His Royal Passion von Geneva Lee

Geneva Lee His Royal Passion

Die große Liebesgeschichte von Clara und Alexander neu erzählt aus Sicht des verführerischen Kronprinzen.

Prinz Alexander liegt die Welt zu Füßen. Er ist jung, gutaussehend und der zukünftige König Englands. Und wenn der royale Bad Boy etwas will, dann nimmt er es sich – und zwar immer.
Als er bei einer Abschlussfeier an der Oxford University auf die schüchterne Clara Bishop trifft, fasziniert ihn die kluge Studentin vom ersten Augenblick an. Er kann einfach nicht anders, als sie zu küssen. Und dieser eine Kuss verändert alles: Clara geht ihm nicht mehr aus dem Kopf und zieht ihn wie magisch an. Sie ist ganz anders, als all die Frauen, die er bisher kannte. Sie scheint die erste zu sein, die in ihm nicht den Thronfolger Englands sieht, sondern den verletzlichen Mann, der er tief im Inneren ist ...

Die gesamte »Royals«-Saga von Geneva Lee

Clara und Alexander:
Band 1 – Royal Passion
Band 2 – Royal Desire
Band 3 – Royal Love

Belle und Smith:
Band 4 – Royal Dream
Band 5 – Royal Kiss
Band 6 – Royal Forever

Clara und Alexander – Die große Liebesgeschichte geht weiter:
Band 7 – Royal Destiny
Band 8 – Royal Games
Band 9 – Royal Lies
Band 10 – Royal Secrets

Belle und Smith – Ihre Liebe wird auf den Prüfstand gestellt:
Band 11 – Royal Danger
Band 12 – Royal Flames

Jetzt bestellen

€ 13.00 [D] inkl. MwSt. | € 13.40 [A] | CHF 18.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Herz im Buch

    Meine Meinung: Ich weiß gar nicht mehr so genau, wie lange mich die Royal-Saga von Geneva Lee schon begleitet, aber den ersten Teil habe ich auf jeden Fall schon vor etlichen Jahren gelesen. Es ist auch tatsächlich die längste Reihe, die sich in meinem Regal befindet und ich fühle mich in dieser Welt einfach pudelwohl. Obwohl ich also kaum noch etwas über das Kennenlernen von Alexander und Clara weiß, habe ich mich total auf Alexanders Sicht der Dinge gefreut! Tatsächlich müsst ihr den ersten Band „Royal Passion“ dafür auch gar nicht gelesen haben, obwohl ich es euch schon empfehlen würde, da Clara natürlich die gesamte weitere Handlung erzählt und der Einstieg in dieses Buch schon etwas „abrupt“ war und man gleich mitten drin im Kennenlernen der Beiden war. Aber ansonsten ist es auch chronologisch aufgebaut und somit ein eigenständiger Roman - nur eben aus einer anderen Sichtweise. Der Schreibstil der Autorin ist immer noch sehr flüssig zu lesen, wenn auch Alexander viel vulgärer denkt als Clara, das ist schon mal klar. Trotzdem hat es mir wirklich Spaß gemacht, seine Sicht kennenzulernen und zu erfahren, was in der ersten Zeit so in seinem Kopf herumgeschwirrt ist. Außerdem lernt man auch das Königshaus und die Auseinandersetzungen bzw. Intrigen viel besser kennen und meistens hat es sich angefühlt wie ein Blick hinter die Kulissen. Die Handlung selbst ist natürlich fast identisch mit dem aus dem ersten Band, aber es gab auch einige Szenen mit Edward, die ich richtig toll fand. (Auch wenn es manchmal lustig war, dass sich die Charaktere noch gar nicht so nahe stehen, wie man es gewohnt ist, wenn man alle Bände gelesen hat.) Der Roman umfasst 384 Seiten und 38 Kapitel und hatte für mich damit eine perfekte Leselänge, die mich in meinem Lesefluss unterstützt hat. Das Cover ist diesmal ganz anders als seine Vorgänger und hebt sich somit auch deutlich ab. Optisch passt es somit perfekt zu Alexanders Geschichte und zeigt auch nochmal, dass es sich hier um eine Art Spin-Off handelt und es keine vollkommen „neue“ Handlung gibt. Ich kenne Alexander ja inzwischen ganz gut und es war schön zu sehen, welche Charakterzüge über all die Reihen gleich geblieben ist und welche Charakterzüge er schon am Anfang hatte. Er verströmt einfach Macht und Autorität, spielt mit seiner Dominanz und verdreht so einigen Frauen das hübsche Köpfchen. So auch Clara, die in seinen Augen eine vollkommene Schönheit ist, die er sich zu eigen machen muss, auch wenn es gegen seine Prinzipien verstößt. Die Geschichte der Beiden ist leidenschaftlich und wild, intensiv und süchtigmachend. Und ich habe jede Sekunde davon geliebt! Für alle Fans der Royal-Saga ein absolutes Muss in meinen Augen, denn die Welt durch Alexanders Augen zu sehen, war eine tolle Erfahrung. Aber das Ende hat erneut mein Herz gebrochen, sodass ich hoffe, dass es noch weitere Bände aus seiner Sicht geben wird.. Ansonsten muss ein Reread her! Ich danke dem Bloggerportal und dem Blanvalet Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars. 4,5 Sternchen von 5 Sternchen
  • Von: julis_buecherwelt

