber gekonnt sind sie da - tolle Leistung! Wer das Buch gelesen hat oder liest, weiß, was ich damit meine☺️ Da es sich um den dritten Band handelt sind dem Leser der Ermittler Alexander Blix und die Journalistin Emma Ramm und deren Beziehung bekannt aber dieser Band kann auch getrost unabhängig der Vorgänger gelesen werden. Ich lege euch die Reihe wirklich ans Herz, Spannung ist garantiert. Große Leseempfehlung ☀️
  • Von: Spannungsjägerin

    Mit den ersten beiden Teilen konnte mich die Reihe für sich gewinnen und nachdem ich gesehen habe, dass es noch weitere Teil erscheinen, musste ich natürlich unbedingt zu Band 3 greifen. Leider hat mich dritte Teil dann doch recht enttäuscht. Mit den ersten Seiten gelingt den beiden Autoren ein spannender Einstieg und es startet direkt im Geschehen. Während jedoch schon am Anfang einiges verraten wird, was in der ersten Hälfte des Buches passiert, reihen sich Szenen um Szenen aneinander, die zwar auf der einen Seite Temporeich sind, auf der anderen Seite aber leider nur auf das unausweichliche hinarbeiten. Dadurch ist für mich leider die Spannung gänzlich verloren gegangen und ich war dann schnell gelangweilt. Obwohl die erste Hälfte also sehr vorhersehbar ist, gibt es in dem Mitte dennoch eine Überraschung mit der ich auch so nicht gerechnet hatte, was aber dennoch nicht die Langeweile überspielen konnte. Für mich lässt sich das Buch in der Gestaltung in zwei Hälften aufteilen. Die erste Hälfte beschäftigt sich, wie erwähnt, mit etwas, dass schon von Anfang an klar ist. Dabei macht die Geschichte Wechsel zwischen der Gegenwart und Vergangenheit. In der zweiten Hälfte geht es dann schon mehr um die Mordserie, auch wenn es natürlich schon in der ersten Hälfte eine Rolle spielt. Dabei habe ich mich nun auf spannende Ermittlungen und Szenen gefreut, aber auch hier wurde ich enttäuscht. Blix und Emma treten bei der Aufdeckung auf der Stelle und finden keine wirklich spannenden und interessanten Indizien, was dann dem Lesen nicht zugutekommt. Für mich hat sich alles eher im Kreis gedreht und es finden sich Spekulationen, die dabei auf keinen wirklichen Beweisen gestützt sind. Leider wurde bei mir auch nicht wirklich das mit fiebern geweckt. Am Ende wurde mir dann plötzlich die Lösung präsentiert und auch wenn ich nicht damit gerechnet habe, wurde ich auch nicht vom Hocker gerissen, denn ich habe mir eben kein mögliches Ende vorgestellt. Dabei fand ich den Weg der Lösung von den Protagonisten auch eher etwas zufällig. Während mir die Gestaltung also leider durch das ganze Buch hinweg nicht zugesagt hat, findet sich dennoch ein sehr angenehm zu lesender Schreibstil. Durch kurze Kapitel erhält die Geschichte etwas Tempo und die verschiedenen Erzählperspektiven bringen etwas Abwechslung mit. Auch die Idee des Buches ist keine schlechte. Für Fans der Reihe, finde ich, ist das Buch ein Muss, denn das Szenario in diesem Teil hat ein Stück weit Auswirkungen auf die Fortsetzung. Band 3 konnte mir persönlich nicht mit dem ersten Band mithalten und dennoch werde ich aufjedenfall den nächsten Teil lesen und hoffe ich werde wieder überzeugt, wie es der Einstieg in die Reihe konnte.
Mehr laden