Buchtitel: Die Spur - Er wird dich finden
Autor/in: Jan Beck
Verlag: Penguin
ISBN: 9783328108207
Ausgabe: Taschenbuch
Erscheinungsdatum: 14.06.2022
Inhalt:
"Spannend bis zur letzten Seite: Mit seinen rasanten Pageturnern schafft es Bestsellerautor Jan Beck, selbst eingefleischte Thriller-Fans zu überraschen.
3 Städte. 3 Opfer. Und nur 48 Stunden, um den nächsten Mord zu verhindern.
Mitten in Lissabon wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Der Anblick ist grotesk: Das Opfer wurde wie eine Statue drapiert. Wenige Tage später folgt ein weiterer grausamer Fund – diesmal am Kapitelplatz in Salzburg, und wieder trägt der Mord dieselbe Handschrift. Über zweitausend Kilometer liegen zwischen den beiden Städten, und doch scheinen die Opfer miteinander verbunden. Europols Topermittler Inga Björk und Christian Brand folgen der Spur des Killers, der noch lange nicht genug hat. Bald wird klar, dass die Taten mit einer jungen, einflussreichen Elite aus Top-Talenten zusammenhängen, die mitten in Europa agieren und deren Geheimnisse tödlich sind …Entdecken Sie die Serie mit Suchtpotenzial! Eine fulminante Thrillerreihe, bei der Sie alle Bücher auch unabhängig voneinander lesen können."
Meinung:
Zuerst möchte ich mich beim Bloggerportal, dem Autor und dem Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken!
Ich hatte bisher dieses Buch schon in vielen Läden und Shops gesehen und dachte mir, ich muss es, genauso wie seine Vorgänger, unbedingt lesen. Dank Bloggerportal hatte ich hierzu auch die Gelegenheit, wobei ich die ersten beiden Bände wohl trotzdem noch nachholen muss. Vorneweg kann ich aber bereits sagen, dass es auch durchaus möglich ist das Werk, ohne Band eins und zwei zu kennen, zu lesen. Wahrscheinlich versteht man trotzdem die Handlungen und vor allem die Protagonisten besser, wenn man nicht mit dem dritten Teil beginnt.
Das Cover hat mir auf jeden Fall sehr gefallen. Der abgebildete Greifvogel erzeugt direkt eine gewisse spannende Grundstimmung, vor allem mit den roten, auf die Schrift abgestimmten, Augen. Ich weiß ja, dass die anderen Bände ähnlich vom Cover aufgebaut sind, nur mit anderen Tieren und Namen, weswegen ich auch sagen kann, dass das Werk äußerlich auf jeden Fall in die Reihe passt.
Kommen wir nun aber endlich zum Inhalt. Dieser hat mich schon durchaus gepackt und mir gefallen. Leider fand ich das Ganze nicht ganz so stark, wie andere Bücher, die ich bereits gelesen habe. Leider war das Konstrukt rund um die durchaus kreativen Morde für mich nicht ganz überzeugend, da es für mich etwas zu realitätsfern war. Klar, ich war durchaus beeindruckt davon und irgendwie hat es ja doch eine Spannung erzeugt und man hat mitgefiebert, jedoch bin ich persönlich doch mehr der Fan von authentischen und realistischen Geschichten. Auch verwirrt haben mich zwischendurch die Rückblenden, jedoch hat das sich schnell gelegt. Denn diese spielen eine durchaus wichtige Rolle für die Entwicklung des Handlungsstrangs. Der Wechsel in den Perspektiven war hingegen durchaus gelungen, in meinen Augen. Vor allem war auch das wichtig für die Handlung, da man nur so Einblicke in die unterschiedlichen parallel verlaufenden Stränge und Gedankengänge bekommt.
Vor allem die unterschiedlichen Gedankengänge fand ich persönlich sehr spannend. Diese haben mich unter anderem sehr an das Buch gefesselt. Ich wollte unbedingt wissen, was denn jetzt wirklich passiert ist und wer denn nun für alles verantwortlich war. Vor allem, weil so gut wie jede Person sich irgendwie verdächtig verhalten hat, war es gar nicht so leicht, das herauszufinden. Auch hier waren ein paar kleinere Mängel vorhanden, wie ich finde. Denn leider waren für mich die Protagonisten trotz Perspektivenwechsel nicht ganz so tiefgehend beschrieben und man konnte sich nie hundertprozentig in sie hineinversetzen. Allgemein war das Buch hier also etwas zu oberflächlich. Vielleicht wäre diese Oberflächlichkeit auch besser, wenn man die vorherigen Teile liest und es ist hierbei mein Eigenverschulden. Denn wenn man in Teil eins und zwei vielleicht die Ermittler schon einmal etwas näher kennen lernt, ist das wahrscheinlich auch schon einmal wesentlich besser. So fand ich es leider etwas schade, dass der Charakter von so gut wie allen Protagonisten nur leicht angeschnitten wurde.
