Liebe funkelt apfelgrün von Pauline Mai

Pauline Mai Liebe funkelt apfelgrün

Manchmal braucht es eine ganze Dorfgemeinschaft, um ein gebrochenes Herz zu kitten …

Liebe braucht keine Ferien? Dem kann Mila nur widersprechen. Wochenlang war sie in Theo verliebt, und er hat ihre Hoffnungen geschürt. Nun stellt sich heraus, dass er eine Verlobte hat! Für Mila bricht eine Welt zusammen. Bleibt nur die Flucht – das House-Sitting-Angebot in Schottland aus dem Internet kommt da genau richtig. Kurz entschlossen reist sie in das verschlafene Örtchen Applemore. Doch der Dorfgemeinschaft ist der Neuzugang nicht geheuer. Erst Milas Backkünste und die Idee, ihre Brote zu tauschen – gegen Musikstunden, knackige Äpfel oder Freibier im Pub – öffnen die Herzen der Bewohner. Und als plötzlich der gut aussehende Finley auftaucht, macht auch Milas Herz einen unerwarteten Hüpfer.

Lassen Sie sich auch von den anderen zauberhaften Sommerromanen von Pauline Mai verführen:
Das Glück ist lavendelblau
Das Leben leuchtet sonnengelb

Jetzt bestellen

€ 11.00 [D] inkl. MwSt. | € 11.40 [A] | CHF 15.90 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: antje.moments

    Autorin: Pauline >Mai Verlag: blanvalet - Verlag Seiten: 494 ISBN: 978-3-7341-1053-5 Preis: 11,00 € Inhalt: Manchmal braucht es eine ganze Dorfgemeinschaft, um ein gebrochenes Herz zu kitten … Liebe braucht keine Ferien? Dem kann Mila nur widersprechen. Wochenlang war sie in Theo verliebt, und er hat ihre Hoffnungen geschürt. Nun stellt sich heraus, dass er eine Verlobte hat! Für Mila bricht eine Welt zusammen. Bleibt nur die Flucht – das House-Sitting-Angebot in Schottland aus dem Internet kommt da genau richtig. Kurz entschlossen reist sie in das verschlafene Örtchen Applemore. Doch der Dorfgemeinschaft ist der Neuzugang nicht geheuer. Erst Milas Backkünste und die Idee, ihre Brote zu tauschen – gegen Musikstunden, knackige Äpfel oder Freibier im Pub – öffnen die Herzen der Bewohner. Und als plötzlich der gut aussehende Finley auftaucht, macht auch Milas Herz einen unerwarteten Hüpfer. Meinung: Vielen lieben Dank an das Bloggerportal und den blanvalet-Verlag das ich diese Buch lesen und rezensieren darf. Es ist mein 3. Buch von Pauline Mai was ich lesen durfte. Das Cover ist mir auch diesmal direkt aufgefallen und es passt einfach wieder. Ich mag den Schreibstil von Pauline Mai sehr gerne, Er ist locker und leicht. nimmt mich einfach mit und ich konnte mich beim lesen nach Schottland träumen und war dabei. Mila wurde von Theo ganz schön an der Nase herum geführt und veräppelt. toll, das sie den Mut hat nach Schottland aufzubrechen und sich auf neue Wege einlässt. Sie hat es am Anfang nicht einfach als "Fremdling" in einem kleinen Dorf wo immer geklatscht und gedrascht wird. Mit der Zeit freundet sie sich aber mit Ian und seiner Freundin Ellie, sowie derer Klicke an. Sie bäckt aus langer Weile und weil es kein gutes Brot in Appelmore gibt, Brot. Nach und nach entsteht ein Tauschgeschäft mit ihren Leckereien. Die Dorfbewohner werden neugierig auf die "Neue". Und dann taucht Finley, der Sohn vom Vermieter auf. Es wird erstmal getuschelt und gemunkelt, denn er war lange Zeit weg. Mila und Finley tasten sich langsam aneinander an und es sieht lange nach einer guten Freundschaft aus ........... Fazit: Das Buch hat sich wieder wunderbar lesen lassen. Ich war dabei und mittendrin, einfach zum Wohlfühlen und abtauchen. Nur schwer konnte ich das Buch aus der Hand legen weil es sich so flüssig hintereinander weg gelesen hat. Das Buch bekommt auf jeden Fall 5/5 Sterne von mir. Besucht mich bald wieder. Bis zum nächsten Mal:)
  • Von: Eva G. von Evas Lesezeit

