Dunkelhaus von Jan-Erik Fjell

Jan-Erik Fjell Dunkelhaus

Der neue Thriller von SPIEGEL-Bestsellerautor und Norwegens Nr. 1 Jan-Erik Fjell.

Einst wurde eine Hütte in den norwegischen Wäldern zum Schauplatz eines bestialischen Mordes. Jetzt fordert ihr dunkles Geheimnis neue Opfer ...
In Oslo steckt Kommissar Anton Brekke mitten in einer Mordermittlung, als ihn eine schreckliche Nachricht ereilt. Sein ehemaliger Mentor und Kollege Harald Uteng ist von seinem Hausboot gestürzt und ertrunken. Scheinbar ein tragischer Unfall. Doch Anton geht der Sache nach. Denn sein Freund wirkte vor seinem Tod an einem Podcast über einen schockierenden alten Fall mit, der ihn nie losließ und an dem auch Anton als junger Polizist beteiligt war: der Mord an einem 17-jährigen Mädchen, dessen blutüberströmte Leiche man in einer verlassenen Hütte im Wald fand. Hatte Uteng eine neue Spur entdeckt und musste deshalb sterben? Auf der Suche nach der Wahrheit steht Anton schon bald vor einem dunklen Abgrund …

Jetzt bestellen

€ 17.00 [D] inkl. MwSt. | € 17.50 [A] | CHF 23.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Alexandra Krieg

    Im Frühjahr hatte “Nachtjagd” von Jan-Erik Fjell mir nur so mittelprächtig gefallen. Dabei konnte ich gar nicht richtig benennen, was mich an dem Krimi gestört hat. Vielleicht war es auch einfach nicht der richtige Zeitpunkt und ich war beim Lesen nicht 100 Pro bei der Sache. Immerhin wollte ich mit dem Nachfolgeband “Dunkelhaus” nochmal einen Versuch wagen. Und dieser Fall hat bei mir tatsächlich auch besser gepunktet. . Darum geht’s: Einst ist ein 17-jähriges Mädchen in einer Waldhütte bestialisch ermordet worden. Jahre später will ex-Ermittler Harald Uteng in einem Podcast plötzlich über den Fall reden. Bevor es dazu kommt, stürzt er von seinem Hausboot und ertrinkt. Ein Unfall? Oder hatte Uteng eine neue Spur entdeckt und musste deshalb sterben? Kommissar Anton Brekke ermittelt… . Mit “Dunkelhaus” hat Fjell bei mir diesmal die typische Nordic Noir-Karte ausgespielt. Das Buch hat meine Ansprüche an einen Skandinavien-Krimi erfüllt und mir gut gefallen. Ein mysteriöser Fall, viele Verdächtige, spannende Ermittlungen. So soll es sein. Ich war schnell in diesem Krimi drin. Im Verlauf musste ich angesichts der verschachtelten Handlung und vieler Personen den Überblick behalten. Ich musste zwar aufpassen, nicht den Faden zu verlieren, allerdings entwickelt sich der Krimi eben auch zum perfekten Verwirrspiel. Ich bin bereitwillig verschiedenen Fährten und Indizien gefolgt und habe mich mehr als einmal aufs Glatteis führen lassen. Irgendwann war ich mir sicher, dem Täter auf die Schliche gekommen zu sein. Aber denkste! Hinter der nächsten Ecke haben nochmal zwei bis drei überraschende Wendungen auf mich gewartet und meine Theorien allesamt wieder über den Haufen geworfen. So blieb es wirklich spannend bis zum Schluss. . Fazit: “Nachtjagd” war okay. “Dunkelhaus” war besser. Gut, dass ich Jan-Erik Fjell eine zweite Chance gegeben habe. Diesmal hat er mich überzeugt. Bei einem weiteren Fall bin ich in Norwegen gerne wieder mit von der Partie.
  • Von: tines_buecher

    Bei Herrn Fjell muss ich mich immer ein bisschen mehr konzentrieren als bei anderen Autoren dieses Genres. Seinen Schreibstil liebe ich, seine Ideen und Handlung auch, zumindest sobald ich gecheckt hab, wohin die Reise geht. Und genau das ist der Knackpunkt. Seine Bücher sind nämlich so aufgebaut, dass er zunächst verschiedene Handlungsorte beschreibt, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Das kennt man ja durchaus auch von anderen. Aber er hebt das Anspruchslevel noch ein wenig an, indem er dann, wenn man so langsam vermutet, wie alles zusammenhängen könnte, einfach ein Kapitel bringt, bei dem man wieder total in der Luft hängt. Zum Beispiel weil er den Personen keine Namen gibt und man automatisch davon ausgeht, dass jetzt wieder was komplett Neues losgeht, bis einem dann aber fünf Kapitel später die Vermutung kommt, dass die beschriebene Szene da auch irgendwie mit reinpasst. Er liebt es einfach, den Leser auf Trab zu halten. Versteht es allerdings auch wirklich! So muss man sich zwar beim Lesen etwas mehr konzentrieren, wird dann aber auch mit einem ausgeklügelten, spannend erzählten Fall und einer tollen Auflösung belohnt. Ich hoffe sehr, dass die Vorgänger der Reihe auch noch übersetzt bzw neu aufgelegt werden. Dieser hier ist Band 7 sein. Nachtjagd war Nr. 6. Die 1 bis 5 sind vergriffen bzw noch nicht ins Deutsche übersetzt.