Ich bin dein Ende von Anne Frasier

Anne Frasier Ich bin dein Ende

Du hast mit der Vergangenheit abgeschlossen. Dann holt sie dich wieder ein – unbarmherziger als je zuvor.

Unter der Eisschicht eines Sees in Minneapolis taucht die Leiche eines Jungen auf. Der schreckliche Fund bringt Detective Jude Fontaine und ihren Partner Uriah Ashby auf die Spur weiterer toter Jungen. Alle zwölf Jahre alt und alle seit zwanzig Jahren vermisst.

Nachdem ein schlimmer Blizzard die Stadt verwüstet, findet Jude auf ihrer Veranda einen Vierjährigen. Er weiß nicht, wo er herkam und wer seine Eltern sind. Nicht einmal seinen Namen kennt er. Doch Jude beschleicht ein grauenvoller Verdacht. Gibt es eine Verbindung zu den toten Jungen im See? Ist er der Schlüssel zu dem Fall?

Jetzt bestellen

€ 9.99 [D] inkl. MwSt. | € 10.30 [A] | CHF 14.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: nina.booksandpugs

    Titel: Ich bin dein Ende Autor: Anne Frasier Verlag: Heyne ISBN: 978-3-453-44104-0 Seiten: 414 Bewertung: 5/5 Inhalt In Minneapolis wird eine Leiche unter einer Eisdecke gefunden. Es handelt sich um einen kleinen Jungen und ob dies nicht schon schlimm genug sei, werden noch weitere Jungen gefunden. Das merkwürdigste daran ist, alle Jungs sind um die zwölf Jahre alt und werden seit zwanzig Jahren vermisst. Detektive Jude Fontaine und ihr Partner Uriah Ashby übernehmen den Fall und merken sehr schnell, dass nichts ist, wie es scheint. Als ein schrecklicher Blizzard über die Stadt fegt, entdeckt Jude einen vierjährigen Jungen auf ihrer Veranda. Er weiß nicht wo er herkommt, wer seine Eltern sind und seinen Namen kennt er auch nicht. Gibt es eine Verbindung zu den Leichen im See und dem Jungen vor ihrer Tür? Jude versucht den Fall zu lösen... Cover Das Buch hat einen schwarzen Hintergrund und darauf sind zwei streitende Vögel zu sehen. Der Hintergrund ist matt und die Vögel haben eine Lackierung, was sehr hochwertig aussieht. Mir gefällt das Cover sehr und es macht schon einen düsteren Eindruck, der die Stimmung des Buches perfekt beschreibt. Meinung Dieser Teil ist der dritte Fall von Detektive Fontaine, somit wurde hin und wieder Bezug auf die vorherigen Bände genommen. Das war nicht weiter schlimm, ich konnte auch so dieser Geschichte gut folgen. Allerdings hätte man so einiges besser verstanden und die Gedankengänge von Jude besser verstehen können. Das ist aber kein Kritikpunkt, denn man kann auch ohne Vorkenntnisse diese Geschichte genießen. Der Schreibstil ist fesselnd und bildlich. Die eisige Kälte ist so gut beschrieben, dass ich beim lesen sie fast gespürt hätte. Auch die gesamte Atmosphäre im Buch ist wahnsinnig gut, es ist düster und das Herz klopft beim lesen öfter mal schneller. Jude und auch ihr Partner Uriah sind sehr interessante Charakteren, mit Ecken und Kanten. Auch emotional wurde einem in diesem Buch so einiges geboten. Das Thema ist schon sehr nervenaufreibend, vor allem wenn man selbst Kinder hat. Dennoch war es so fesselnd, dass es fast unmöglich war, das Buch aus den Händen zu legen. Was mir immer besonders gefällt, ist die Perspektive des Täters, diese war sehr authentisch rübergebracht. Stück für Stück fügen sich die Puzzleteile und ein Plottwist jagt den anderen. Ich habe mitgefiebert und gebangt. Jede Seite war spannen und die Geschichte hat sich zu keiner Zeit gezogen. Das Ende war dann überraschend und hat mich zufrieden zurück gelassen. Fazit Ich habe wirklich jede Seite mitgefiebert, es war spannend, emotional und die Atmosphäre ganz besonders. Ich hoffe es wird noch einen Fall für Jude Fontaine und ihren Partner Uriah Ashby geben, den werde ich auf jeden Fall lesen wollen. Große Empfehlung für alle Thriller Fans. Vielen Dank an den Heyne Verlag und dem Bloggerportal für das Rezensionsexemplar.
  • Von: U. Pflanz

    Da es der dritte Fall des Ermittlerduos ist, werde ich zum Inhalt nichts sagen, da ich niemanden spoilern möchte. Ihr könnt aber gerne dem Klappentext entnehmen worum es ungefähr geht. Ich freute mich wahnsinnig darauf weiter zu lesen. Und was soll ich sagen, ich wurde wieder nicht enttäuscht. Mir fiel es sehr leicht in die Geschichte zu kommen und war auch von der ersten Seite an wieder gefesselt. Die Spannung ist schon von Anfang an gegeben und steigert sich immer mehr. Der flüssige, packende und emotionale Schreibstil trug dazu bei, dass ich das Buch nicht zur Seite legen konnte. Die Charaktere sind sehr sympathisch und haben die passende Tiefe erhalten um sehr interessant zu wirken. Durch die privaten Rückblicke, kann man sich auch besser in sie reinversetzen und lernt sie einfach besser kennen. Dies gefällt mir sehr gut an dieser Reihe. Es sind nicht nur Ermittler, sondern sie bekommen für mich dadurch nochmal eine besondere und andere Art von Rolle. Auch die Emotionen wurden gut eingefangen. Ich fieberte und rätselte die ganze Zeit mit. Auch mit dem dritten Teil konnte mich die Autorin absolut überzeugen. Daher gibt es eine Leseempfehlung und volle 5 von 5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
  • Von: claudia_liest

    Ich bin dein Ende ist der dritte Fall der Ermittlerin Jude Fontaine. Das Buch umfasst 414 Seiten und ist im Taschenbuchformat im @heyne.verlag erschienen. Zur Story: Eine Kältewelle hat Minnesota fest im Griff, als ahnungslose Schlittschuhläufer auf einem zugefroren See am Silvesterabend eine grausame Entdeckung machen. Die Leiche eines Kindes ist unter dem Eis eingefroren. Umgehend werden Jude und ihr Partner Uriah hinzugezogen und die Ermittlungen eingeleiten. Als zu der bitteren Kälte auch noch ein Schneesturm hinzukommt, findet Jude vor ihrem Wohnhaus einen halb erfrorenen Jungen, der offensichtlich ausgesetzt wurde. Er hat keinen Namen, weiß nicht woher er gekommen ist und kann keine Angaben zu seinen Eltern machen. Mein Fazit: Ich kann den Thrillerfans unter euch die Jude Fontaine Reihe nur wärmsten empfehlen. Der dritte Band hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Der Schreibstil ist flüssig, die Spannung konstant und die Story rasant bis zur letzten Seite. Ein wahrer Pageturner. Ich freue mich schon jetzt auf weitere Bände und sehne diesen schon jetzt sehnsüchtig entgegen.
Mehr laden