Den Schreibstil hingegen fand ich wirklich klasse. Da kann ich rein gar nichts gegen sagen. Dank diesem bin ich nämlich recht schnell über die 410 Seiten geflogen. Das muss ich dem Autoren also wirklich lassen: Der Schreibstil ist super, flüssig zu lesen und vor allem weder zu hochgestochen, noch zu kindlich!
Fazit:
Was kann ich also abschließend sagen? Das Werk an sich ist definitiv gelungen. Ja, es weißt ein paar Mängel auf, wobei ich bei zumindest einer Sache nicht weiß, ob das durch das Lesen der anderen Bücher nicht besser wäre. Demnach empfehlen ich an der Stelle auf jeden Fall schon einmal die anderen Werke zuvor zu lesen, für ein besseres Verständnis. Ansonsten ist es wohl ein durchaus solides Buch, weswegen ich schon sagen kann, dass es sich trotz kleinen Makeln lohnt es zu lesen!,Buchtitel: Die Spur - Er wird dich finden
Autor/in: Jan Beck
Verlag: Penguin
ISBN: 9783328108207
Ausgabe: Taschenbuch
Erscheinungsdatum: 14.06.2022
Inhalt:
"Spannend bis zur letzten Seite: Mit seinen rasanten Pageturnern schafft es Bestsellerautor Jan Beck, selbst eingefleischte Thriller-Fans zu überraschen.
3 Städte. 3 Opfer. Und nur 48 Stunden, um den nächsten Mord zu verhindern.
Mitten in Lissabon wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Der Anblick ist grotesk: Das Opfer wurde wie eine Statue drapiert. Wenige Tage später folgt ein weiterer grausamer Fund – diesmal am Kapitelplatz in Salzburg, und wieder trägt der Mord dieselbe Handschrift. Über zweitausend Kilometer liegen zwischen den beiden Städten, und doch scheinen die Opfer miteinander verbunden. Europols Topermittler Inga Björk und Christian Brand folgen der Spur des Killers, der noch lange nicht genug hat. Bald wird klar, dass die Taten mit einer jungen, einflussreichen Elite aus Top-Talenten zusammenhängen, die mitten in Europa agieren und deren Geheimnisse tödlich sind …Entdecken Sie die Serie mit Suchtpotenzial! Eine fulminante Thrillerreihe, bei der Sie alle Bücher auch unabhängig voneinander lesen können."
Meinung:
Zuerst möchte ich mich beim Bloggerportal, dem Autor und dem Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken!
Ich hatte bisher dieses Buch schon in vielen Läden und Shops gesehen und dachte mir, ich muss es, genauso wie seine Vorgänger, unbedingt lesen. Dank Bloggerportal hatte ich hierzu auch die Gelegenheit, wobei ich die ersten beiden Bände wohl trotzdem noch nachholen muss. Vorneweg kann ich aber bereits sagen, dass es auch durchaus möglich ist das Werk, ohne Band eins und zwei zu kennen, zu lesen. Wahrscheinlich versteht man trotzdem die Handlungen und vor allem die Protagonisten besser, wenn man nicht mit dem dritten Teil beginnt.
Das Cover hat mir auf jeden Fall sehr gefallen. Der abgebildete Greifvogel erzeugt direkt eine gewisse spannende Grundstimmung, vor allem mit den roten, auf die Schrift abgestimmten, Augen. Ich weiß ja, dass die anderen Bände ähnlich vom Cover aufgebaut sind, nur mit anderen Tieren und Namen, weswegen ich auch sagen kann, dass das Werk äußerlich auf jeden Fall in die Reihe passt.
