Das Manuskript von John Grisham

John Grisham Das Manuskript

Auf Camino Island ist alles möglich. Auch das perfekte Verbrechen.

Hurrikan Leo steuert mit vernichtender Gewalt auf Camino Island zu. Die Insel wird evakuiert, doch der Buchhändler Bruce Cable bleibt trotz der Gefahr vor Ort. Leos Folgen sind verheerend: Mehr als zehn Menschen sterben. Eines der Opfer ist Nelson Kerr, ein Thrillerautor und Freund von Bruce. Aber stammen Nelsons tödliche Kopfverletzungen wirklich vom Sturm? In Bruce keimt der Verdacht, dass die zwielichtigen Figuren in Nelsons neuem Roman realer sind, als er bisher annahm. Er beginnt zu ermitteln und entdeckt etwas, was weit grausamer ist als Nelsons Geschichten.

Jetzt bestellen

€ 11.00 [D] inkl. MwSt. | € 11.40 [A] | CHF 15.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Nicoles Bücherwelt

    Die Fortsetzung von „Das Original“ Hurrikan Leo steuert mit vernichtender Gewalt auf Camino Island zu. Die Insel wird evakuiert, doch der Buchhändler Bruce Cable bleibt trotz der Gefahr vor Ort. Leos Folgen sind verheerend: Mehr als zehn Menschen sterben. Eines der Opfer ist Nelson Kerr, ein Thrillerautor und Freund von Bruce. Aber stammen Nelsons tödliche Kopfverletzungen wirklich vom Sturm? In Bruce keimt der Verdacht, dass die zwielichtigen Figuren in Nelsons neuem Roman realer sind, als er bisher annahm. Er beginnt zu ermitteln und entdeckt etwas, was weit grausamer ist als Nelsons Geschichten. (Quelle: Klappentext) „Das Manuskript“ ist die Fortsetzung des Romans „Das Original“, der im August 2017 veröffentlicht wurde. Hauptfigur ist wieder der Buchhändler Bruce Cable, der auf Camino Island die Buchhandlung „Bay Books“ betreibt und sich besonders für die dort ansässigen Autoren einsetzt. Im letzten Buch wurde er in einen brisanten Fall verwickelt – auch hier wird es gefährlich für ihn. Die Handlung beginnt mit dem Hurrikan Leo, dessen Weg John Grisham hier unheimlich spannend beschreibt. Dieser trifft Camino Island, der Hauptschauplatz des Buches, mit voller Wucht: Unzählige Häuser werden beschädigt, auch gibt es einige Todesopfer. Unter ihnen ist der Thrillerautor Nelson Kerr, der seit vielen Jahren auf der Insel lebt. Bruce war gut mit Nelson befreundet und ist erschüttert über dessen Tod. Doch schon bald tauchen eindeutige Beweise auf, die darauf schließen, dass die tödlichen Verletzungen des Autors nicht vom Sturm stammen können: „Mitten im Sturm?“, fragte Bruce. „Während es in Strömen geregnet hat?“ „Ja. Dem Mörder war es egal, dass er nass wird. Versteht ihr denn nicht? Es war der perfekte Zeitpunkt, um Nelson zu töten.“ – Seite 45, eBook Hat sein Tod etwas mit seinem noch unveröffentlichten Manuskript zu tun? Zusammen mit seinen Freunden geht Bruce Cable einer Spur nach und stößt auf etwas, das Unglaublicher nicht sein kann… Neben dem Hurrikan, der besonders am Anfang des Buches im Mittelpunkt steht, sind natürlich die Ermittlungen von Bruce und seinen Freunden der zentrale Punkt. Die Spur, die sie schließlich verfolgen ist sehr überraschend, völlig unvorhersehbar und größer als gedacht. Somit geht dieser Krimi in eine Richtung, mit der niemand rechnet. Das ist John Grisham sehr gut gelungen. Auch überzeugt der Autor wieder mit seinem sehr guten, detaillierten und sachlichen Schreibstil – das Buch lässt sich sehr flüssig lesen. Insgesamt ist die Geschichte aber eher ruhig – also kein rasanter Thriller, aber dennoch unheimlich interessant zu verfolgen. Mittendrin hatte ich ab und an mal das Gefühl, dass der rote Faden etwas verloren geht – dieses legt sich aber im letzten Drittel. Die Ermittlungen sind spannend und die Entwicklungen wirklich raffiniert. Wie auch beim Vorgänger hat mir hier auch wieder das Thema Bücher gefallen. Die Buchhandlung, einige Autoren und deren Bücher spielen wieder eine zentrale Rolle - vor allem für Buchliebhaber sehr empfehlenswert. „In den über dreiundzwanzig Jahren seinen Bestehens war „Bay Books“ zum Mittelpunkt von Santa Rosa geworden. Jeden Morgen um neun Uhr öffnete Bruce höchstpersönlich die Tür und bot den ersten Kunden Kaffee und Gebäck an.“ – Seite 107, eBook Mein Fazit: Eine gute Fortsetzung von „Das Original“. John Grisham kehrt hier nochmal auf die Insel Camino Island und zum Buchhändler Bruce Cable zurück, der eine zentrale Rolle spielt. Die Handlung ist eher ruhig, aber dennoch spannend – besonders in der zweiten Hälfte überrascht das Buch mit einer brisanten Entdeckung und entwickelt sich völlig unvorhersehbar. Das hat mir sehr gut gefallen. Auch John Grishams sehr guter Schreibstil sticht hier hervor – ein sehr lesenswerter Krimi!
  • Von: Enni

