Der Erstgeborene von Michael Robotham

Michael Robotham Der Erstgeborene

Der Psychologe Cyrus Haven berät die Polizei in Nottingham bei der Aufklärung von Straftaten. Dabei wurde er als Jugendlicher selbst Opfer eines Verbrechens: Sein geistig verwirrter Bruder Elias ermordete die gesamte Familie, nur Cyrus überlebte das Massaker. Nun, 20 Jahre später, soll der angeblich geheilte Elias in Cyrus' Obhut entlassen werden – und konfrontiert diesen auf brutale Art mit seiner Vergangenheit.
Zudem muss der Psychologe sich noch um sein Mündel Evie Cormac kümmern: eine aufsässige Teenagerin mit der Gabe, jede Lüge zu enttarnen. Als Cyrus in einem Mordfall ermittelt und Evie dem Täter allzu nahe kommt, geraten sie beide in tödliche Gefahr ...

Jetzt bestellen

€ 12.00 [D] inkl. MwSt. | € 12.40 [A] | CHF 16.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Ledamiabook

    𝑀𝑒𝑖𝑛𝑒 𝑀𝑒𝑖𝑛𝑢𝑛𝑔: Endlich ein neuer fall für Cyrus Haven und sein Mündel Evie. Ich habe beide Vorgänger der Reihe gelesen und freute mich sehr, dass es weiter geht. Auch in diesem Buch schafft es Michael Robotham, den Leser in seinen Bann zu ziehen, indem er schnell Spannung aufbaut und Diese in keinster Weise abflachen lässt. In diesem Band werden viele Fragen um Evie alias Angel Face beantwortet und es wird persönlich für den Psycholgen Cyrus, das es in dem Buch auch um seinen geistig verwirrten Bruder Elias geht. Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, durch die kurzen Kapitel und tollen Schreibstil merkt man nicht, wie man durch die Seiten fliegt. Das Cover ist sehr schön gestaltet und passt perfekt zum Inhalt. Ich freue mich sehr auf den vierten Band der Reihe und hoffe ich muss nicht lange warten. 𝐹𝑎𝑧𝑖𝑡: „Der Erstgeborene“ ist ein spannender und mitreisender Psychothriller. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung 5/5⭐️
  • Von: crimebookaholic

    Cyrus Haven musste in seiner Kindheit ein traumatisches Erlebnis erfahren als sein Bruder die gesamte Familie ermordete und nur Cyrus überlebte. 20 Jahre später gilt die psychische Krankheit seines Bruders Elias als geheilt und er soll entlassen werden. Die ersten Besuche stellen Cyrus auf eine harte Probe, der seinem Bruder helfen möchte, aber auch Verantwortung gegenüber seinem Mündel Evie hat, die bei ihm wohnt. Gleichzeitig ist Cyrus auch noch in einem Mordfall involviert, da er als Psychologe mit der Polizei zusammenarbeitet. Evie, die jede Lüge entdecken kann kommt bei den Ermittlungen dem Täter jedoch etwas zu nahe. Eine absolute Leseempfehlung für den Psychothriller! Ich habe erst später rausgefunden, dass dies bereits der 3. Band der Cyrus Reihe ist. Man kann das Buch aber auch sehr gut unabhängig lesen. Allerdings bin ich jetzt neugierig auf die Vorgänger. Die Hauptcharaktere Cyrus und Evie sind einfach nur toll. Cyrus ist gewissenhaft, ruhig und sympathisch. Er ist sehr kompetent und trotzdem er selbst traumatisiert ist nimmt er sich anderen an und will helfen. Evie ist schlau, forsch und sehr vorsichtig, da auch sie schreckliche Ereignisse durchleben musste. Der Umgang der beiden miteinander ist toll und macht Spaß zu lesen. Das Auftauchen von Elias bringt eine düstere Stimmung über die Story, und die Frage, ob er tatsächlich geheilt ist oder wieder gewalttätig wird. Der Mordfall in dem Cyrus mitermittelt ist auch sehr spannend und die Entwicklung gut durchdacht und auch die Auflösung ist schlüssig. Der Einstieg des Buches ist direkt heftig und es geht durchgehen spannend weiter, bis es dann zu einem noch rasanteren Ende kommt. Ein packender Psychothriller, ein absolutes Highlight.
  • Von: _bookpunk

    "Der Erstgeborene" ist der 3. Band der Cyrus-Haven-Reihe von Michael Robotham, einem Autor, den ich Anfang diesen Monats mit "Schweige still" kennen und lieben gelernt habe! Das gleiche gilt übrigens auch für den Hauptprotagonisten und Psychologen Cyrus, der sich für mich besonders durch eine Sache von vielen anderen Ermittlern/Ermittelnden abhebt: Seine Menschlichkeit. Cyrus ist nämlich weit weniger selbstsicher und neigt öfter zu Fehleinschätzungen als wir es von Charakteren in ähnlichen Positionen kennen, was ihn sehr viel nahbarer und sympathischer macht. Diese Eigenschaft, gepaart mit seinem Glauben an das Gute im Menschen, macht Cyrus Haven zu einem der bestgeschriebenen Protagonisten, die ich bisher in einem Buch erleben durfte. Nimmt man dann noch Evie Cormac dazu, eine intelligente junge Frau, die in ihrer Kindheit einem schier unmenschlichen Maß an psychischer und physischer Gewalt ausgesetzt war, und nun bei Cyrus lebt, mit dem Ziel, ihre Traumata zu verarbeiten und wieder ein weitestgehend normales Leben führen zu können, dann haben wir bereits die Hauptzutaten für eine absolut grandiose Buchreihe! Ähnlich wie "Fürchte die Schatten" ist "Der Erstgeborene" ein ganzes Stück ruhiger als der erste Teil der Reihe, dafür aber um einiges ereignisreicher als sein Vorgänger. Während Band 2 doch ein paar winzige Längen vorwies, schafft der Autor hier einen nahezu perfekten Drahtseilakt zwischen ruhigem Storytelling und emotionsgeladener Spannung. Und zwar dermaßen emotionsgeladen, dass ich einmal sogar vor Rührung den Tränen nah war. Das hat bisher auch noch kein Buch geschafft. Chapeau an dieser Stelle 🤝🏻 Das Ende war im späteren Verlauf der Geschichte gewissermaßen schon vorauszusehen, konnte mich aber trotzdem voll und ganz abholen. Da ich die beiden Vorgänger auch bereits hier rezensiert habe, geh ich auf den Schreibstil nicht weiter ein. Da gibt's nix zu meckern. 5 von 5 abgerissene Mantelknöpfe 🧥🧥🧥🧥🧥
Mehr laden