Dünenrache von Hendrik Berg

Hendrik Berg Dünenrache

In Husum genießt Kommissar Theo Krumme gerade die winterliche Ruhe an der Nordsee, als er in einem merkwürdigen Mordfall auf der Insel Sylt hinzugezogen wird. Der Maler Adrian Maurer steht unter Verdacht, seine Ehefrau umgebracht zu haben – doch von ihrer Leiche fehlt jede Spur, und der Künstler beteuert Krumme gegenüber vehement seine Unschuld. Sagt der Mann wirklich die Wahrheit? Oder ist er ein eiskalter Mörder? In den Sylter Dünen stößt Krumme bald auf düstere Geheimnisse, die auch mit seiner eigenen Vergangenheit verbunden sind …

Jetzt bestellen

€ 13.00 [D] inkl. MwSt. | € 13.40 [A] | CHF 18.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: leagrinchbooks

    Dies ist der 9.Teil der Reihe um Kommissar Theo Krumme. Alle Teile können unabhängig voneinander gelesen werden, für mich war dies mein 1.Teil. Und ich lieb einfach Nordseekrimis, die haben immer so einen rauhen Flair und die friesischen Charakterköppe kann man eh nur mögen. Hier also Theo Krumme, der etwas mit seinem Alter und dem Leben hadert, und nun als Berater zum Fall auf Sylt zugezogen wird. Leider kennt der den Verdächtigen nur zu gut: der Fall von vor über 30 Jahren in Berlin setzt ihm immer noch zu, da werden alte Wunden aufgerissen. Der Verdächtige hat sich auch nicht verändert, er ist nach wie vor ein Narzist und arrogant jedem gegenüber. Kein leichtes Spiel für die Polizei. Die kurzen Kapitel und der flüssige Schreibstil brachten mich dazu, diesen Krimi in nur zwei Etappen zu lesen. Mir gefielen die Protagonisten, die Story, die etwas anders verlief als üblicherweise in Krimis, und auch die Auflösung. Ein solider Krimi für warme und kalte Tage an der Nordseeküste.
  • Von: biggis_books

    Ein weiterer Fall für Theo Krumme, für mich war es das zweite Buch des Autors Hendrik Berg. Es sind abgeschlossene Fälle, die Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden. 📚 📚 ɪɴ ʜᴜsᴜᴍ ɢᴇɴɪᴇssᴛ ᴋᴏᴍᴍɪssᴀʀ ᴛʜᴇᴏ ᴋʀᴜᴍᴍᴇ ɢᴇʀᴀᴅᴇ ᴅɪᴇ ᴡɪɴᴛᴇʀʟɪᴄʜᴇ ʀᴜʜᴇ ᴀɴ ᴅᴇʀ ɴᴏʀᴅsᴇᴇ, ᴀʟs ᴇʀ ɪɴ ᴇɪɴᴇᴍ ᴍᴇʀᴋᴡᴜ̈ʀᴅɪɢᴇɴ ᴍᴏʀᴅғᴀʟʟ ᴀᴜғ ᴅᴇʀ ɪɴsᴇʟ sʏʟᴛ ʜɪɴᴢᴜɢᴇᴢᴏɢᴇɴ ᴡɪʀᴅ. ᴅᴇʀ ᴍᴀʟᴇʀ ᴀᴅʀɪᴀɴ ᴍᴀᴜʀᴇʀ sᴛᴇʜᴛ ᴜɴᴛᴇʀ ᴠᴇʀᴅᴀᴄʜᴛ, sᴇɪɴᴇ ᴇʜᴇғʀᴀᴜ ᴜᴍɢᴇʙʀᴀᴄʜᴛ ᴢᴜ ʜᴀʙᴇɴ - ᴅᴏᴄʜ ᴠᴏɴ ɪʜʀᴇʀ ʟᴇɪᴄʜᴛᴇ ғᴇʜʟᴛ ᴊᴇᴅᴇ sᴘᴜʀ, ᴜɴᴅ ᴅᴇʀ ᴋᴜ̈ɴsᴛʟᴇʀ ʙᴇᴛᴇᴜᴇʀᴛ ᴋʀᴜᴍᴍᴇ ɢᴇɢᴇɴᴜ̈ʙᴇʀ ᴠᴇʜᴇᴍᴇɴᴛ sᴇɪɴᴇ ᴜɴsᴄʜᴜʟᴅ. sᴀɢᴛ ᴅᴇʀ ᴍᴀɴɴ ᴅɪᴇ ᴡᴀʜʀʜᴇɪᴛ? ᴏᴅᴇʀ ɪsᴛ ᴇʀ ᴇɪɴ ᴇɪsᴋᴀʟᴛᴇʀ ᴍᴏ̈ʀᴅᴇʀ? ɪɴ ᴅᴇɴ sʏʟᴛᴇʀ ᴅᴜ̈ɴᴇɴ sᴛᴏ̈ssᴛ ᴋʀᴜᴍᴍᴇ ʙᴀʟᴅ ᴀᴜғ ᴅᴜ̈sᴛᴇʀᴇʀᴇ ɢᴇʜᴇɪᴍɴɪssᴇ, ᴅɪᴇ ᴀᴜᴄʜ ᴍɪᴛ sᴇɪɴᴇʀ ᴇɪɢᴇɴᴇɴ ᴠᴇʀɢᴀɴɢᴇɴʜᴇɪᴛ ᴠᴇʀʙᴜɴᴅᴇɴ sɪɴᴅ. 📚 📚 Ein toller kurzweiliger Krimi. Der Spannungsbogen hält sich konstant von Anfang bis Ende, die Auflösung kam sehr überraschend für mich. Die Beschreibung der Landschaft ist sehr bildhaft und atmosphärisch, absolut gelungen. Die Bücher können zwar unabhängig voneinander gelesen werden, trotzdem ist es schön auf bekannte Gesichter zu treffen. Ich werde auf jeden Fall noch weitere Bücher aus dieser Reihe lesen. Der Kommissar ist sehr sympathisch, einfach mal ein "normaler" Kommissar ohne viel Schnickschnack. 📚 📚 Kurze Kapitel und Cliffhanger tragen dazu bei, dass man das Buch schnell und flüssig lesen kann. 📚 📚 Auf jeden Fall gibt es für diesen Krumme-Fall auch eine Leseempfehlung von mir.
  • Von: Kerstin C.

