Thirteen von Steve Cavanagh

Steve Cavanagh Thirteen

Die sensationellste Thriller-Entdeckung des Jahres: »Dieser Autor setzt neue Maßstäbe.« Lee Child

Es ist Amerikas spektakulärster Mordfall. Doch der Killer steht nicht vor Gericht. Er sitzt in der Jury.
Der New Yorker Strafverteidiger Eddie Flynn soll Amerikas prominentesten Mordverdächtigen vor Gericht vertreten: Robert »Bobby« Solomon – jung, attraktiv und der Liebling von ganz Hollywood. Eddies Klienten zählen normalerweise nicht zu den Reichen und Schönen. Aber wenn er von der Unschuld eines Angeklagten überzeugt ist, tut Eddie alles, um ihn freizubekommen. Und er glaubt Bobby, dass dieser nichts mit dem Mord an seiner Frau und deren Liebhaber zu tun zu hat, obwohl alle Beweise gegen ihn sprechen. Der Fall scheint aussichtslos, bis Eddie erkennt: Der wahre Killer sitzt in der Jury ...
»Wenn Sie dieses Jahr noch einen Thriller derselben Qualität finden, dann nur, weil sie ›THIRTEEN‹ zweimal gelesen haben.« Mark Billingham

Jetzt bestellen

€ 11.00 [D] inkl. MwSt. | € 11.40 [A] | CHF 15.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Jennifer Rouget

    Ich liebe es, wenn Thriller vom ersten Moment an spannend sind. Meist bauen sie sich erst langsam auf, doch in "Thirteen" weiß man schon anhand des Klappentextes eine Menge: ein Mann wird unschuldig des Mordes angeklagt und der Mörder sitzt in der Jury. Wer nun denkt, dass der spannende Part damit schon erzählt wurde, täuscht. Besonders der Killer ist ein sehr komplexer und seltener Charakter. Frei von Emotionen verfolgt er ein Ziel - gnadenlos. Doch auch unser Protagonist Eddie Flynn ist durch seine Vergangenheit geprägt und sehr vorsichtig, was er Preis gibt und für welchen Fall er sich engagiert. Hierbei muss man beachten, dass es sich um Band 4 der Reihe handelt. Auch, wenn es mein erstes Buch des Autors war, würde ich empfehlen, an der Reihenfolge festzuhalten. Zwar war es ohne die Vorgeschichten verständlich, doch erfasst man den Charakter des Strafverteidigers etwas verzögert. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
  • Von: SocMag Bookcorner

