Immer wenn die Sonne aufgeht von Annabel Monaghan

Annabel Monaghan Immer wenn die Sonne aufgeht

Sieben Tage: Genügend Zeit, um sich zu verlieben. Genügend Zeit für ein gebrochenes Herz …

Der Moment in den frühen Morgenstunden, in dem ihre Füße die knarzenden Holzbretter ihrer Veranda berühren, in dem sie die ersten Vogelgesänge vernimmt und ihren Garten in voller Pracht und mit Morgentau überzogen bewundern kann, ist für Nora die kostbarste Zeit des Tages. Die Zeit, in der sie Kraft tankt, um ihren zwei Kindern Halt geben zu können und ihre gescheiterte Ehe hinter sich zu lassen.
Doch eines Morgens ist sie nicht allein auf ihrer Veranda. Jemand hat sich über Nacht bei ihr einquartiert. Jemand, der die Nähe zu ihr mehr zu genießen scheint, als ihr recht ist. Jemand, der ihr mit jedem morgendlichen Sonnenstrahl zeigt, dass es noch nicht zu spät ist, die Liebe ins Leben zu lassen.

Ein gefühlvoller und heiterer Roman über zweite Chancen, Familienzusammenhalt und das Glück der großen Liebe!

Jetzt bestellen

€ 11.00 [D] inkl. MwSt. | € 11.40 [A] | CHF 15.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: Büchermadl

    Klappentext Sieben Tage: Genug Zeit, um sich zu verlieben. Genug Zeit für ein gebrochenes Herz … Der Moment in den frühen Morgenstunden, in dem ihre Füße die knarzenden Holzbretter ihrer Veranda berühren und sie ihren mit Morgentau überzogenen Garten bewundern kann, ist für Nora die kostbarste Zeit des Tages. Die Zeit, in der sie Kraft tankt, um ihren zwei Kindern Halt geben zu können und ihre gescheiterte Ehe hinter sich zu lassen. Doch eines Morgens ist sie nicht allein auf ihrer Veranda. Jemand hat sich über Nacht bei ihr einquartiert. Jemand, der die Nähe zu ihr mehr zu genießen scheint, als ihr recht ist. Jemand, der ihr mit jedem morgendlichen Sonnenstrahl zeigt, dass es noch nicht zu spät ist, die Liebe ins Leben zu lassen. Cover Das Cover hat mich sofort angesprochen, es ist farbenfroh und macht Lust auf Sonne und den Sommer. Schreibstil Der Schreibstil ist angenehm leicht und mitreisend. Inhalt/Rezension Nora ist alleinerziehende Mutter zweier Kinder und Drehbuchautorin. Auf ihrem Grundstück soll eines ihrer Bücher gedreht und auch ihre eigene Geschichte verfilmt werden. Leo spielt ihren Exmann und möchte nach den Dreharbeiten noch etwas dort bleiben. Ich war etwas überrascht von der Geschichte, ich hatte nicht mit einem Hollywood Thema gerechnet. Es hat mir aber sehr Spaß gemacht, die Geschichte der beiden Protagonisten zu verfolgen. Ich konnte mich sehr gut mit Nora identifizieren und habe ich habe sie für ihr Leben und dem Umgang mit ihrer Situation sehr bewundert. Die Erziehung zweier Kinder ist nicht einfach, dann noch für das Haus aufkommen zu müssen ist sicher nicht leicht. Leo habe ich sofort in mein Herz geschlossen und es war schön zu lesen, wie er sich in Noras Herz geschlichen hat. Für mich war es ein angenehmes und kurzweiliges Leseerlebnis, perfekt für ein entspanntes Wochenende. Fazit Ein schönes Buch für zwischendurch, das mich zum Nachdenken angeregt hat. Zum Buch Verlag: blanvalet Autorin: Annabel Monaghan Preis: 11 Euro
  • Von: Bettyswelt

