Der neue Spiegel-Bestseller „Eine bittere Wahrheit“ von Nicci French ist die Tage in unseren Haushalt eingezogen. Auf dem Cover sieht man ein typisches englisches Küstendörfchen. Mit düsterer regnerischer Stimmung und leergefegter Straße, auf der ein einsames Auto unterwegs ist, wirkt Okeham authentisch. Für einen Thriller das passende Ambiente, wie ich finde. Der Klappentext liest sich verheißungsvoll. Mit Tee und Kuscheldecke ziehe ich mich mit meinem dicken Wälzer auf unsere Krimi-Couch zum Lesen zurück. Der Plot startet spannend und die Handlung wird sehr gut gestartet. Die Protagonistin Tabitha Hardy sitzt in Untersuchungshaft. Ihr wird ein Mord vorgeworfen, aber ihre Erinnerung streikt. Der Gedächtnisverlust, die Atmosphäre in der Untersuchungshaft, der Haftgrund treffen den Leser mit voller Wucht. Man ist mittendrin, ob man will oder nicht. Das ist erst etwas ungewohnt, beklemmend und ungemütlich, aber auch sehr bildhaft und szenarisch beschrieben. Das Autorenehepaar alias „Nicci French“ ist mir durch unzählige Krimis/Thriller bereits bekannt. Der Schreibstil und die Wortwahl gefallen mir sehr. Die Thematik ist gut erdacht, detailreich beschrieben und fein umgesetzt. Die Protagonisten Mel, Shona, Rob Coombe, Andy, Terry, Dr. Mallon, Pauline Leavitt, Michaela oder Luke passen hervorragend. Ich frage mich beim Lesen ständig „was ist Täuschung“ und „was ist die Wahrheit“. Die Intrigen lassen mir kurzfristig das Blut in den Adern gefrieren. Mit vielem hätte ich so nicht gerechnet. Und Vorsicht Spoiler: „Es geht um Missbrauch“! Anspannung und Erleichterung wechseln sich ab. Ich bin froh, dass ich meinen Lieblingsmenschen in der Nähe habe. Und das ich diesen Abschnitt im Hellen gelesen habe. Die Romanfigur Tabitha muss einiges erleiden. Seelische Qualen, Ungewissheit, aber eine leichte Ahnung, dass sie es nicht war, hat sie zum Glück. Die Aufklärung des Falls gestaltet sich schwieriger als gedacht. Die Protagonistin verteidigt sich selber, da sie ihrer Anwältin nicht traut. Ich rätsele, kombiniere und fiebere gespannt mit. Seite um Seite! Die Geschichte hat eine „soghafte“ Wirkung, wie bei einem kleinen Strudel, der stündlich größer und kräftiger wird. Fesselnd und düster. Ich möchte nicht zu viel verraten, denn dieser Thriller hat es wirklich in sich und lohnt es, gelesen zu werden.
... unterschätze niemals eine Frau, die nichts mehr zu verlieren hat ...
Inhalt:
Sie ist keine Mörderin. Oder doch? Der neue Thriller des Bestsellerduos Nicci French: intelligent konstruiert und absolut süchtig machend!
Erst seit Kurzem lebt Tabitha wieder im Ort ihrer Kindheit, einem idyllischen Dorf an der englischen Küste. Doch der Wunsch, dort Ruhe zu finden, verwandelt sich in einen Alptraum, als sie des Mordes an ihrem Nachbarn beschuldigt wird. Alle Indizien sprechen gegen sie. Und sie kann sich nicht erinnern, was an jenem 21. Dezember geschehen ist, als im Schuppen hinter ihrem Haus die schlimm zugerichtete Leiche gefunden wurde. Nun sitzt sie in Untersuchungshaft und wartet auf ihren Prozess. Ihre Anwältin rät ihr, sich schuldig zu bekennen. Doch Tabitha spürt, dass sie nicht die Mörderin ist. Und nur sie selbst kann das beweisen.
Die Autoren:
Nicci French ― hinter diesem Namen verbirgt sich das Ehepaar Nicci Gerrard und Sean French. Seit über 20 Jahren sorgen sie mit ihren außergewöhnlichen Thrillern international für Furore und verkauften weltweit über 8 Mio. Exemplare. Die beiden leben in Südengland. Zuletzt erschien die achtteilige Bestsellerserie um Ermittlerin Frieda Klein sowie der Stand-Alone-Thriller »Was sie nicht wusste«, der sofort nach Erscheinen in die Top Ten der Spiegel-Bestsellerliste und auf Platz 3 der Krimi-Bestenliste (Die Zeit) aufstieg. »Eine bittere Wahrheit« ist das neueste Buch des Erfolgsduos.
Weitere Bücher:
Was sie nicht wusste, Blauer Montag, Eisiger Dienstag, Schwarzer Mittwoch, Dunkler Donnerstag, Mörderischer Freitag, Böser Samstag, Blutroter Sonntag, Bis zum bitteren Ende, Der achte Tag, Der falsche Freund, Acht Stunden Angst, Höhenangst, Das rote Zimmer, Der Feind in meiner Nähe, Der Glas Pavillon, Der Sommermörder
Fazit: **** Sterne. Der Thriller “Eine bittere Wahrheit“ ist im C. Bertelsmann Verlag erschienen. Das broschierte Buch hat 512 Seiten die für mehrere schlaflose Nächte sorgen, da man als Leser wissen möchte, wie die Geschichte ausgeht.
Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen
Von: Buecherfaszination
Von: Katja Büscher
Von: Mirjam Lutter
Von: Fynn
Von: Sabine
Von: nancygth90
Von: schmoekerstunde
Von: worldwidewave.de
Von: Testenmitmoni
Von: Danny
Von: beautyinsimplicity
Von: Miriprobiertdiewelt
Von: Andrea Schmidt
Von: Maria K.
Von: annithrill
Von: Yvonne S.
Von: Ladybug
Von: Sternchens_books
Von: Isabel (engi)
Von: Literaturblogsaarland
Von: Katy15986
Von: Nightflower
Von: Kaisu
Von: mirabellaparadise
Von: sarah bunte welt
Von: books_of_sven
Von: brigitta
Von: Igela
Von: Tina
Von: Blumiges Bücherparadies
Von: Stefan Riesener
Von: Buckelfips62
Von: MissGoWest
Von: Melanie Eichelseder
Von: Lovely Girl
Von: Totto6
Von: Diane Jordan
Von: Silke Schröder, hallo-buch.de
Von: JayLG
Von: Kerstin
Von: Lilli_Marleen_Art
Von: Judith
Von: FamiliePiwi
Von: Eisteepfirsich
Von: Liz Brooks
Von: Fraureimann
Von: Bae
Von: Ursula Ehlert
Von: winti
Von: anknau
Von: A.
Von: Gerda Meister
Von: muzzitiger
Von: Stefan Urban
Von: star.guardian.sarah
Von: Die nur mit Krimi schläft
Von: Annette Traks
Von: Missappledome
Von: Manu
Von: S.
Von: Leseratte1405
Von: Kathj
Von: Paige Turner
Von: Mimi64
Von: Doris N.
Von: Lesewurm