So, this is Christmas von Tracy Andreen

Tracy Andreen So, this is Christmas

Weihnachten in Christmas, Oklahoma: Chaos, Küsse und die große Liebe

Als die 16-jährige Finley über Weihnachten nach Hause fährt, erwartet sie keine große Veränderung. Weit gefehlt: Ihr Ex ist mit ihrer besten Freundin zusammen, ihre Eltern haben sich getrennt und ihre Erzfeindin jobbt im Inn ihrer Grandma. Dann steht auch noch Arthur vor der Tür, dem sie ihre Heimatstadt Christmas als idyllisches Paradies geschildert hat, um mit seiner Tante das perfekte amerikanische Weihnachten zu verbringen. Leider ist gerade nichts perfekt. Finley versucht, das Beste daraus zu machen, und findet dabei eines der besten Weihnachtsgeschenke überhaupt: die Liebe.


Eine zauberhafte Weihnachts-Romcom zum Dahinschmelzen für Fans von »Tage wie diese« und »Gilmore Girls«

Jetzt bestellen

€ 11.00 [D] inkl. MwSt. | € 11.40 [A] | CHF 15.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Jackys_world_of_books

    Wer möchte nicht, Weihnachten feiern, in einer Stadt namens Christmas? Finley geht seit einem halben Jahr auf ein Elite Internat. Eigentlich wollte sie Weihnachten auch dort verbringen, doch leider läuft es nicht wie geplant. Der Schulstoff ist super schwer und Freunde hat sie bisher auch nicht gefunden. Sie beschließt nach Hause zu fliegen und nicht mehr ans Internat zurück zu gehen. In Christmas, Oklahoma, wird allerdings ihr Leben noch mehr auf den Kopf gestellt. Ihre beste Freundin ist plötzlich mit ihrem Ex zusammen, ihre Eltern haben sich heimlich getrennt und dann taucht Arthur, aus dem Internet auf,um die perfekten Weihnachten in Christmas zu verbringen. Blöd nur das sie bei der Beschreibung ihrer Heimatstadt ziemlich gelogen hat und absolut nichts von den Attraktionen da ist die er erwartet.... Ob dieses Chaos wirklich zu einem besinnlichen Weihnachtsfest führen kann? Ich muss gestehen das ich einige Seiten brauchte um mit dem Schreibstil der Autorin warm zu werden. Sie schreibt eigentlich Drehbücher und so sind auch die Übergänge ziemlich hart. Doch als ich drin war hat sich die Geschichte in eine absolut zauberhafte Story verwandelt die zum brüllen komisch war. Schon allein die Interaktion zwischen Arthur, dem britisch steifen Jungen mit der Aussprache eines 70jährigen und die taffe Finley die einfach redet wie es ihr in den Sinn kommt, ist einfach an jeder Stelle skurill und total unterhaltsam. Finley gibt sich Mühe ihm und seiner Tante trotzdem eine schöne Vorweihnachtszeit zu bescheren und denkt sich tolle Aktivitäten aus die aber immer wieder im Chaos enden. Dabei kommen sich Finley und Arthur, wiedererwartend, näher auch wenn sie es nicht zugeben wollen. Das Buch ist voller Weihnachtszauber, ich musste immer wieder Weihnachtslieder trällern, in den Lesepausen, denn die Geschichte hat mich in absolute Hochstimmung versetzt. Wer also Lust hat auf eine Romcom wie in fast jeden Weihnachtsfilm, der ein bissel Teeniedrama ab kann und mal wieder Humorvoll unterhalten werden möchte, der sollte auf jeden Fall zu diesem Buch greifen.
  • Von: Leos Universum

