Der Unbekannte von Christine Brand

Christine Brand Der Unbekannte

Er löschte seine ganze Familie aus, nur sein Sohn überlebte – doch ist das die ganze Wahrheit? Der vierte Fall für das Schweizer Ermittlerduo Milla Nova und Sandro Bandini!

Nathaniel ist blind – seit seinem elften Lebensjahr, als sein Vater die gesamte Familie tötete und nur Nathaniel verletzt überlebte. So hat es ihm die Polizei erzählt, an die Geschichte glaubt Nathaniel seit nun drei Jahrzehnten. Er beschließt, sich endlich seiner traumatischen Vergangenheit zu stellen, und verlangt Einsicht in die Fallakten. Doch die Unterlagen offenbaren Ungereimtheiten. Es scheint, als ob die Polizei etwas, was damals geschah, unter Verschluss halten möchte. Nathaniel realisiert, dass der wahre Mörder seiner Familie womöglich noch immer auf freiem Fuß ist – und sein Vater unschuldig sein könnte. Doch seine gute Freundin, die TV-Reporterin Milla, scheint ihm dieses Mal nicht helfen zu können, noch dazu da deren Freund Sandro Bandini als Polizist in die Vertuschung der Wahrheit über Nathaniels Familie verwickelt sein könnte. Es scheint, als sei Nathaniel auf sich allein gestellt ...

Die unabhängig voneinander lesbaren Krimis um Milla Nova und Sandro Bandini bei Blanvalet:

1. Blind

2. Die Patientin

3. Der Bruder

4. Der Unbekannte

Lesen Sie auch »Wahre Verbrechen«: Christine Brand schreibt über ihre dramatischsten Fälle als Gerichtsreporterin.

Jetzt bestellen

€ 15.00 [D] inkl. MwSt. | € 15.50 [A] | CHF 21.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Tine Buchstabengeflüster

    Nathaniel ist endlich bereit sich seiner Vergangenheit zu stellen. Als er 11 Jahre alt war, soll sein Vater seine Familie angegriffen haben, bei der alle ums Leben kamen und Nathaniel durch eine Verletzung erblindet ist. Doch er hat keine Erinnerungen mehr daran und zweifelt immer mehr an der Tat seines Vaters. Deshalb fragt Nathaniel bei der Polizei nach Akteneinsicht – doch die ist merkwürdigerweise verschwunden. Die befreundete Reporterin Milla kann ihm zunächst nicht behilflich sein, hat sie momentan doch selbst Probleme und dazu noch ihre Mutter und deren toten Liebhaber. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, hauptsächlich durch Nathaniel und Milla. Aber es kommen einige Charaktere zu Wort, die beide Fälle bereichern. Geschickt hat die Autorin hier vielschichtige Fälle konstruiert, die erst langsam ihre Geheimnisse preisgeben. Ich mag Nathaniel und seine Blindenhündin Alisha von erstem Band der Reihe an und hab seine Recherche gerne mit verfolgt. Ich habe gebangt, ich war erleichtert und fasziniert. Das Buch ist ein richtiger Pageturner, absolut spannend die beiden Fälle zu verfolgen und total fesselnd, die Auflösung am Ende zu lesen. Alle Details fallen schlussendlich wie ein Puzzle zusammen und bilden ein detailliertes Gesamtbild. Dabei hat die Autorin sogar tatsächliche Begebenheiten aus der Schweizer Vergangenheit eingeflochten, was ich sehr interessant finde. Vor allem der Epilog hat vielem noch einmal eine Wendung geben und mich total überrascht! Da ist Christine Brand neben den spannenden kriminalistischen Ermittlungen noch ein genialer Geniestreich geglückt. Ich hab bisher nur den ersten Teil „Blind“ aus der Reihe gelesen, was mich überhaupt nicht gestört hat. Dank des tollen Schreibstils und der ausgearbeiteten Geschichte konnte mich die Autorin direkt wieder abholen. Nur private Dinge haben sich bei Nathaniel weiterentwickelt, was mir aber nicht das Gefühl gegeben hat etwas verpasst zu haben, sondern mich einfach gefreut hat. Fazit: Mit „Der Unbekannte“ hat die Autorin eine weitere tolle Geschichte rund um den Blinden Nathaniel, und hier insbesondere seine Familiengeschichte, geschaffen. Das Buch ist ein spannender und fesselnder Pageturner und ich habe es sehr genossen, die beiden Kriminalfälle mit den Protagonisten aufzudecken.
  • Von: lenisvea

