Die Familienfeier von Sophie Kinsella

Sophie Kinsella Die Familienfeier

Drama, Geheimnisse und große Liebe: Willkommen auf der Familienfeier des Jahres!

Seit ihr Vater mit der unmöglichen Krista zusammen ist, spricht Effie kaum mehr ein Wort mit ihm. Als das Paar auch noch das Familienanwesen Greenoaks verkauft und zu diesem Anlass eine große Abschiedsparty schmeißt, hat Effie endgültig genug. Sie beschließt, sich auf die Feier zu schleichen, um heimlich ein paar Erinnerungsstücke aus ihrer Kindheit zu retten. Prompt läuft sie in Greenoaks Joe in die Arme – ihre Jugendliebe und inzwischen umschwärmter Herzchirurg. Während Effie unbemerkt von den anderen Gästen durch Greenoaks schleicht, lernt sie nicht nur Joe, sondern auch ihre Familie von einer ganz neuen Seite kennen. Und sie muss sich fragen, ob nicht jeder eine zweite Chance verdient hat?

Jetzt bestellen

€ 12.00 [D] inkl. MwSt. | € 12.40 [A] | CHF 16.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Tiziana Olbrich

    Nachdem mir die letzten beiden Romane der Autorin weniger gut gefallen haben, waren meine Erwartungen für „Die Familienfeier“ nicht sonderlich hoch, da Sophie Kinsella in meiner Jugend zu meinen liebsten Autorinnen zählte, wollte ich den Roman aber trotzdem lesen – und ich bin so froh drüber! „Die Familienfeier“ nimmt es vom Unterhaltungsfaktor mit der Shopaholic-Reihe auf. Inhalt: Seit ihr Vater mit der unmöglichen Krista zusammen ist, spricht Effie kaum mehr ein Wort mit ihm. Als das Paar auch noch das Familienanwesen Greenoaks verkauft und nur Effie nicht zur großen Abschiedsparty einlädt, schleicht sie sich ins Haus, um ein paar Erinnerungsstücke aus ihrer Kindheit zu retten. Prompt läuft sie ihrer Jugendliebe Joe in die Arme, auf dessen Hilfe sie kurzzeitig angewiesen ist. Während Effie unbemerkt von den anderen Gästen durch Greenoaks schleicht, lernt sie nicht nur Joe, sondern auch ihre Familie von einer ganz neuen Seite kennen. Und sie muss sich fragen, ob nicht jeder eine zweite Chance verdient hat? Wer eine lustige Unterhaltungslektüre sucht, sollte zu diesem Buch greifen. Der Schreibstil war wie gewohnt locker leicht, aber um einiges lustiger als in den letzten Büchern. Auch wenn die Hauptfigur Effie wie für Kinsella üblich etwas sturer daherkommt, konnte ich mich gut mit ihr identifizieren und fand vor allem die übrigen Charaktere sehr gut gestaltet. Vor allem die Schwester Bean habe ich sofort ins Herz geschlossen! Gerade dass die Liebesgeschichte eher eine Nebenhandlung war und das Hauptaugenmerk auf der Familiendynamik lag, hat mir sehr zugesagt. Plot: 5/5 Charaktere: 5/5 Charakter-Entwicklung: 4,5/5 Taschentuch-Faktor: 3/5 4,5/5 ⭐️ Der Roman hat die perfekte Mischung aus Überraschungen, chaotischen Wandlungen, Humor, Liebe und Familie.
  • Von: Buchfundgrube

    ⭐️Klappentext: Seit ihr Vater mit der unmöglichen Krista zusammen ist, spricht Effie kaum mehr ein Wort mit ihm. Als das Paar auch noch das Familienanwesen Greenoaks verkauft und zu diesem Anlass eine große Abschiedsparty schmeißt, hat Effie endgültig genug. Sie beschließt, sich auf die Feier zu schleichen, um heimlich ein paar Erinnerungsstücke aus ihrer Kindheit zu retten. Prompt läuft sie in Greenoaks Joe in die Arme – ihre Jugendliebe und inzwischen umschwärmter Herzchirurg. Während Effie unbemerkt von den anderen Gästen durch Greenoaks schleicht, lernt sie nicht nur Joe, sondern auch ihre Familie von einer ganz neuen Seite kennen. Und sie muss sich fragen, ob nicht jeder eine zweite Chance verdient hat?⭐️ Wie bereits von ihren vorherigen Bücher bekannt, beschreibt Kinsella jede Person im Buch mit viel Liebe zum Detail. Man kann sich förmlich jeden einzelnen genau vorstellen. Jeder Protagonist verfügt über gewisse Eigenarten, aber ebenso auch über Dinge die ihn besonders machen (genauso wie es auch im echten Leben ist). Wer nach einem anspruchsvollen Buch sucht, wird hier definitiv nicht fündig, auch wenn es wichtige Themen beinhaltet. Meiner Meinung nach sind die Kinsella Bücher dazu da, um einen aus dem Alltag zu befreien, und einen vielleicht sogar auf kleine Dinge aufmerksam zu machen. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe es in einem verschlungen. Für mich hat es definitiv 5/5⭐️verdient ❤️
  • Von: Christin von Hertzklecks

    Sophie Kinsella zählt zu meinen Lieblingsautorinnen und wie ich es von ihr gewohnt bin, erzählt sie in einem warmherzigen, charmanten und amüsanten Tonfall über ihre Protagonist*innen. Es fiel mir leicht mich mitreißen zu lassen, ihrem locker leichtem Schreibstil aufzusaugen und mich unterhalten zu fühlen. Die Handlung ist ziemlich spannend und punktet mit Situationskomik. Das Anwesen Greenoaks zu entdecken hat fast so viel Spaß gemacht, wie den Dialogen zu lauschen. Durch Effies Liebe an das Gebäude, die kleinen, wie großen Erinnerungen, die vielen Ritzen, Kanten und Ecken, hat es einen charmanten Charakter entwickelt. Die Geschichten der Familie, ihre Probleme und Ängste wurden immer wieder durch Rückblicke in die Kindheit aufgelockert. Nach und nach puzzelt sich ein Bild einer zerrütteten Familie zusammen, die von einer ganz andere Seiten beleuchtet wird. Es war schön im Laufe der Handlung ihre Sichtweise zu verstehen und mitzuerleben, wie sich Effies Haltung ändert. Das Ende ist auf Friede, Freude und Glück ausgelegt. Alle Geheimnisse werden gelüftet, Missverständnisse beseitigt, die „Bösen“ verlieren, die Familie löst sich von Menschen und Dingen, die sie belasten, es klären sich ungesagte Angelegenheiten und alle bekommen ihr persönliches Happy End. Ich denke, mir war diese Art der Auflösung zu glatt. Fazit: Sophie Kinsella konnte mich unterhalten und zum Schmunzeln bringen. »Die Familienfeier« ist eine turbulente Geschichte mit einer chaotischen Familie, die erst wieder zueinander finden muss.
Mehr laden