Wer das Feuer entfacht - Keine Tat ist je vergessen von Paula Hawkins

Paula Hawkins Wer das Feuer entfacht - Keine Tat ist je vergessen

Ein schreckliches Verbrechen. Drei verdächtige Frauen. Ist eine von ihnen fähig zu töten? Der Nr.-1-Bestseller aus England und den USA von Paula Hawkins!

Auf einem Hausboot in London wird die Leiche eines brutal ermordeten jungen Mannes gefunden. Besonders drei Frauen geraten danach ins Visier der Ermittlungen.
Laura, die aufgewühlt wirkende junge Frau, die nach einem One-Night-Stand mit dem Opfer zuletzt am Tatort gesehen wurde. Carla, die Tante des Opfers, bereits in tiefer Trauer, weil sie nur Wochen zuvor eine Angehörige verlor. Und Miriam, die neugierige Nachbarin, die als Erste auf die blutige Leiche stieß und etwas vor der Polizei zu verbergen scheint.
Drei Frauen, die einander kaum kennen, mit ganz unterschiedlichen Beziehungen zum Opfer. Drei Frauen, die aus verschiedenen Gründen zutiefst verbittert sind. Die auf unterschiedliche Weise Vergeltung suchen für das ihnen angetane Unrecht. Wenn es um Rache geht, sind selbst gute Menschen zu schrecklichen Taten fähig. Wie weit würde jede einzelne von ihnen gehen, um Frieden zu finden?

»Temporeich, mit Spannung aufgeladen und souverän erzählt. Unmöglich, dem zu widerstehen.« Sunday Times

Entdecken Sie auch die anderen fesselnden Spannungsromane von Paula Hawkins:
Girl on the Train – Du kennst sie nicht. Aber sie kennt dich.
Into the Water – Traue keinem. Auch nicht dir selbst.

Jetzt bestellen

€ 20.00 [D] inkl. MwSt. | € 20.60 [A] | CHF 27.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: my.bookish.paradise

    Das Cover dieses Thrillers finde ich sehr markant. Erst im Nachhinein habe ich die Gesichter hinter dem Rauch erkannt. Auch die Karte im Buch gefällt mir sehr gut, diese Details mag ich immer wirklich gerne zum Veranschaulichen. Der Schreibstil von Paula Hawkins war wie gewohnt schön flüssig und gut zu lesen. Sie schildert alles sehr ausführlich, sodass man die einzelnen Szenen gut vor Augen hatte. Geschrieben ist diese Geschichte aus vielen verschiedenen Perspektiven, doch leider waren die verschiedenen PoV nicht benannt, sodass ich manchmal nicht direkt wusste, wer gerade erzählt. Ich fand dadurch nicht so gut in das Geschehen rein und es wurde meiner Ansicht nach zu oft und schnell gewechselt, was sowohl die Personen als auch die Erzählstränge in Gegenwart und Vergangenheit betrifft. Hier wäre ein Glossar sehr hilfreich gewesen oder gerade die Zeitebenen durch zb verschiedene Schriftarten besser zu trennen. Die Spannung wurde erst langsam aufgebaut und durch den zähen Einstieg noch verzögert. Ich war überrascht, welche Wendungen die Story immer wieder genommen hat. Alle Charaktere wurden facettenreich und vielschichtig dargestellt, jede auf seine Art, jede mit vielen Problemen belastet. Das Augenmerk lag in dem Buch definitiv auf der Vergangenheit der Frauen. Trotzdem wurde ich mit keiner so recht warm. Das psycholgische Drama kam hier jedenfalls nicht zu kurz. Schön fand ich den ausführlichen Epilog, nachdem der Fall auf einmal ziemlich schnell aufgelöst wurde. Fazit: Ein guter Roman, der allerdings für mich deutlich schwächer war als die anderen Werke. Durch häufiges Wechseln der Zeitebene und Erzählperson, stockte der Lesefluss häufig und man kam nicht so recht voran.
  • Von: Lena G. - Booklovin.de

    Bekannt wurde die britische Autorin Paula Hawkins spätestens durch die Hollywood-Verfilmung ihres Bestsellers »GONE GIRL«. In einem früheren Interview verriet sie, dass sie bei Spaziergängen in ihrer Londoner Heimat, in dessen Nähe ein Kanal mit vertäuten Hausbooten liegt, oft darüber nachdachte, dass dies ein interessanter Ort für ein Verbrechen wäre. Diese Eindrücke blieben ihr im Gedächtnis und sie begann die Geschichte von »WER DAS FEUER ENTFACHT« niederzuschreiben. Im Mittelpunkt stehen instabile Frauenfiguren, für die die Leser:innen unterschiedliche Sympathien entwickeln. Zu Beginn der Geschichte sieht man die Protagonistin Laura, wie sie ein Hausboot in den frühen Morgenstunden verlässt, indem der Besitzer Daniel des Hausbootes später tot aufgefunden wird. Laura trägt mehr emotionales Gepäck mit sich herum, als man sich vorstellen kann. Doch sie ist nicht die einzige verzweifelte Frau in dieser Geschichte. Die unscheinbare Nachbarin Miriam findet die Leiche von Daniel und im Laufe der Geschichte erfährt der:die Leser:in in einem separaten Handlungsstrang von ihrer schrecklichen Vergangenheit. Carla ist die Tante von Daniel und eine trauernde Mutter, die vor einigen Jahren ihren kleinen Sohn auf tragische Weise verloren hat. Theo, Carlas Ex-Mann, ist ein erfolgreicher Schriftsteller und ein arroganter Charakter, der sich den weiblichen Figuren gegenüber auffallend herablassend verhält. Die primäre Frage in diesem Thriller ist: Wer hat Daniel getötet und warum? Obwohl mich die Schicksale der einzelnen Charaktere tief bewegt haben, empfand ich die Charaktere selbst dennoch blass und sie blieben mir emotional fern. Sie sind kompliziert, merkwürdig und unberechenbar. Doch Paula Hawkins schafft es, all diese eigensinnigen und unnahbaren Figuren in einen fesselten und psychotischen Thriller einzubinden, in dem einer versucht, einen grausamen Mord zu vertuschen. Insgesamt hat mir die temporeiche Geschichte, die komplett ohne polizeiliche Ermittler auskommt, gefallen. Die wendungsreiche Handlung kann von den distanzierten Charakteren ablenken. »WER DAS FEUER ENTFACHT« ist intelligent, gut durchdacht und spannend verstrickt. Dieses Buch hat definitiv Hollywood-Potenzial.
  • Von: Alex_die_Leseratte

    Es war mein erstes Buch von der Autorin und wohl auch erstmal das letzte! 🙈🤷‍♀️ Der Schreibstil ist flüssig und es liest sich gut Auch der Plot ist nicht schlecht: Daniel lebt auf einem Hausboot und wird eines morgens von seiner Nachbarin Miriam erstochen aufgefunden. Und dann beginnt die Aufklärung der Verstrickungen. Ich fand die Charaktere sehr flach und alle samt total unsympathisch. Es kommt keine Spannung auf, sondern man kämpft sich durch lang gezogene und langweilige Kapitel. Alles in allem fand ich die Story sehr vorhersehbar und und das Ende war echt abgedroschen. Es ist ein guter Krimi, aber für mich eher weit weg von einem Thriller!!
Mehr laden