    Meine Meinung Ich habe die Reihe ja von Anfang an verfolgt. Daher war ich sehr auf den aktuell 4. Teil gespannt. Der Einstieg ist mir auch recht schnell gelungen. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und es fing auch direkt spannend und interessant an. Man kehrt hier zurück zu dem blinden Nathaniel und auch zur Journalistin Milla mit ihrem Freund Sandro, der bei Polizei ist. Nathaniel ist immer noch auf der Suche nach der Wahrheit, was damals wirklich geschehen ist. Hat sein Vater wirklich seine Familie ausgelöscht und ist schuld daran, dass Nathaniel blind ist? Er macht sich auf seine ganz eigene Suche nach der gefährlichen Wahrheit … Milla hingegen hat mit mehreren Problemen im Privatleben zu kämpfen. Hier möchte ich aber nicht zu viel verraten. Nur prallen diesmal leider wieder ihre beruflichen Aktivitäten mit denen von Sandro massiv aufeinander. Finden sie einen Mittelweg? Alles in allem konnte mich das Buch diesmal wieder von Anfang bis Ende fesseln und begeistern. Trotz der über 500 Seiten habe ich es relativ schnell durch gesuchtet. Von mir bekommt der 4. Teil der Reihe auf jeden Fall eine absolute Lesempfehlung mit 5 Sternen. 5 von 5 Sternen
  • Von: Annabell95

    Seit seinem elften Lebensjahr ist Nathaniel blind. Ursache dafür war, dass sein Vater seine ganze Familie ausgelöscht haben soll. Nur Nathaniel überlebte. Die Polizei hat es ihm so erzählt und an die Geschichte hat er bisher immer geglaubt. Nach nun mehr als drei Jahrzehnten beschließt er sich seiner Vergangenheit zu stellen und nachzuforschen. Die Fallakten bringen Ungereimtheiten zutage. Wollte die Polizei damals etwas vertuschen. Nathaniel realisiert, dass der wahre Mörder seiner Familie noch auf freiem Fuß ist und sein Vater unschuldig war. Dieses Mal ist er bei seinen Nachforschungen so gut wie auf sich allein gestellt, denn seine Freundin die Reporterin Milla hat grade andere Probleme und ihr Lebensgefährte Sandro könnte in die Vertuschung verwickelt sein. "Der Unbekannte" ist der vierte Teil der Reihe mit Milla Nova und Sandro Bandini. Man kann ihn unabhängig von den Vorgängern lesen, aber verpasst dann die, auf sich aufbauende, Geschichte der Protagonisten. Den Schreibstil empfand ich als sehr fesselnd und dadurch konnte ich mich auch gar nicht mehr von der Handlung lösen. Die wechselnden Perspektiven sowie die unterschiedlichen Handlungsstränge haben die Story sehr spannend und abwechslungsreich gemacht. Der Spannungsbogen war enorm hoch. Wie es denn immer so sein sollte, am Ende einer Perspektive bevor die nächste anfing, musste natürlich ein Cliffhänger stehen. Man musste dann einfach immer weiterlesen. Mich hat die Story einfach nicht losgelassen. Man wurde immer wieder auf falsche Fährten gelockt und wurde doch immer wieder, sogar bis zur letzten Seite, überrascht. Man denkt man weiß die Lösung, aber dann kommt es doch wieder anders. Das Zusammenspiel der einzelnen Protagonisten fand ich sehr gut. Beim Lesen kam ich auch nicht durcheinander. Mein Fazit: Ein super fesselnder Krimi, der immer wieder eine Überraschung parat hatte. Man muss ihn einfach lesen.
Mehr laden