Du gehörst uns von JP Delaney

JP Delaney Du gehörst uns

Sie haben dein Kind. Doch du hast ihres.

Es ist der Albtraum aller Eltern: Als Pete Riley eines Morgens die Tür öffnet, steht vor ihm ein Mann, der seinem zweijährigen Sohn Theo wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Was Miles Lambert ihm offenbart, bringt Petes Welt ins Wanken: Die Söhne der beiden Familien sind nach der Geburt vertauscht worden, Miles und seine Frau sind Theos biologische Eltern. Nach dem ersten Schock beschließen die beiden Paare, die Kinder nicht aus ihren Familien zu reißen. Sie wollen gemeinsam einen Weg finden, am Leben ihres jeweils leiblichen Sohnes teilzuhaben. Doch schnell stellt sich heraus, dass die Familien unterschiedlicher nicht sein könnten. Pete traut der heilen Welt im Hause Lambert immer weniger. Dann bringt eine Klage gegen das Krankenhaus, in dem der Fehler passiert ist, Verstörendes ans Tageslicht …

Jetzt bestellen

€ 11.00 [D] inkl. MwSt. | € 11.40 [A] | CHF 15.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Toval

    Inhalt: Es ist der Albtraum aller Eltern: Als Pete Riley eines Morgens die Tür öffnet, steht vor ihm ein Mann, der seinem zweijährigen Sohn Theo wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Was Miles Lambert ihm offenbart, bringt Petes Welt ins Wanken: Die Söhne der beiden Familien sind nach der Geburt vertauscht worden, Miles und seine Frau sind Theos biologische Eltern. Nach dem ersten Schock beschließen die beiden Paare, die Kinder nicht aus ihren Familien zu reißen. Sie wollen gemeinsam einen Weg finden, am Leben ihres jeweils leiblichen Sohnes teilzuhaben. Doch schnell stellt sich heraus, dass die Familien unterschiedlicher nicht sein könnten. Pete traut der heilen Welt im Hause Lambert immer weniger. Dann bringt eine Klage gegen das Krankenhaus, in dem der Fehler passiert ist, Verstörendes ans Tageslicht … Cover: Auf dem Cover ist eine Eingangstüre eines Hauses zu sehen. Die Türe ist weiß, alles anderen ist eher dunkel und düster gehalten. Meiner Meinung nach passt das Cover nicht ganz zum Inhalt des Buches. Schreibstil und Charaktere: Ein super Schreibstil, welcher richtig zum Lesen einlädt. Es ist so spannend geschrieben, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen möchte. Auch die Charaktere sind super ausgewählt! Fazit: Der Klappentext hat mich sofort gefesselt und voller Spannung habe ich gleich mit dem Lesen begonnen. Und ich wurde nicht enttäuscht! So ein mega spannendes Buch habe ich schon seit längerem nicht mehr gelesen. Zwei Tage und das Buch war leider schon zu Ende! Für Thriller Liebhaber ein absolutes Muss! Dies wird nicht mein letztes Buch des Autores gewesen sein!
  • Von: Lovely Girl