    Das Cover ist passend zur Geschichte gestaltet. Man sieht einen Laufweg durch die Dünen, der an einem kleinen Backstein Leuchtturm vorbeiführt. Der Strandhafer bewegt sich im Wind. Über der schönen Küstenlandschaft braut sich ein Unwetter zusammen. Die Wolken sind dunkel und es sieht so aus, als ob es am Horizont über dem Meer schon regnen würde, also genau das richtige Szenario für einen Nordsee-Krimi. Dünenrache von Hendrik Berg erschien im Goldmann Verlag. Es ist bereits der neunte Fall um den Kommissar Theo Krumme. Diesmal entführt es Krumme von Husum auf die Nordseeinsel Sylt. Mit dabei ist diesmal nicht Pat, sondern seine Lebensgefährtin Marianne und der Hund Sunny. Zusammen soll es neben der Arbeit eigentlich ein kleiner Urlaubsaufenthalt werden. Wie vermutlich schon erwähnt bin ich ein Küstenkind und unweit von Theo Krummes Dienststelle auf der Halbinsel Eiderstedt geboren und aufgewachsen. So freue ich mich bei jedem Buch aufs neue bekannte Orte mit Theo Krumme zu besuchen. Wobei ich diesmal eher weniger bekannte Orte besucht habe, denn auf Sylt war ich in meiner Kindheit genau zweimal. Einmal nur kurz für einen Tag mit Gästen von Nebenan. Beim zweiten Mal eine ganze Woche auf Jugendfreizeit. Aber ich habe schon zig Romane verschlungen, die auf der nördlichsten Insel Deutschlands spielen. Und so war es dann doch irgendwie ein Heimspiel auf Sylt. So früh am Morgen lag noch ein leichter Dunstschleier über Nordfriesland. Diese Beobachtung von Theo und Marianne während ihrer Fahrt über den Hintenburgdamm sagt eigentlich schon alles aus, was man über den schönsten Landstrich Norddeutschlands sagen kann. Bei diesen Worten habe ich mich sofort zu Hause gefühlt und war gespannt, was die zwei bzw. drei mit Sunny auf der Insel wohl erleben werden. Bei dem Klappentext hatte ich schon so ein paar Ideen. Besonders fasziniert war ich von den Beschreibungen des Malers Adrian Maurer. Die Küste hält ja einige Inspirationen für Künstler parat. Dieser Maler mag es eher grell, bunt und düster. So kommt das Meer nicht klassisch blau daher, sondern eher in lila oder rot Tönen. Bei den Schilderungen konnte ich mir die Bilder sehr gut vorstellen. Nicht unbedingt etwas, was ich bei mir aufhängen würde. Aber ich hatte beim Lesen ein Bild von meinem Vater im Kopf, wie er in klassischen Farben die wogenden Wellen der Nordsee in Öl auf Holz malte und dabei in der Regel einen Fischkutter in Szene setzte. Eins der Bilder hängt bei uns im Haus und erinnert mich an meinen Vater und meine Fahrten auf unserem Kutter. So, jetzt habe ich mich schon wieder dazu verleiten lassen vom Buch abzudriften. Für mich war es ein unterhaltsamer Ausflug auf die Nordseeinsel mit einem spannenden Kriminalfall. Ich konnte bis zum Schluss zusammen mit Theo Krumme ermitteln. Wie es sich für einen guten Krimi gehört. Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle Krimifans, die einen Ausflug nach Sylt machen wollen. Neben der Mordermittlung gibt es auch ein bisschen was von Sylt zu sehen.
Mehr laden