Driving Home for Christmas – Kein Weihnachten ohne dich von Beth Reekles

Beth Reekles Driving Home for Christmas – Kein Weihnachten ohne dich

Weihnachten zum Verlieben von der Autorin des Netflix-Welthits »The Kissing Booth«

Für Eloise ist Weihnachten das Größte überhaupt: Michael-Bublé-Playlist und Weihnachtsdeko sind lange fertig, und natürlich organisiert sie das Krippenspiel in ihrer Schule. Nicht einmal ihr arroganter (aber sehr gut aussehender) Nachbar Jamie kann ihr die Feierlaune verderben. Ihre Zwillingsschwester Cara kann das schon eher: Sie ist ein kompletter Workaholic und würde am liebsten durcharbeiten über Weihnachten. Zum Glück hat Caras Freund George dafür Verständnis. An ihm ist einfach alles perfekt – oder? Während Eloise verzweifelt versucht, ihre Schwester doch noch zu einem richtigen Weihnachten zu überreden, beginnt Cara sich zu fragen, was George vor ihr verheimlicht …

Eine Weihnachts-Liebesgeschichte, süß wie heiße Schokolade

Jetzt bestellen

€ 10.00 [D] inkl. MwSt. | € 10.30 [A] | CHF 14.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Theforestofbooks_

    In dem Buch "Driving Home for Christmas" geht es um Cara, die in London lebt und stundenlang arbeitet. Sogar an Weihnachten würde sie lieber arbeiten, doch da ist ihre Zwillingsschwester Eloise anderer Meinung, denn für sie gibt es nichts schöneres als Weihnachten. Aber dann läuft irgendwie doch alles andere als geplant... Die Geschichte an sich fand ich für die Vorweihnachtszeit wirklich schön. Man spürte diese Harmonie und Liebe, aber auch Romantikgefühle waren in der Story dabei. George und Jamie waren zwei besonders symphatische Männer. Vor allem weil George sehr viel Verständnis für Cara's viele Arbeit gezeigt hat, allerdings hat er ihr auch zeigen können, dass es wichtigere Dinge im Leben gibt, als zu arbeiten. Diese Message ist wichtig und wurde in dem Buch gut vertreten. Ein schönes weihnachtliches Buch für die Weihnachtszeit, um in Stimmung zu kommen :) Klare Leseempfehlung.
  • Von: Mandys Bücherecke

    Inhalt Die Zwillingsschwestern Eloise und Cara sind grundverschieden, vor allem, wenn es um das Thema Weihnachten geht. Eloise liebt alles was mit dem Weihnachtsfest zu tun hat und genießt schon die Vorweihnachtszeit in vollen Zügen. Eloise dagegen würde Weihnachten am liebsten ausfallen lassen und ist ein echter Workaholic. Während Eloise immer mal wieder mit ihrem Nachbarn Jamie aneinandergerät und versucht ihre Schwester doch noch zu einem gemeinsamen Weihnachtsfest zu überreden, ist Cara sich eigentlich sicher, dass ihr Freund George der perfekte Freund ist. Meine Meinung Als ich das Buch überraschend vom Verlag erhalten hatte, war meine Freunde groß, denn ich liebe süße Weihnachtsgeschichten und die Autorin konnte mich schon mit „Kissing Booth“ überzeugen. Und was soll ich sagen? Dieses Buch ist einfach süß und perfekt für die Weihnachtszeit. Als Leser*in begleitet man die beiden Schwestern und da der Plot abwechselnd aus der Ich-Perspektive von Eloise und Cara geschildert wurde, konnte ich mich wunderbar in sie hineinversetzen. Ich mochte die beiden sehr gerne und fand nicht nur die Geschichte rund um die Schwestern toll, sondern auch die Liebesgeschichte, die darin enthalten ist. Zwar bietet der Plot keine großen Überraschungen, aber dennoch ist das Buch einfach schön. Es ist romantisch, vielleicht etwas kitschig, aber toll zu lesen. Auch der Schreibstil gefiel mir, da er sehr emotional und atmosphärisch war und mich komplett in seinen Bann ziehen konnte. Für mich war es ein absolutes Wohlfühlbuch. Fazit Wer nach einem süßen Wohlfühlbuch für die Weihnachtszeit sucht, sollte sich dieses Buch meiner Meinung nach nicht entgehen lassen. Es liest sich wirklich schön und ich habe die Geschichte sehr genossen.
  • Von: headunderwords

    Leider habe ich es nicht geschafft das Buch während der Weihnachtszeit zu lesen. Jetzt habe ich es allerdings an zwei Tagen verschlungen. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig zu lesen. Die Geschichte aus der Sicht von beiden Schwestern zu lesen, hat mir gut gefallen. Es hat die Charaktere umso authentischer gemacht. Die Zwillinge könnten unterschiedlicher nicht sein. Besonders mit Eloise konnte ich mich gut identifizieren. Die lebensfrohe, weihnachtsliebende Schwester, die mit allen Mitteln versucht das Weihnachtsfest zu retten. Dazu ihr Pendant, Cara, ein Workaholic, der Weihnachten fast schon egal ist. Bei ihr hat man die Entwicklung zum Ende der Geschichte sehr deutlich gesehen. Die Nebencharaktere wie Jamie und George mochte ich sehr gerne. Beide konnte ich mir gut an Eloises und Caras Seite vorstellen. Dem Buch hat zwar etwas die Spannung gefehlt, allerdings war es die perfekte Geschichte, um abschalten zu können. Von mir gibt’s eine Leseempfehlung und ich werde das Buch mit Sicherheit zur Weihnachtszeit rereaden.
Mehr laden