Die Dunkeldorn-Chroniken - Ranken aus Asche von Katharina Seck

Katharina Seck Die Dunkeldorn-Chroniken - Ranken aus Asche

Sie kennt die Wahrheit über die Dunkeldornmagie – doch wird Heldin Opal dem Dornenprinz widerstehen? Band 2 der Dunkeldorn-Chroniken!

Opal ist auf der Flucht: Nachdem sie die Wahrheit darüber herausgefunden hat, dass sie nicht die einzige Überlebende des Plantagenunglücks ist, muss sie neue Verbündete finden. Denn in den Gewölben unter der Universität werden abscheuliche Experimente durchgeführt – und Opal hat geschworen, einen geliebten Menschen aus den Fängen der Magier zu befreien. Doch auch der Dornenprinz versucht, Opal und ihre neu gewonnene Gabe in seine Gewalt zu bringen. Kann sie ihm trauen, jetzt da sie weiß, dass hinter den schwarzen Mauern der Universität jeder nur auf seinen eigenen Vorteil aus ist? Opal muss ein Versprechen halten und die Universität zu Fall bringen. Und dafür ist kein Ort besser geeignet als das Dornenschloss, der Sitz der grausamen Herrscherfamilie ...



Die Dunkeldorn-Chroniken:
1. Blüten aus Nacht
2. Ranken aus Asche
3. Knospen aus Finsternis

Jetzt bestellen

€ 15.00 [D] inkl. MwSt. | € 15.50 [A] | CHF 21.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Endlessloveforbooks

    Der zweite Band der Dunkeldornchroniken ist immens besser als der erste Band! Ich hatte im ersten Band die vielen Handlungungen bemängelt, die einen aus der Geschichte gebracht hatten. In diesem Band konnte ich der Autorin viel besser folgen. Vorallem der Charakter Julian hat mir echt gut gefallen. Seinen Hass und seine Wut konnte ich total nachvollziehen. Die Beziehung zu Opal war einfach nur authentisch und realistisch! Ich liebe love triangle romance in Büchern, deswegen hat es mir auch besonders gefallen, dass Opal sich sowohl zu Julian als auch zum Dunkeldornprinzen hingezogen gefühlt hat. Die Geschichte rundum die Dunkeldornen war zudem wirklich interessant, sodass die Spannung der Geschichte nicht nachgelassen hat. 4/5 ⭐️
  • Von: Bookaholic_Whiskers ~ Dreamlike Books

    Nachdem Band 1 mich mit viel Spannung überzeugen konnte, musste ich auch unbedingt Band 2 lesen. Der Schreibstil ist wieder sehr flüssig und anschaulich, wodurch ich sehr gut reinkam. Die Autorin schafft es wieder alles so gut zu beschreiben, dass man eine gewisse Vorstellung bekommt, aber trotzdem noch Raum hat sich selbst hineinzudenken. Mich konnte auch Band 2 wieder gut unterhalten, auch wenn es alles in allem ein typischer Mittelband war, der auf das Finale vorbereitet. Im zweiten Teil geht es etwas ruhiger zu, als in Band 1. Hier waren viele Pläne am Werkeln, viele Gespräche wurden geführt und viel Mühe und Zusammenarbeit war nötig. Ich mochte die Dynamik zwischen Ivar und Opal sehr gern. Julian kam hier diesmal etwas kürzer, was ich etwas schade fand, weil ich seine Rolle auch wirklich gern lese. Aber zur Story hat es gepasst. Ich hoffe dennoch, dass er in Band 3 wieder öfters zu lesen ist. Opals Entwicklung finde ich spannend, vor allem wegen ihrem inneren Zwiespalt. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine spannende und fesselnde Geschichte möchte.
  • Von: Solara300

    Eine schwierige Aufgabe … Genau das steht Opal bevor, nachdem sie auf der Flucht ist, vor dem Königsgleichen. Dabei versucht sie sich einen Plan zurechtzulegen ihr Versprechen, einen guten Freund aus den Tiefen des unterirdischen Labors zu befreien, umzusetzen. Dabei wird sich Opal bewusst, dass es nur einen Weg gibt, die Universität mit ihren Machenschaften zu Fall zu bringen und dafür muss sie in die Hölle, in dem Fall, in das Dornenschloss einziehen. Eine schwierige Aufgabe steht, die sie über ihre Grenzen und darüber hinaus bringen wird. Denn die Frage ist, ob sie bereit ist ihr Schicksal endlich anzunehmen? Meine Meinung WOW … Was für eine Fortsetzung. Ich habe die Seiten inhaliert und ich bin hin und weg. Was für ein dramatischer Kampf und vor allem, was für ein Cliffhanger. Da ich nicht viel zur Story selbst sagen kann, in dem Fall schreiben, komme ich zum Setting und zu den Protas. Die Protagonisten gefallen mir, allen voran Opal, die immer taffer wird und sich in einem absoluten Gefühlschaos befindet, was an dem Umstand liegt, dass um sie herum alles eine Gefahr darstellt. Lug und Trug, sind hier eine gefährliche Mischung die sie in einen Strudel ziehen die einen fasziniert mitfiebern lässt. Dazu der Königsgleiche. Ich muss gestehen, ich bin fasziniert von seiner komplexen Art und mir manches mal selbst nicht mehr sicher, was man von ihm denken soll. Sehr cool ausgearbeitet und mit dem bildhaftem Schreibstil fast wie KopfKino. Und ja, eine Verflimung könnte ich mir in diesem Fall sehr gut vorstellen.
Mehr laden