Silvester von Martin Österdahl

Martin Österdahl Silvester

Drei Paare, eine Silvesterparty – tödliches neues Jahr! Ein packender klaustrophobischer Psychothriller aus Schweden!

Es sollte ein schöner Silvesterabend werden. Die frisch verliebten Teenager Ebba und Marlon wollen, dass sich ihre Eltern bei dem feierlichen Anlass endlich kennenlernen. Doch schnell wird klar, dass sich ihre Eltern längst kennen und sie etwas Furchtbares verbindet. Auch wenn sie versuchen, ihren Kindern zuliebe, das Beste aus der Situation zu machen, lange gelingt es ihnen nicht. Im Laufe des Abends steigert sich die angespannte Stimmung. Ein schrecklicher Verdacht erhärtet sich und schließlich wird ein Geheimnis gelüftet, das den Abend in einer Katastrophe enden lässt ...

Jetzt bestellen

€ 16.00 [D] inkl. MwSt. | € 16.50 [A] | CHF 22.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Celi_love_books

    (Unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar) r e z e n s i o n: h a n d l u n g: Es sollte ein schöner Silvesterabend werden. Die frisch verliebten Teenager Ebba und Marlon wollen, dass sich ihre Eltern bei dem feierlichen Anlass endlich kennenlernen. Doch schnell wird klar, dass sich ihre Eltern längst kennen und sie etwas Furchtbares verbindet. Auch wenn sie versuchen, ihren Kindern zuliebe, das Beste aus der Situation zu machen, lange gelingt es ihnen nicht. Im Laufe des Abends steigert sich die angespannte Stimmung. Ein schrecklicher Verdacht erhärtet sich und schließlich wird ein Geheimnis gelüftet, das den Abend in einer Katastrophe enden lässt ... m e i n u n g: Bei diesem Buch handelt es sich um einen sehr spannenden schwedischen Psychothriller, der einen bis zum Ende hin in den Bann zieht. So erging es mir zum Beispiel als ich dieses sehr gute Buch gelesen habe. Ich konnte gar nicht mehr aufhören, zu lesen. Als ich immer mehr von diesem Buch gelesen habe, dachte ich, kann es denn noch geheimnisvoller sein? Wirklich jeder hat so seine Geheimnisse, die Stück für Stück ans Licht kommen. Lisa fand ich sehr mutig, denn sie hat das ein oder andere Geheimnis der anderen Charaktere mehr und mehr aufgedeckt. Alles in einem hat der Autor die verschiedenen Charaktere sehr gut ausgearbeitet und er hat sich sehr mit dem Thema Psychothriller befasst, sodass er uns Leser:innen in eine Welt voller Spannung und Drama entführen konnte. Ich kann diesem Buch jedem empfehlen, der nervenaufreibende Psychothriller liebt. f a z i t: Von meiner Seite aus auf jeden Fall 5 von 5 Sternen. 🌟 Vielen Dank an @team.bloggerportal für das bereitgestellte Rezensionsexemplar. ✨ #psychothriller #thriller #bloggerportal #bookstagram #bookstagramGermany #martinoesterdahl #silvester
  • Von: Alexandra Krieg

    Die verliebten Teenager Ebba und Marlon wollen, dass ihre Eltern sich an Silvester kennenlernen. Schnell wird an dem Abend aber klar, dass man sich alles andere als fremd ist… . Hier hilft kein langes Drumherumreden. Ich sag's wie es ist: Dieser Psychothriller hat mir nicht besonders gefallen. Der Einstieg war noch ganz okay. Das war's dann aber auch schon. Der Schreibstil ist zwar flüssig und sorgt dafür, dass man dieses 350 Seiten-Werk schnell wegliest - und doch kommt die Geschichte irgendwie nicht in Fahrt. . Kennt ihr das, wenn der DJ die falsche Musik spielt und ihr als Beobachter am Rand der Tanzflächen stehen bleibt, statt euch ins Partygetümmel zu stürzen? Genau so kam ich mir hier vor. Der Thriller hat mich leider nicht gefesselt und ich bin gefühlsmäßig nicht in die Geschichte eingetaucht. Für meinen Geschmack hätte es bei der Handlung einerseits viel mehr Schlag auf Schlag, andererseits aber auch mehr in die Tiefe gehen müssen. Stattdessen fand ich die Rückblick-Sequenzen langatmig und die KiWu-Thematik recht oberflächlich und nichtssagend abgehandelt. Was den Verlauf der Handlung betrifft, sind meine Gedanken zügig in eine bestimmte Richtung gegangen. Die Wendungen haben mich dann auch größtenteils tatsächlich nicht besonders überrascht. Teilweise haben sie mich auch nicht erreicht, weil das Schicksal der seltsam hölzernen und seelenlosen Charaktere mir einfach egal war. . Fazit: Diese Party war für mich leider ziemlich öde. Der Psychothriller hat zu wenig Psycho und Thrill. Die Story ist so vorhersehbar und fade wie das TV-Programm an Silvester. Der Sekt hat nicht geprickelt. Das Feuerwerk ist verpufft. Schade!
  • Von: Missappledome

    Inhalt: Es sollte ein schöner Silvesterabend werden. Die frisch verliebten Teenager Ebba und Marlon wollen, dass sich ihre Eltern bei dem feierlichen Anlass endlich kennenlernen. Doch schnell wird klar, dass sich ihre Eltern längst kennen und sie etwas Furchtbares verbindet. Auch wenn sie versuchen, ihren Kindern zuliebe, das Beste aus der Situation zu machen, lange gelingt es ihnen nicht. Im Laufe des Abends steigert sich die angespannte Stimmung. Ein schrecklicher Verdacht erhärtet sich und schließlich wird ein Geheimnis gelüftet, das den Abend in einer Katastrophe enden lässt … Meine Meinung: „Silvester“ von Martin Österdahl entfaltet sich als klaustrophobischer Psychothriller, der drei Paare an einem verhängnisvollen Silvesterabend zusammenführt. Die anfänglich festliche Atmosphäre wandelt sich schnell, als die frisch verliebten Teenager Ebba und Marlon ihre Eltern dazu bringen wollen, sich kennenzulernen. Doch hinter den Fassaden der Erwachsenen verbirgt sich ein düsteres Geheimnis, das die Spannungen steigen lässt. Österdahl lenkt geschickt die Handlung, während die angespannte Dynamik zwischen den Charakteren zunimmt. Die Hoffnung, dass sich die Situation verbessert, schwindet schnell, und die Enthüllung eines verstörenden Geheimnisses führt zu einem katastrophalen Höhepunkt. Der Autor erschafft eine beklemmende und intensiv emotionale Atmosphäre, in der die Geheimnisse der Charaktere nach und nach ans Licht kommen. Die Geschichte zieht den Leser immer tiefer hinein und lässt sie mit den düsteren Wendungen und unerwarteten Enthüllungen mitfiebern. „Silvester“ ist ein packender Psychothriller, der die Leser mit einer Mischung aus Spannung, psychologischer Tiefe und düsteren Geheimnissen gefangen nimmt und bis zum Ende fesselt. Mir persönlich warnecht schnell die „Lösung“ klar, deshalb habe ich hier keine Überraschung erfahren, bin aber dennoch gut unterhalten worden.
Mehr laden