°C – Celsius von Marc Elsberg

Marc Elsberg °C – Celsius

Wenn Sie das Klima beeinflussen könnten, wen würden Sie vor der Erderwärmung retten? Ihre Heimat? Grönland? Afrika?
Das neue faszinierende Zukunftsszenario von SPIEGEL-Bestsellerautor Marc Elsberg.

Als mehrere schwarze Flugobjekte über dem chinesischen Luftraum auftauchen, hält die Welt den Atem an. Hat die chinesische Regierung ihre Drohungen wahr gemacht? Werden sie Taiwan angreifen? Das Weiße Haus ist in Aufruhr, und der amerikanische Präsident kurz davor, die Flotte zu alarmieren. Erst in letzter Sekunde kann eine Klimawissenschaftlerin einen Angriff abwenden. Denn sie erkennt sofort, dass da keine Kampfdrohnen am Himmel aufsteigen. China will kein Land angreifen, es will die Macht über das Weltklima an sich reißen. Noch ahnt niemand, dass dies erst der Beginn einer noch viel dramatischeren Entwicklung ist ...

Lesen Sie mehr von Marc Elsberg wie zum Beispiel die thematisch sehr aktuellen Thriller "Blackout", "Gier" oder "Der Fall des Präsidenten". Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage von Marc Elsberg.

Jetzt bestellen

€ 26.00 [D] inkl. MwSt. | € 26.80 [A] | CHF 35.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: sagor

    Wieder ein sehr spannender Roman zu sehr aktuellem Thema, etwas zu lang und durch die nahtlos eingebauten beiden Filme recht fordernd - keine ganz einfache Unterhaltung, und einige (wenige!) unlogische Szenen (zB Kap. 62/63). Die Aktionen und Reaktionen von Bürgern und Regierungen allerdings sind schmerzhaft realistisch geschildert, bis zum bitteren Ende. Ich finde, ein absolut lesenswertes Buch - das vermutlich unsere Entscheidungsträger nicht lesen.
  • Von: Klaus Mehren

    Schwach , den Zeitgeist bedienend.
  • Von: Stella

    Ich bin ein glühender Fan der Bücher vom Marc Elsberg. Aus diesem Grund habe ich bei Celsius durchgehalten und bis zur letzten Seite gehofft, dass die Geschichte doch noch ein echter Elsberg werden würde. Leider wurde ich enttäuscht. Ein brennendes Thema allein macht noch kein gutes Buch aus. Zu viele unlogische Sprünge, Personen tauchen auf ohne Sinn und Tiefe. Der rote Faden geht komplett verloren. Die Idee, gewisse Szenarien über ein "Imagevideo" zu erzählen, ist beim ersten Mal gut, dieses Stilmittel aber dauernd anzuwenden, ist lähmend. Schade.
Mehr laden