    Weihnachten in Christmas, Oklahoma: Chaos, Küsse und die große Liebe Inhalt: Als die sechzehnjährige Finley Brown über die Weihnachtsfeiertage nach Hause fährt, ist nichts mehr, wie es war. Ihre Eltern haben sich scheinbar getrennt, ohne ihr auch nur ein Wort davon zu erzählen, und ihre beste Freundin Mia hat sich auch noch ihren Ex geangelt, obwohl das gegen den Freundinnen-Kodex verstößt. Als dann auch noch ihr Klassenkamerad Arthur, ein wohlhabender Brite mit den allerfeinsten Manieren, in Begleitung seiner Tante im Inn ihrer Grandma erscheint, nimmt die Katastrophe ihren Lauf. Arthur und Tante Esha möchten in Christmas eigentlich ein perfektes amerikanisches Weihnachtsfest feiern und eventuell hat Finley den Internetauftritt ihrer Heimatstadt aufgepeppt, um bei den anderen Mädchen der Barrington, einem Eliteinternat, Eindruck zu schinden. Und eventuell muss sie nun Arthur und seiner Tante die perfekten Weihanchtsferien organisieren, damit Arthur niemandem von ihrem kleinen Schwindel erzählt… Meinung: Das Cover ist relativ schlicht und obwohl dieser Roman keinen derzeit so gehypten Farbschnitt hat, hat mich dieses Buch dennoch angesprochen. Als ich dann den Klappentext gelesen habe, war ich tasächlich vollkommen entzückt. Eine jugendliche Liebesgeschichte mit dem absolut perfekten Setting – die idyllische Kleinstadt Christmas in Oklahoma. Dass Christmas nicht ganz so idyllisch ist und eigentlich auch keine der Attraktionen zu bieten hat, die auf der städtischen Homepage angepriesen werden, merkt Arthur ziemlich schnell – das war Finleys Werk, damit die Klassenkameraden nicht merken, aus welch verschlafener Einöde Finley tatsächlich stammt. Finley versucht gerade, das Beste aus ihrem Leben zu machen, denn irgendwie läuft gerade nichts, wie es sollte. Eigentlich müsste sie sich glücklich schätzen, an der Eliteschule angenommen worden zu sein, doch sie hat große Angst davor, zu versagen. Und Freunde hat sie auch noch keine gefunden. Außerdem kommen auch noch die Eheprobleme ihrer Eltern hinzu. Schade, dass sie niemanden mehr zum Reden hat, denn ihre ehemals beste Freundin Mia ist mächtig sauer auf sie, wo doch eigentlich Finley eher Grund hätte, sauer auf Mia zu sein. Das ganze Chaos entwickelt eine Eigendynamik, die nicht amüsanter sein könnte. Ich habe schon lange kein Buch mehr gelesen, dass so einfach geschrieben war und mich dennoch – oder eventuell auch gerade deshalb – so sehr gefesselt und unterhalten hat wie dieses. Dieses Buch vereint eine Liebesgeschichte und emotionale Themen einfach perfekt miteinander. Auch die Nebencharaktere sind der Autorin wirklich gut gelungen – so leidenschaftlich, authentisch und echt. Das Setting und all die liebenswerten und sympathischen Charaktere machen das Buch zu einem kurzweiligen Leseerlebnis. Für mich war dieser Roman eine willkommene Abwechslung und perfekt für ein paar gemütliche Lesestunden. Fazit: „So, this is Christmas“ von Tracy Andreen ist eine zauberhafte Weihnachts-RomCom zum Dahinschmelzen für Jugendliche ab 14 Jahren – meiner Meinung nach aber auch gut ab 12 Jahren lesbar. Von mir gibt es zuckersüße 5 von 5 Sternchen. Lieblingszitate: „In gewisser Weise waren wir beide so was wie menschliche Satelliten, auf unterschiedlichen Seiten der Welt ins All geschossen – er in London, ich in Oklahoma – und beide im selben unwahrscheinlichen Orbit gelandet.“ (S. 21) und „Manchmal, wenn man jemanden wirklich liebt, muss mann ihn ziehen lassen.“ (S. 358, Die Eiskönigin)
  • Von: sarah bunte welt

    Ein schönes weihnachtliches Buch, das diesmal davon handelt, dass ein Nerd versucht seine Flamme zu erobern. Das ist kein neues Thema, aber irgendwie süß umgesetzt. Neben der Liebe geht es um alltägliche Themen, wie zum Beispiel die Tatsache, das es immer jemanden gibt, der besser ist. Oder eben auch das Thema LGBTQ kommt vor, denn die Oma steht eigentlich auf Frauen. Ich fand das Buch jedenfalls gut geschrieben, unterhaltsam und passend zum Thema.
Mehr laden