    Mila lebt in Heidelberg, hat in den Romanceclub-Mitgliedern beste Freunde gefunden und ihr Vater ist in der Nähe. Eigentlich sollte sie glücklich sein, doch das Unglück kommt gehäuft - erst verliert sie ihre Arbeitsstelle, weil die Hotelkette, in der sie arbeitet, pleite geht, dann enttäuscht sie auch noch der Mann, in den sie sich verliebt hat. So beschließt sie spontan, eine Stelle als Houssitterin in dem kleinen Dorf Applemore in Schottland anzunehmen. Das Haus ist traumhaft schön, aber die Dorfbewohner machen es ihr schwer, sodass sie die ersten beiden Wochen sehr zurückgezogen im Cottage lebt. Erst bei einem Ausflug in den Nachbarort lernt sie Ian kennen und mit ihm seine Freundin Ellie und deren gesamte Clique. Da sie auch mit dem Brotbacken begonnen hat, das sie von ihrem Liebeskummer ablenken soll und gleichzeitig auch gutes Brot bringt, das es in Applemore einfach nicht gibt, spricht sich das schnell herum und mit der Zeit möchten immer mehr Freunde und Bekannte von ihren Backkünsten profitieren. Pauline Mai schreibt sehr emotional und schafft es so, den Leser zu fesseln. Ihre Sprache ist modern und die Erzählweise flüssig, sodass keine Längen entstehen. Die Kulisse wurde perfekt gewählt, denn das kleine Dorf Applemore mit seinen überwiegend älteren Bewohnern eignet sich sehr gut, dass Mila dort etwas frischen Wind hineinbringt. Mir hat der Roman sofort sehr gut gefallen und ich habe ihn in kürzester Zeit beendet. Da Mila immer wieder Brot und andere Gebäcke zaubert, hat sie auch mich mit ihrer Backleidenschaft angesteckt und ich habe sofort die Apfel-Marzipan-Schnecken ausprobiert, die himmlisch schmecken. Mal wieder ein Roman der Autorin, der mich sofort begeistert hat und mir wunderschöne Lesestunden bereitet hat.
  • Von: DamarisDy

    Ich habe mich sehr über das Buch "Liebe funkelt apfelgrün" von Pauline Mai gefreut, welches mir über das Bloggerportal Randomhouse vom Blanvalet Verlag als kostenfreies Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt wurde. Vielen herzlichen Dank dafür an dieser Stelle, es versteht sich hierbei natürlich von selbst, dass meine Meinung zum Buch dadurch in keinerlei Weise beeinflusst wurde. Hierbei handelt es sich um mein erstes Werk der Autorin, auf die ich aber schon länger aufmerksam wurde. Ihre anderen Bücher sind in einem ähnlichen Design erschienen, was ich sehr gelungen finde, so hat man hier einen starken Wiedererkennungswert. In der Geschichte hat der Leser mit der Hauptfigur Mila zu tun, die nach einer enttäuschenden Liebesgeschichte nach Schottland reist, um dort ein Haus zu sitten und den Kopf mal wieder richtig frei zu bekommen. Die Dorfgemeinschaft scheint aber nicht gerade einen Narren an ihr zu fressen, was die Sache nicht leichter macht. Doch schließlich findet Mila einen Weg, mit ihnen klar zu kommen und trifft sogar noch auf einen ganz besonderen jungen Mann Namens Finley... Pauline Mai schreibt ihren Liebesroman aus der Sichtweise der Hauptprotagonistin Mila in der Ich-Perspektive im Präteritum. So lerne ich sie zügig näher kennen und durchaus mögen. Sie ist zwar ein wenig naiv und verliert ihr Herz zu schnell an die Männerwelt, hat ihr Herz aber dennoch am rechten Fleck. Größtenteils mag ich sie wirklich gerne, auch wenn ich nicht jede ihrer Entscheidungen und Einstellungen unterschreiben kann. Nach Schottland zu reisen ist auf jeden Fall sehr schön und idyllisch und lässt richtige Fernweh-Vibes in mir aufkommen. Doch das Dorf ist wirklich nicht ohne und ich muss mich erst mal an die Gepflogenheiten dort gewöhnen. Mit dem Backen schleicht sich Mila dann aber in die Herzen der Dorfbewohner, dieses Setting mit dem Backen in Schottland finde ich sehr süß, hier entflieht man wirklich mal der Realität. Auch die Lovestory, die sich hier noch entwickelt, ist sehr süß. Etwas an Tiefe und Nachvollziehbarkeit fehlt es mir zwar, aber größtenteils wurde ich hier doch abgeholt. Gestört hat mich nur irgendwie, dass Theo so lange noch so eine präsente Rolle gespielt hat, wo doch Finley längst "da" war. Der Schreibstil der Autorin ist sehr atmosphärisch und bildhaft. Zudem fliege ich relativ schnell durch die verschiedenen Kapitel, die mich insgesamt gut abholen. Einfach eine schöne, kurzweilige Geschichte für zwischendurch mit Feel-Good-Vibes! "Liebe funkelt apfelgrün" macht auf jeden Fall Lust auf mehr von der Autorin und ist insgesamt eine süße Story, die sich prima im Urlaub oder stressigem Alltag lesen lässt. Das Buch ist eher heimelig als anspruchsvoll und verspricht ein paar unbeschwerte, leichte Lesestunden. Ich vergebe eine entsprechende Lese- und Kaufempfehlung und gute 4 Sterne ****
Mehr laden