Ein dunkler Abgrund von Nicci French

Nicci French Ein dunkler Abgrund

Der atemlos spannende Thriller der Bestsellerautoren: Tess ist sicher, dass ihre kleine Tochter ein schreckliches Verbrechen beobachtet hat. Doch wer glaubt schon einem Kind …

Ihre dreijährige Tochter ist für Tess das Wichtigste auf der Welt. Doch seit der Trennung von Poppys Vater kann sie nicht mehr ständig in ihrer Nähe sein, um auf sie achtzugeben. Als sie eines Tages unter all den bunten, fröhlichen Kinderzeichnungen ein Bild aus schwarzer Kreide findet – eine Zeichnung so simpel und brutal, dass Tess sie nicht verstehen kann – da ist sie sicher, dass Poppy während des Wochenendes beim Vater etwas Furchtbares mitansehen musste. Niemand will ihr glauben, denn handelt es sich nicht bloß um die Krakelei eines Kindes? Doch eine Mutter kennt ihre Tochter. Und Tess wird die Wahrheit herausfinden. Ihre Suche führt sie in ungeahnte dunkle Abgründe, und bald ist nicht nur ihr eigenes Leben in Gefahr, sondern auch das ihres Kindes …

»Nicci French – das ist einfach immer wieder eine Garantie für spannende Unterhaltung.« hr4

Jetzt bestellen

€ 11.00 [D] inkl. MwSt. | € 11.40 [A] | CHF 15.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: kathie_liebt_buecher

    Tess ist seit einem Jahr von dem Vater ihrer 3-jährigen Tochter Poppy getrennt. Die beiden teilen sich das Sorgerecht und Poppy verbringt abwechselnd Zeit bei ihrer Mutter und ihrem Vater. Eines Tages fängt Poppy an sich seltsam zu verhalten. Sie malt düstere Bilder, benutzt Schimpfwörter, die eine 3-Jährige nicht kennen sollte und verhält sich abwechselnd aggressiv und ängstlich. Tess macht sich große Sorgen und fängt an nachzuforschen. ————————————————————————- Meine Meinung: Mich hat die Inhaltsangabe sehr neugierig gemacht und ich wollte unbedingt wissen was hinter dem seltsamen Verhalten von Poppy steckt. Durch den einfachen Schreibstil kam ich schnell in das Geschehen und die Charaktere wurden für mich schnell greifbar. Die Angst und Sorge von Tess konnte ich sehr gut nachvollziehen wobei ich viele Reaktionen und Handlungen nicht verstehen konnte. In der Mitte wurde die Geschichte etwas langatmig und zäh. Zum Ende hin wurde es dann wieder temporeicher und interessant. Mich konnte das Ende dann auch überraschen, wobei ich nicht voll und ganz zufrieden mit dem Ausgang war. Alles in allem finde ich es ein recht spannender Thriller mit einer Länge in der Mitte und für mich nicht immer schlüssig in den Handlungen. Aber wie sagt man so schön: „Man muss nicht jede Reaktion verstehen“…
  • Von: _just.one.more.chapter._

    Was würdest du tun, wenn deine kleine Tochter plötzlich verstörende Bilder malt, andere Kinder im Kindergarten beißt oder dich mit wirklich fiesen Ausdrücken beschimpft? Da macht man sich als Mutter natürlich Sorgen, oder? War die Trennung von Poppy´s Vater vielleicht doch zu viel für Sie? Hat sie was gesehen, was sie nicht hätte sehen dürfen? Wer wohnt da eigentlich seit neustem noch beim Kindsvater im Haus? Oder ist der Nachbar Bernie doch garnicht so nett, wie er zu sein scheint? Ich muss sagen, Tess ging mir manchmal ganz schön auf die Nerven. Natürlich konnte man ihre Sorgen nachvollziehen, aber sie war schon dezent dramatisch und kam auf merkwürdige Ideen, muss ich sagen. Sonderlich sympathisch fand ich sie tatsächlich auch nicht, aber ich war natürlich neugierig was mit der kleinen Poppy los ist. Ich hatte bis zum Schluss eine Vermutung, die sich dann tatsächlich auch bewahrheitet hatte. Dennoch war der Thriller sehr gut geschrieben, nicht blutig, aber verwirrend und ich denke, für einige auch sehr überraschend.
  • Von: Mirjam Lutter

    Tess Leben als alleinerziehende Mutter der dreijährigen Poppy bewegt sich ein Jahr nach der Trennung von deren Vater Jason in geordneten Bahnen. Tess arbeitet als Lehrerin und seit einigen Monaten frisch verliebt. Als Poppy nach einem Wochenende bei ihrem Vater eine sehr beunruhigende Zeichnung mit nach Hause bringt und sich plötzlich sehr auffällig verhält, macht sich Tess große Sorgen. Sie spürt, dass ihre Tochter etwas Schlimmes erlebt hat, doch niemand will ihr glauben. Tess macht sich selbst auf die Suche nach der Wahrheit und stößt dabei auf Abgründe... Was für ein spannender Pageturner, bei dem es mir mehr als einmal richtig kalt den Rücken runtergelaufen ist! Ich mag ja eigentlich Bücher mit Zeitsprüngen gerne, aber hier hat die fortlaufende Handlung fast in Echtzeit zu einem unglaublichen Lesefluss geführt, so dass ich das Buch fast in einem Rutsch durchgelesen habe. Ich war völlig in Tess Gedankenwelt und stellenweise fix und fertig. Es ist sicher kein Buch für frisch getrennte Mütter mit einer blühenden Fantasie, aber für alle anderen Thrillerfans eine unbedingte Empfehlung! Der einzige kleine Kritikpunkt ist die etwas unrealistische Entwicklung von Poppy, die als 3-Jährige fast in Babysprache kommuniziert und ein Jahr später schon lesen kann. Aber das konnte ich verschmerzen.
Mehr laden