Stille Befreiung von Petra Hammesfahr

Petra Hammesfahr Stille Befreiung

Mit achtzehn will Sandra unbedingt der Bevormundung durch ihr Elternhaus entfliehen. Ronnie scheint dafür genau der richtige Mann zu sein. Die Warnungen ihrer Familie schlägt sie in den Wind, realisiert aber schon kurz nach der Hochzeit, dass sie einem Blender auf den Leim gegangen ist. Erst zwei Jahre nach der Geburt ihrer Tochter schafft sie den Absprung. Mit der Kleinen zieht Sandra als Pflegerin für die schwerstbehinderte Rebekka in deren Haus. Jedoch die Hoffnung auf ein neues Leben zerbricht, als sie dort eines nachts überfallen wird. Noch ahnt sie nicht, dass der wahre Albtraum erst begonnen hat …

Jetzt bestellen

€ 16.00 [D] inkl. MwSt. | € 16.50 [A] | CHF 22.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Toval

    Inhalt: Mit achtzehn will Sandra unbedingt der Bevormundung durch ihr Elternhaus entfliehen. Ronnie scheint dafür genau der richtige Mann zu sein. Die Warnungen ihrer Familie schlägt sie in den Wind, realisiert aber schon kurz nach der Hochzeit, dass sie einem Blender auf den Leim gegangen ist. Erst zwei Jahre nach der Geburt ihrer Tochter schafft sie den Absprung. Mit der Kleinen zieht Sandra als Pflegerin für die schwerstbehinderte Rebekka in deren Haus. Jedoch die Hoffnung auf ein neues Leben zerbricht, als sie dort eines nachts überfallen wird. Noch ahnt sie nicht, dass der wahre Albtraum erst begonnen hat … Cover: Das Cover zeigt eine Frau, welche voller Hoffnung in einen grauen Himmel schaut. Schreibstil: Der Schreibstil ist einfach wunderbar. Die Autorin weiß, wie man ein Buch richtig interessant schreibt. Charaktere: Die Autorin hat richtig tolle Charaktere erfunden. Während des gesamten Buches wird man von den Charakteren immer wieder überrascht, so dass nie Langeweile aufkommt. Fazit: Das Buch ist für mich auf Bestseller Niceau geschrieben! Ich kann sagen Spannung pur! Und das sehr Niveau voll. Ich war wirklich traurig als ich es schon dich hatte! Ich sage für Bücherratten ein echtes Muss!
  • Von: Lines Books

    Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und ich war jedes Mal begeistert. Somit war für mich klar das ich auch ihr neustes Werk einfach lesen muss. Das Cover gefiel mir sehr und auch der Klappentext klang einfach zu gut. Der Einstieg ins Buch fiel mir sehr leicht denn der Schreibstil der Autorin ist fesselnd und einnehmend außerdem schreibt sie sehr bildhaft. Es gelang ihr somit mühelos mich in den Bann der Geschichte zu ziehen. Zu Beginn hatte ich ein klares Bild vor Augen, ich dachte ich wusste genau was passieren würde. Doch ich wurde eines besseren belehrt. An sich beginnt die Geschichte etwas ruhig, ich lernte alle Charaktere genauer kennen. Sandra war mir ziemlich schnell sympathisch. Anfänglich empfand ich sie als etwas naiv doch sie lernte ziemlich schnell dazu. Ich muss gestehen daß ich Ronnie und auch Carina nicht mochte. Ronnie meint es zwar meistens gut aber irgendwie gelingt ihm das nie. Carina wirkte zu Beginn auf mich wie eine richtig gute Freundin doch mit der Zeit zeigte sie ihr wahres Gesicht. Auch die anderen Charaktere wurden authentisch und greifbar gezeichnet. Die Thematik des Buches hat es in sich und dieses Buch ist mit Sicherheit nichts für schwache Nerven. Es geht um Missbrauch und körperliche Gewalt und hier wird definitiv nichts beschönigt. Die Autorin hat das Ganze unglaublich gut umgesetzt. Einfühlsam, direkt und ehrlich. Mir ging diese Geschichte unter die Haut. Meine Emotionen fuhren Achterbahn. Ich fühlte mich hilflos und ich war unsagbar wütend. Eine Geschichte die ich so schnell nicht vergessen werde und die definitiv zum Nachdenken anregt. Klare Empfehlung! Fazit: Mit "Stille Befreiung" gelingt Petra Hammesfahr eine nervenaufreibende, emotionale und erschreckende Geschichte die unter die Haut geht!
  • Von: Nadine Wiedmaier/Pepperlikesleeping

    Hallo Ihr Lieben Stille Befreiung von Petra Hammesfahr 🌟🌟🌟🌟🌟/5 Die Autorin hat mich schon mit ihren früheren Büchern begeistert, besonders mit der stille Herr Genardy Die gerade mal 18 jährige, frisch verliebte Sandra, heiratet den selfmade Man Ronnie und trotzt somit den Warnungen aller Außenstehender, der sie mit Geschenken und einem eigenen Geschäft gekonnt zu manipulieren weiß. Ein Buch das den Leser mit jeder gelesen Seite tiefer und eindringlicher in einen Strudel der Abwärtsspirale hineinkatapultiert. Das Motto schlimmer geht immer trifft hier den Nagel auf den Kopf. Beeindruckend der Schreibstil, der unterschwellig so bedrückend und beklemmend ist, der einfach unter die Haut geht und zeitgleich unglaublich spannend aber so überhaupt kein Wohlfühlroman ist, der geprägt von schmerzhaften zwischenmenschlicher Außeinandersetzungen erzählt. Sandra die schnell nach der Hochzeit erkennt dass sie hätte den Warnungen mehr Beachtung hätte schenken müssen. Scheitert an sich selbst und den Vorhaltungen der Eltern, denen sie beweisen will mehr zu sein, als eine Mutter, die von der Stütze leben will. Tatsächlich gelingt es ihr eine Festanstellung zu bekommen, als gelerne Psychotherapeutin betreut sie von nun an die schwerstbehinderte Rebekka. Aber auch hier lauert die Gefahr. Sowohl ihre Tochter als auch die beiden Frauen sind in Gefahr, sie darf sich nicht wehren, denn es geht um viel mehr, als um das eigene Leben... Das Ende, dramatisch, packend und kann für mich als Happy End bezeichnet werden, auch wenn es das ganz sicher nicht ist🥺 Was macht für euch ein Happy End aus? Vielen Dank @blogger für die tollen Lesestunden, dieses Rezensionsexemplares
Mehr laden