    Es war wieder so schön in die Geschichte von Clara und Alexander einzutauchen. Beim lesen hat es sich wirklich wieder so angefühlt, als würde ich zum ersten Mal die Geschichte lesen. In Band eins hat mir ein bisschen der Einblick in seine Gedanken gefehlt. Da Band 13 jetzt aber komplett aus seiner Sicht geschrieben ist, konnte ich mich sehr gut in Alexander hineinversetzen. Nun konnte ich viele seiner Handlungen nachvollziehen. Auch der Schreibstil hat mir, wie bei allen Büchern von Geneva Lee, wieder sehr gut gefallen. Das Buch hat mich sogar so sehr in seinen Bann gezogen, dass ich es an einem Tag durchgelesen hatte. Obwohl man die Geschichte ja eigentlich schon kennt, war es schön, dass jetzt alles nochmal aus seiner Sicht zu lesen und mir sind auch keine Unterschiede zu Band eins vom inhaltlichen her aufgefallen. (Was ja bei anderen Büchern des Öfteren der Fall ist) Das praktische an dem Buch ist, man kann es auch als aller erstes Lesen und dann direkt mit Band zwei weiter machen, da sie nahtlos aneinander knüpfen. Also wer lieber die Story aus seiner Sicht lesen will, go for it. Für mich ist das Buch eine klare Leseempfehlung. Sie zieht einen direkt in den Bann. Egal ob aus Claras oder aus Alexanders Sicht.
  • Von: Liebe.in.zeilen.und.worten

    Ich habe mich dazu entschieden Band 13 als zweiten Teil der Royal Saga zu lesen, um den direkten Vergleich - seine Sicht & ihre Sicht - zu haben. Ich muss sagen mir hat es sehr gut gefallen die Geschichte auch einmal komplett aus Alexanders Sicht zu lesen. Was mich am meisten beeindruckt hat, war wie viel Arbeit dahinter steckt. Dass man nach knapp sieben Jahren, die zwischen den Bänden liegen, es schafft die einzelnen Szene und das „gesprochene“ genau so wieder zugeben wie im ersten Band, obwohl es aus einer ganz anderen Perspektive geschrieben ist - dafür chapeau! 🥰 Was mir auch sehr positiv aufgefallen ist, dass es zwar dem ersten Band sehr ähnlich war & trotz das ich es direkt nach dem ersten Band gelesen habe, mich nicht gelangweilt hat. Es war die selbe Geschichte, aber eben doch ganz anders. Hier wurden die Schwerpunkte auf ganz andere Szene gesetzt. Szenen in denen Schlüsselmomente von Alexander und nicht von Clara thematisiert wurden, was dafür gesorgt hat, dass man am Ende noch einmal mehr seine Charakterentwicklung gesehen hat. Vor allem mochte ich, dass diese Kapitel länger waren und die, die keine „großen“ Schlüsselmomente für Alexander beinhalteten, aber für die Geschichte wichtig waren kürzer gehalten wurden. Leider habe ich doch ein, zwei kleine Kritikpunkte. Ich finde es sehr schade das die Aufmachung von „His Royal Passion“ mehr an das alte Design erinnert und nicht wirklich zu der Reihe passt. Ich hätte es schöner gefunden, wenn man das Design vom ersten Band genommen und statt weiß in schwarz gehalten hätte. Das hätte die tiefe Verbundenheit und trotzdem die Individualität der beiden symbolisiert. Ebenso hat mich gestört, dass einige Sachen oft wiederholt wurden, ob im übertragenen Sinne (z.B. das sie durch ein durchsichtiges Band verbunden sind) oder auch Wortwiederholungen (ich glaube ich habe noch nie sooft Begierde gelesen😅). Trotzdem ist es ein wirklich tolles Buch und daher bekommt es von mir 4/5 ⭐️
Mehr laden