Kommen wir nun aber endlich zum Inhalt. Dieser hat mich schon durchaus gepackt und mir gefallen. Leider fand ich das Ganze nicht ganz so stark, wie andere Bücher, die ich bereits gelesen habe. Leider war das Konstrukt rund um die durchaus kreativen Morde für mich nicht ganz überzeugend, da es für mich etwas zu realitätsfern war. Klar, ich war durchaus beeindruckt davon und irgendwie hat es ja doch eine Spannung erzeugt und man hat mitgefiebert, jedoch bin ich persönlich doch mehr der Fan von authentischen und realistischen Geschichten. Auch verwirrt haben mich zwischendurch die Rückblenden, jedoch hat das sich schnell gelegt. Denn diese spielen eine durchaus wichtige Rolle für die Entwicklung des Handlungsstrangs. Der Wechsel in den Perspektiven war hingegen durchaus gelungen, in meinen Augen. Vor allem war auch das wichtig für die Handlung, da man nur so Einblicke in die unterschiedlichen parallel verlaufenden Stränge und Gedankengänge bekommt.
Vor allem die unterschiedlichen Gedankengänge fand ich persönlich sehr spannend. Diese haben mich unter anderem sehr an das Buch gefesselt. Ich wollte unbedingt wissen, was denn jetzt wirklich passiert ist und wer denn nun für alles verantwortlich war. Vor allem, weil so gut wie jede Person sich irgendwie verdächtig verhalten hat, war es gar nicht so leicht, das herauszufinden. Auch hier waren ein paar kleinere Mängel vorhanden, wie ich finde. Denn leider waren für mich die Protagonisten trotz Perspektivenwechsel nicht ganz so tiefgehend beschrieben und man konnte sich nie hundertprozentig in sie hineinversetzen. Allgemein war das Buch hier also etwas zu oberflächlich. Vielleicht wäre diese Oberflächlichkeit auch besser, wenn man die vorherigen Teile liest und es ist hierbei mein Eigenverschulden. Denn wenn man in Teil eins und zwei vielleicht die Ermittler schon einmal etwas näher kennen lernt, ist das wahrscheinlich auch schon einmal wesentlich besser. So fand ich es leider etwas schade, dass der Charakter von so gut wie allen Protagonisten nur leicht angeschnitten wurde.
Den Schreibstil hingegen fand ich wirklich klasse. Da kann ich rein gar nichts gegen sagen. Dank diesem bin ich nämlich recht schnell über die 410 Seiten geflogen. Das muss ich dem Autoren also wirklich lassen: Der Schreibstil ist super, flüssig zu lesen und vor allem weder zu hochgestochen, noch zu kindlich!
Fazit:
Was kann ich also abschließend sagen? Das Werk an sich ist definitiv gelungen. Ja, es weißt ein paar Mängel auf, wobei ich bei zumindest einer Sache nicht weiß, ob das durch das Lesen der anderen Bücher nicht besser wäre. Demnach empfehlen ich an der Stelle auf jeden Fall schon einmal die anderen Werke zuvor zu lesen, für ein besseres Verständnis. Ansonsten ist es wohl ein durchaus solides Buch, weswegen ich schon sagen kann, dass es sich trotz kleinen Makeln lohnt es zu lesen!
Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen
Von: Wonni1986
Von: mindfulbookpalace
Von: testenmitmoni
Von: lesetipps_von_matthias
Von: buch.und.kaffeequeen98
Von: Missappledome
Von: krimi_und_so
Von: Miriprobiertdiewelt
Von: lalaundfluse
Von: Leseflamingo
Von: Hannah
Von: die.buecherdiebin
Von: eulenmatz liest
Von: Elvira Pfeiffer (Goch9)
Von: Vicisbookblog
Von: Ledamiabook
Von: Buecherecken
Von: sunshine_loves.you
Von: sunshine_loves.you
Von: Ladybug
Von: nathis_nerdwelt
Von: Solara300
Von: Lesezauber
Von: bonnies_worldofbooks
Von: Jasminh86
Von: Helgas Bücherparadies
Von: kill.to.read
Von: Angie_molly
Von: bookaholic_me
Von: Sylvia Hertel / cybergirl
Von: SharonBaker
Von: Eliza
Von: aebbies.buechertruhe
Von: gedankenbuecherei
Von: Ivonne
Von: Sanni
Von: Nadine Wiedmaier/Pepperlikesleeping
Von: Heavy Fun
Von: Buchspaziergaenge
Von: distorted.books
Von: star.guardian.sarah
Von: eschenbuch
Von: Alexandra Krieg
Von: Page_of_book
Von: Harakiri
Von: Marion von Buchlieblinge
Von: Hortensia13
Von: Poldi
Von: Buchfeeling
Von: Britta
Von: Blog "Dirk liest und testet"
Von: Geschichtentänzer
Von: Silke Schröder, hallo-buch.de