    Die Vorstellung einer Vertauschung eines geliebten Kindes ist der Albtraum eines jeden Elternteils. Genau diese Thematik spricht JP Delaney in seinem neuen Thriller. Pete und Maddie könnten als Paar nicht unterschiedlicher sein, dennoch ziehen beide diese Gegensätze an. Pete ist ein empathischer und gefühlvoller Mann, der nicht dem Bild eines „klassischen“ Partners entspricht. Im Buch wird er oft als „der heilige Pete“ bezeichnet. Als sein Sohn, Theo, auf die Welt kam, machte es ihm nichts aus, als freiberuflicher Journalist zuhause zu bleiben, um sich um den Kleinen zu kümmern. Maddie ist eine starke und in sich gekehrte Persönlichkeit, die kaum über Emotionen spricht und rational denkt. Zu Beginn empfand ich sie als gefühlskalt und emotionslos, doch im Verlauf der Handlung lernte ich sie von einer sensiblen Seite kennen. Sie hält durch ihren Job in der Werbebranche ihre Familie finanziell auf Trab, dennoch hütet sie ein Geheimnis, welches ihr zum Verhängnis. Nebenbei lernt man Miles und Lucy kennen, die die wahren Eltern von Theo sind. Während Theo ein aufgeweckter Junge ist, kommt David, der Sohn von Pete und Maddie, nicht ohne die Hilfe seiner Eltern zurecht. Miles ist ein großartiger Charakter, den man abgrundtief hasst. Diesen Hass ihm gegenüber hat der Autor sehr gut übermittelt. Als Leserin bekam ich nicht die Sichtweise von Miles oder Lucy, dennoch genügten mir deren Taten aus Maddies oder Petes Beschreibung. Während Miles im Laufe der Handlung soziopathische Züge aufwies, wirkte Lucy sehr zurückhaltend und kompromissbereit. Gleichzeitig spürte man ihre intensive Bindung zu David, die einer leiblichen Mutter glichen. Hier wird einem bewusst, dass man sich mit Geld alles erkaufen und seine Absichten besser durchsetzen kann. Der Thriller startet rasant, ohne jemals langatmig zu sein. Der Psychoterror erfolgt schleichend, so dass der Albtraum unvorhersehbar seinen Werdegang einnimmt. Dieser Strudel aus Verzweiflung und Unglück nahm einfach kein Ende. Ich hatte einfach nur Mitleid mit den beiden. Die gesamte Handlung wurde so real beschrieben, weshalb ich deren Zweifel und Ängste spüren konnte. Wenn man dachte, es kann nicht schlimmer werden, legte der Autor noch eine Schippe drauf. Maddie und Pete hielten sich an jedem Strohhalm fest, der ihnen geboten wurde, um so ihren Sohn nicht an einem Narzissten zu verlieren. Ich finde die intensive Recherche hinter der Geschichte sehr gelungen, denn dieses Thema habe ich zuvor nirgendwo gelesen. Das Ausmaß, in dem sich die Handlung entwickelte war geradezu erschreckend real. Über diesen Thriller könnte ich ununterbrochen schreiben, da es mich nach jedem Kapitel sprachlos zurückließ. Fazit: Aus der harmlosen und friedvollen Freundschaft und Vereinbarung wird ein grausamer Albtraum, aus dem kein Ende in Sicht ist. Es ist ein Psychothriller erster Klasse, welchen ich definitiv Re-Readen werde.
  • Von: Katrin

    ~Meine Rezension:  ~Wenn sich von heute auf morgen dein Leben ändert.  ~Das Cover sowie der Klappentext zeigt hier eine sehr düstere und spannende Geschichte und gefällt mir persönlich sehr gut. ~Auch der Anfang mit dem Protagonisten Pete Riley geht gleich sehr Spannend los.Pete selbst lebt mit seinen zweijährigen Sohn und seiner Freundin Maddie in einem Haus.Er kümmert sich um die Erziehung und sie geht arbeiten in einer Werbeagentur.  ~Von heute auf Morgen ändert sich ihr Leben, nach dem es an der Haustür klingelt. Miles Lampert der behauptet Theo sei sein Sohn und ihr Sohn  David lebt bei ihnen. Vertauscht im Krankenhaus auf der Frühchenstation.  ~Während sie sich gut arrangierten, passieren immer mehr mysteriöse Zustände und ich frage mich ,wer steckt dahinter. Alles verhält sich als wenn jeder von ihnen etwas zu verbergen hat. Eine Anklage bei der Polizei und der Sorgerechtsstreit bringt noch viel mehr Unheil, als man erwartet.  ~Bis kurz vorm Ende hatte ich mehrere Verdächtige Die Frauen selbst haben mir hier schon sehr leidgetan und während Miles sein Leben immer mehr aufgedeckt wird. Beginnt auch bei Pete die Fassade zu bröckeln. Die Tagesmütter der Lamperts werden immer wieder ausgetauscht, aber warum. Was steckt dahinter. Die beiden Kinder sind viel zu früh zur Welt gekommen. Während Theo Gewaltanwendungen und eine erbwahrscheinlichkeit hat ,wie sein Vater zu werden.Hat David eine Hirnschädigung und muss gut betreut werden. Zwischen Psychologie, der Caffcass und dem Familiengericht. Bekommt man auch die Psychopathisch und manipuliert man werden kann .Wenn man so etwas in sich trägt.  ~Das ende hat mir dann weniger gefallen,  auch wenn man schon geahnt hat , was auf ein zu kommen könnte.Hatte ich mit so ein Ende nicht gerechnet. 
Mehr laden