    In den vergangenen Monaten hat sich der britische Buchautor Steve Cavanagh, welcher in der englischsprachigen Region einige Bestseller landete schließlich auch im deutschsprachigen Reich etabliert und landete mit seinen ersten deutschsprachigen Veröffentlichungen über den Goldmann Verlag ebenso einen enormen Erfolg, was sich selbstverständlich anhand der Verkaufszahlen gut bemessen ließ. Dem zufolge war es nur eine Frage der Zeit bis auch weitere seiner Bücher hierzulande erscheinen. Dies ist nun der Fall denn mit „Thirteen“ ist am 10. Jänner 2023 ein weiterer Thriller über den Goldmann Verlag in Form eines Taschenbuchs, als E-Book-Variante sowie auch als Hörbuch erschienen, sodass vor wenigen Tagen schließlich auch uns ein physisches Exemplar dieses Buchs erreicht hat, sodass wir uns dieses vorab für euch ansehen und uns natürlich auch in die Handlung von diesem einlesen konnten. Wie bereit erwähnt handelt es sich bei „Thirteen“ um einen packenden Thriller, welcher die Leser auf eine Achterbahnfahrt der Spannung und des Nervenkitzels einlädt. Mit einem cleveren und unvorhersehbaren Handlungsverlauf, fesselnden Charakteren und einem unvergesslichen Finale ist dieses Buch ein Muss für jeden Liebhaber von Thrillern. Erzählt wird hierin die Geschichte von Eddie Flynn, einem ehemaligen Anwalt, der jetzt als Gauner und Trickbetrüger arbeitet. Als er von der Verteidigung in einem berüchtigten Mordprozess angeheuert wird, sieht er seine Chance, sich aus dem kriminellen Milieu zu befreien und zurück in den Anwaltsberuf zu kommen. Der Fall scheint aussichtslos, da der Angeklagte als Serienkiller bekannt ist und es viele Beweise gegen ihn gibt. Aber Eddie erkennt schnell, dass die Dinge nicht so einfach sind, wie sie scheinen, und dass es dunkle Mächte gibt, die alles tun werden, um den Fall zu gewinnen und Eddie daran zu hindern, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Als besonderes Merkmal von „Thirteen“ gilt der kluge und unvorhersehbare Handlungsverlauf. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt und wechselt ständig zwischen Vergangenheit und Gegenwart, was die Spannung und den Nervenkitzel erhöht und den Leser dazu bringt, sich ständig zu fragen, was als nächstes passieren wird. Die Handlung ist sehr gut durchdacht und enthält viele überraschende Wendungen und Wendepunkte, die den Leser auf Trab halten und immer wieder überraschen. Die Charaktere in „Thirteen“ sind ebenfalls sehr gut ausgearbeitet und fesselnd. Eddie Flynn ist ein unkonventioneller Held, der seine eigenen Regeln hat und immer wieder gegen das Gesetz verstößt, um das Richtige zu tun. Der Angeklagte, Joshua Kane, ist ein beängstigend faszinierender Bösewicht, der den Leser in seinen Bann zieht und gleichzeitig abschreckt. Die anderen Charaktere sind ebenfalls gut gezeichnet und tragen zur Komplexität der Handlung bei. Ein weiterer Pluspunkt des Buches ist das unvergessliche Finale. Ohne zu viel zu verraten, kann gesagt werden, dass es eine absolut atemberaubende Wendung gibt, die den Leser vollständig überraschen wird. Es ist selten, dass ein Buch einen solchen unerwarteten und gleichzeitig zufriedenstellenden Abschluss hat, aber „Thirteen“ schafft es auf eine beeindruckende Weise. Das Buch ist auch stilistisch sehr gutgeschrieben. Steve Cavanagh hat einen flüssigen und packenden Schreibstil, der den Leser sofort in die Geschichte zieht und ihn nicht mehr loslässt. Die Beschreibungen sind lebhaft und eindringlich, so dass man sich die Orte und Personen sehr gut vorstellen kann. Einband und Seitenverarbeitung sind sehr zufriedenstellend, sodass wir hierfür letztendlich sehr gerne insgesamt acht von möglichen zehn Bewertungspunkte vergeben und euch dieses sehr gerne weiterempfehlen.
  • Von: CatchingWords

    Es ist bereits der 4. Fall für Eddie Flynn. Ein spektakulärer Mordfall, der in Amerika viel Präsens in den Medien erhält. Denn der neue junge Sternam Hollywoodhimmel "Bobby" Solomon steht unter Mordverdacht: Eddie wird zu dem Fall hinzu gezogen & auch wenn so viel gegen den Angeklagten spricht, ist er von dessen Unschuld überzeugt. Eddie kämpft, doch eines weiß er noch nicht - der wahre Mörder sitzt in der Jury. Der Thriller überzeugt mit viel Spannung, eindrücklichen Szenen- & Sichtwechseln & stark ausgearbeiteten Charakteren. Man erhält so viele interessante Einblicke rund um den Gerichssaal - man ist bei der Auswahl der Jury dabei, in der Gerichtsverhandlung, bei den Ermittlungen im Hintergrund. Es wird aus 2 Perspektiven erzählt - einmal Eddie & als Gegenpart der Mörder, der in der Jury sitzt. Dadurch wird immer ein ganz besonderer Spannungsbogen erzeugt. Man wird dadurch auch etwas irre geführt & denkt, man weiß genau, wer dahinter steckt, doch wird man am Ende nach einem spannenden & rasanten Showdown überrascht. Die Handlung ist fesselnd, das Tempo rasant, die Ermittlungen detailreich, die Charkatere vielschichtig - hier wird Spannung geboten, die auf ganzer Linie überzeugend konnte. Eddie Flynn bei seiner Arbeit zuzusehen, ist einfach immer wieder ein Highlight. Große Leseempfehlung für Thrillerfans!
Mehr laden