    Klappentext: Bruce Cable, Betreiber der Buchhandlung Bay Books, bereitet gerade die Lesung eines Bestsellerautors vor, als Hurrikan Leo Camino Island heimsucht. Der Gouverneur ordnet eine Evakuierung der Insel an, aber Bruce beschließt zu bleiben. Der Sturm fordert mehrere Todesopfer und auch Bruces Freund Nelson Kerr, ein Thrillerautor, kommt ums Leben. Allerdings stellt sich heraus, dass nicht der Sturm die Todesursache war, sondern mehrere Schussverletzungen am Kopf. Bruce beginnt zu ermitteln: Könnte die Lösung des Falls auf den Seiten von Nelsons Roman zu finden sein? Meinung: Zunächst einmal möchte ich festhalten, dass das Hörbuch der zweite Band rund um die Insel Camino Island ist. Ich finde, dass man dies hätte offensichtlich beschriften müssen. Die Geschichte ist nicht vorhersehbar und bleibt somit bis zum Ende spannend. Außerdem kann man die gedanklichen Schritte der Figuren nachvollziehen. Außerdem hat John Grisham, einen guten Weg zwischen Ernsthaftigkeit und Spaß gefunden. Die Geschichte an sich bekommt von mir vier Sterne. Doch durch den Sprecher muss ich leider einen Stern abziehen. Die Stimme von Charles Bauer ist zwar angenehm und man kann ihm sehr gut zuhören, allerdings kann er die Figuren nicht so gut verkörpern. Er nutzt für alle Figuren dieselbe Tonlage und Aussprache, wodurch man nicht durchs Bloße hören, die Figuren unterscheiden kann. Dies finde ich sehr schade.
  • Von: Kerstin C.

    Auf dem Cover kannst du ein Haus umrandet von Palmen sehen. Der Himmel sieht düster aus und deutet so zusammen mit den Palmen auf Wind hin. Mit einem Blick auf den Klappentext erfährt man, dass es nicht einfach nur Wind ist, sondern ein Hurrikan auf Camino Island zuhält. Mit „Das Manuskript“ reise ich das zweite Mal nach Camino Island. Vor drei Jahren habe ich „Das Original“ von John Grisham gelesen und dabei schon einen kleinen Ausflug auf die Karibik Insel gemacht. Nach meiner Meinung nach können die Bücher unabhängig voneinander gelesen werden. Die Geschichten sind in sich abgeschlossen. Allerdings kennt man die kleinen Macken der illustren Runde auf Camino Island durch das erste Buch schon ein wenig. Doch sie werden ausreichend erklärt, um sie richtig einschätzen zu können. Der Titel lässt hoffen, dass es wieder um ein kostbaren Manuskript geht. Doch bewegt sich Bruce Cable inzwischen ganz und gar auf legalen Wegen in der Buchbranche. Und so ist es nicht ein kostbares Manuskript, sondern eher ein Buch mit einem gefährlichen Thema. Dazu möchte ich aber gar nicht zu viel verraten. Mit dem Background von Corona liest es sich wie ein spannender Thriller. Und wer weiß, wie viel Wahrheit tatsächlich in diesem Manuskript steckt. Meine Fantasie ist da sehr groß. Beim Zuhören habe ich die ganze Zeit gedacht, der Sprecher kommt mir bekannt vor. Doch konnte ich ihn nicht sofort einordnen. Ein Blick auf das Cover brachte dann mein Aha- Erlebnis. Wie konnte ich Charles Brauer nicht sofort erkennen? Mit seiner gewohnt besonnenen Stimme verleiht er dem Thriller einen ganz besonderes Flair. Ich hatte das Gefühl direkt neben Bruce Cable zu stehen und schaute mir mit ihm die Folgen des Hurrikan Leo an. Ich finde ja, dass ein Hörbuch erst mit dem Sprecher so richtig spannend werden kann. Für mich hat Charles Brauer hier genau den richtigen Ton getroffen und ließ mich stundenlang dem Buch lauschen. Ich habe einfach meine Augen geschlossen und mir die Insel vorgestellt. Es war eine Mischung aus allen karibischen Inseln, die ich in den letzten Jahren bereist habe. Auch die Schäden auf der Insel verknüpften sich mit realen Bildern in meinem Kopf und so hatte ich eine perfekte Kulisse für den Thriller. Für mich war es eine spannende Geschichte mit einer zerstörten Urlaubskulisse. Ich habe mit dem Hörbuch eine gute Auszeit vom Arbeitsalltag gehabt und konnte mich in die Karibik träumen. Wie gerne würde ich meinen nächsten Urlaub in dieser schönen Kulisse verbringen. Wer Lust hat auf eine spannende Geschichte rund um ein nicht veröffentlichtes Manuskript, der ist bei diesem Roman genau richtig.
Mehr laden