    Nachdem ihr Mann Ben sie verlassen hat, wird die 39-jährige Nora nun trotz all der noch unbezahlten Rechnungen, nicht ihr zu Hause verlieren. Hollywood macht’s möglich. Ein Filmteam kommt für einige Tage zu Dreharbeit zu ihr nach Hause und die Bezahlung dafür ist schon auf den Weg gebracht. Alles nur möglich gemacht durch eben jene Trennung, die sie zu ihrem Drehbuch inspirierte. Es ist ganz anders als ihre bisherigen schnulzige Romanzen nach Schema F, die sie für den Romance Chanel schreibt. In diesem düstereren Werk hat sie wohl Bens Fortgang vor einem Jahr verarbeitet. Ihr Haus ist hundert Jahre alt, zugig und renovierungsbedürftig. Aber Nora hat sich damals darin verliebt, in die gewundene Auffahrt, in die Magnolienbäume und besonders in das Teehaus, namensgebend für ihr aktuelles Drehbuch. Sie genießt gerne die aufgehende Sonne auf ihrer Veranda mit einem Becher Kaffee in der Hand noch bevor sie die Kinder weckt. Das Filmteam rückt mit drei großen Trucks an und kurz darauf trifft auch der 40-jährige exzentrische Star Leo Vance ein. Bestbezahltester Schauspieler von Hollywood, unverheiratet, keine Kinder. Da er Hotels ablehnt, wird er in seinen Airstream Wohnwagen in Noras Garten campieren. Der Ton der Erzählung ist gleich spritzig frisch und humorvoll, auch wenn sich schon gleich auch schwierige Themen zeigen. Beide Protagonisten haben auch ihre Ecken und Kanten aufzuweisen. Nora betrachtet den Film Business mit einem nüchternen, kritischen Blick und hat keinen guten Start mit Leo. Nach Abschluss der Arbeiten findet sie ihn unverhofft morgens auf ihrer Veranda wieder und er möchte die nächste Woche bei ihr bleiben und bietet dafür 7000 Dollar... Auch wenn Nora Drehbücher schreibt, ist dieser Roman quasi eine Buch-im-Buch Geschichte. Witzig wie sie spaßeshalber immer wieder beliebig die Elemente ihrer sonst so kitschigen Geschichten zusammensetzt und so immer wieder neu erzählt. Leo kann ihr den fiktiven Namen einer Hauptfigur, ihren Beruf und den Wohnort nennen und sie entwickelt sehr unterhaltsam schnell immer wieder eine neue romantische Geschichte, wie sie sie auch immer wieder für den Romance Chanel schreibt. Noras Kinder Arthur und Bernadette sind liebenswürdige Nebenfiguren, wie auch die beste Freundin an ihrer Seite. Am ersten entscheidenden Punkt befindet sie sich selber in einer Situation, wie sie sie schon mindestens 34-mal in ihren eigenen Drehbüchern verwendet hat. Sie und die Leser ahnen nicht mehr, wie das noch gut ausgehen soll. Nach einigen Entwicklungen und Wendungen, die einen emotional mitnehmen, kommt es zu einem überraschenden Ende, mit dem die Autorin überzeugen kann. Eine ohnehin schon starke Protagonistin entwickelt sich glaubhaft weiter. Besonders gefällt mir, dass die Hauptcharaktere der Geschichte mit einem Alter um die 40 Jahre, mittelalte Menschen sind. Eine besondere Plot Idee und ein frischer Schreibstil machen das Buch wirklich lesenswert.
  • Von: Marie's Salon du Livre

    Jeden Morgen steht Nora auf ihrer Veranda und beobachtet den Sonnenaufgang. So wappnet sich für den Tag, um ihre Kinder zu versorgen und ihrer Arbeit nachzugehen. Seit ihr Mann die Familie verlassen hat, fühlt sie sich frei und die Möglichkeiten scheinen endlos. Ihren Schmerz hat sie in einem Drehbuch verarbeitet und dieses wird von einem großen Filmstudio umgesetzt. In den Hauptrollen, die zur Zeit angesagtesten Stars der Szene. Ihr Garten und ihr Teehaus werden im Film zu sehen sein und deshalb wird ihr Haus für kurze Zeit zum Schauplatz der Dreharbeiten. Eines Morgens sitzt Leo Vance, der männliche Hauptdarsteller auf Noras Terrasse und schaut sich gemeinsam mit ihr den Sonnenaufgang an. Anfangs fühlt es sich seltsam an, doch schon nach ein paar Tagen fühlt sie sich mit ihm sehr wohl. Bis sie feststellt, dass sie scheinbar in einem ihrer Drehbücher für Romance TV steckt und alle Seiten, vom Anfang bis zum Drama kennenlernen muss. Mein Fazit: Im Winter zu diesem Buch zugreifen, war eindeutig eine hervorragende Idee. Dieses farbenfrohe Cover und dazu die Geschichte haben mich innerlich sehr gewärmt. Noras Beruf als Drehbuchautorin für Romance TV war mal was neues. Ein kleiner Einblick in die Arbeitsweise bzw. in den Entstehungsprozess für solche Filme, interessant und amüsant. Doch Nora schreibt nach der Trennung von ihrem Mann eine autobiographische Story, die sofort Anklang findet. Als Hollywood bei ihr Einzug hält, lernt sie Leo kennen. Sein Leben unterscheidet sich grundlegend von Noras und dennoch fühlt er sich dort in dem Garten mit dem Sonnenaufgang extrem wohl und verlängert seinen Aufenthalt. Es war für mich so ein Vergnügen Nora und Leo zu beobachten. Als Leserin war mir schnell klar wohin das ganze geht, aber irgendwie fehlte ein Stückchen. Eine Geschichte für zwischendurch mit mehr Tiefgang als gedacht. Schöner Lesespass für wunderbare Stunden, mit Sonnenaufgang.
Mehr laden