This is not a love scene von Cory McCarthy

Cory McCarthy This is not a love scene

Auf der Leinwand sieht immer alles so leicht aus ...

Die Ferien an einem Filmset in Irland verbringen – was nach einem absoluten Traum klingt, ist für Iris der reine Horror. Denn der Film basiert auf den Büchern, die ihre Großmutter geschrieben hat – und die, da ist sich Iris sicher, haben ihre Familie zerstört. Iris wünscht sich deshalb nichts mehr, als dass der Dreh gecancelt wird. Doch einmal am Set angekommen, ist sie nicht mehr sicher, ob sie die Sache wirklich so schlecht findet. Und das liegt nicht nur an Eamon, dem süßen Co-Star des Films …

Jetzt bestellen

€ 10.00 [D] inkl. MwSt. | € 10.30 [A] | CHF 14.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Jasmin

    Meinung: "This is not a love scene" hat einen so tollen, locker flüssigen Schreibstil, dass ich es gar nicht mehr aus der Hand legen konnte. Seite um Seite, wollte und musste ich wissen, wie es weiter geht. Es ist nicht nur sehr herzergreifend und super süß, sondern auch humorvoll. Die Charaktere konnten mich durch ihre sympathisch, Einzigartigkeit und starken Persönlichkeiten vom ersten Moment an überzeugen. Es war einfach toll, als Leser ihre Entwicklung mitzuerleben und die war nicht immer Zuckerschlecken. Ich konnte gar nicht anders, als sie in mein Herz zu schließen. Fazit: Ein unglaublich tolles Buch für kalte herbsttage. Love it.
  • Von: Leos Universum

    Inhalt: Iris und ihr kleiner Bruder Ryder verbringen ihre Ferien an einem Filmset in Irland. Klingt traumhaft – ist es aber nicht, denn für Iris ist das der blanke Horror. Der Film basiert auf Büchern, die ihre Großmutter geschrieben hat, und Iris ist felsenfest davon überzeugt, dass eben diese Bücher ihre Familie zerstört haben. Aus diesem Grund wünscht sich Iris nichts sehnlicher, als dass der ganze Dreh gecancelt wird. Doch dann lernt Iris Eamon, den süßen Co-Star des Films kennen, und plötzlich ist alles anders… Meinung: Bei diesem Buch hat rein optisch eigentlich alles gepasst: das Cover ist ein Traum, der Titel ansprechend und der Klappentext vielversprechend. Die Einblicke hinter die Kulissen des Filmsets haben mir sehr gut gefallen. Aber trotz des wunderschönen Settings und der gut durchdachten Handlung haben mich einige Dinge gestört. Die Protagonistin Iris war beispielsweise ständig genervt und schlecht drauf, sie konnte mich leider überhaupt nicht überzeugen. Ich fand Iris am Anfang einfach nur schrecklich anstrengend. Das hat sich dann zwar im Laufe der Story gelegt und Iris hat auch eine recht gute charakterliche Entwicklung gemacht, aber dennoch bin ich mit ihr einfach nicht mehr warm geworden. Außerdem waren meiner Ansicht nach mehrere Stellen unnötig und viel zu langatmig. Glücklicherweise war der Schreibstil locker und flüssig, sodass sich das Buch recht flott lesen ließ. Die Einbettung einer zweiten Geschichte in die eigentliche Handlung fand ich recht interessant und spannend. Eine sehr gute Idee! Fazit: „This is [not] a love scene“ von Cori McCarthy empfehle ich Leserinnen ab 14 Jahren, die gerne humorvolle und leichte Romanzen mögen. Ich wurde zwar nicht aus den Socken gehauen, aber dennoch gut unterhalten und vergebe deshalb gute 4 von 5 Sternchen.
  • Von: bookloverin29

    Rezension zu This is [not] a love Scene von Cori McCarthy Schlimmer könnte es für Iris fast nicht kommen, denn sie muss ihren Fantasy vernarrten Bruder zu einem Filmset begleiten, an dem der Roman ihrer Großmutter verfilmt wird. Nicht so schlimm denkt man. Aber für Iris ein absoluter Alptraum, denn sie ist kein Fan von Fantasygeschichten und allem was dazu gehört, und außerdem kannte sie ihre Großmutter kaum. Ein attraktiver Schauspieler scheint in diesem Moment genau das richtige zu sein, doch schnell stellt sich heraus, zu mehr als einem Freund taugt dieser nicht. Aber da gibt es noch einen anderen Jungen, der Iris Interesse weckt: der verstrubbelte, schüchterne Eamon. Die Verfilmung der Elementia Bücher von Iris Großmutter ist sein erster Job als Schauspieler, aber da er die Bücher über alles liebt, wollte er diese Rolle unbedingt haben. Auch Iris Bruder liebt die Bücher und will während des Drehs immer und überall dabei sein und zusehen, wie die Welt, die vorher nur auf den Buchseiten zu finden war, endlich zum Leben erwacht. Während alle am Set im absoluten Elementia Wahn sind, wünscht sich Iris nichts sehnlicher als einen ruhigen Platz, an dem sie ihre geliebte Gitarre spielen kann. Dabei fragt sie sich jedoch immer wieder, wieso sie die Bücher ihrer Großmutter eigentlich so schrecklich findet. Denn eigentlich weiß sie kaum etwas über die Geschichte, da sie diese noch nicht gelesen hat. Vermutlich ist dies dem Druck ihres Vaters und einem traumatischem Ereignis der Vergangenheit geschuldet, welches sie immer noch nicht verarbeitet zu haben scheint. In dieser Zeit ist Eamon immer wieder an ihrer Seite, nicht zuletzt um sie endlich von Elementia zu überzeugen. 5 Sterne Lange habe ich nicht mehr so eine süße Liebesgeschichte gelesen. Die Autorin ersetzt in diesem Buch den Bad Boy durch Schwiegermutters Liebling, der selbst sehr schüchtern ist. Die Protagonistin hingegen ist sehr schlagfertig, miesepedrig und stur. Trotzdem oder gerade deswegen macht es unglaublich viel Spaß die Geschichte zu lesen. Und jetzt nach dem Lesen dieses Buches würde ich unglaublich gerne Elementia lesen, weil mich die Autorin definitiv neugierig darauf gemacht hat. Wirklich beachtlich was die Autorin mit diesem Buch geschaffen hat.
Mehr laden