Liebe knistert wie Brausepulver von Lene Hansen

Lene Hansen Liebe knistert wie Brausepulver

Manchmal hilft nur Diebstahl, um ein Herz zu gewinnen …

Für Valerie könnte es nicht besser laufen: Frühlingsgefühle liegen in der Luft, und endlich hat sie ihre heiß ersehnte Beförderung erhalten. Doch der Sonnenschein in ihrem Leben erlischt jäh, als sie erfährt, dass ihre geliebte Großtante Berenike im Koma liegt. Valerie reist nach Berlin, um sich dort um Berenikes Café zu kümmern. In dem Lokal findet sie jedoch Hinweise, dass sich ihre exzentrische Tante neben Buttercremekuchen und Sahnebiskuit mit weitaus gefährlicheren Dingen beschäftigt hat …
Endlich steht Niklas auf der Seite von Recht und Ordnung. Seine Karriere als Kunstdieb hat er an den Nagel gehängt. Um den Neuanfang zu wagen, lässt er alles Alte hinter sich. Doch dann lernt er Valerie kennen, die nicht nur himmlisches Gebäck verkauft, sondern gemeinsam mit ihm Hals über Kopf in ein riskantes Abenteuer verwickelt wird …

»Liebe knistert wie Brausepulver« hat Ihnen gefallen? Dann lesen Sie unbedingt »Liebe schmeckt wie Karamell« und entdecken Sie die Geschichte um Felix, den Bruder des Protagonisten Niklas!

Die Autorin schreibt auch unter dem Pseudonym Nelly Berlin.

Jetzt bestellen

€ 10.00 [D] inkl. MwSt. | € 10.30 [A] | CHF 14.50 * (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen Das sagen andere LeserInnen

  • Von: diebecca

    ​In dem Buch liebe knistert wie Brausepulver von Lene Hansen geht es um Valerie, die endlich ihre heiß ersehnte Beförderung bekommen hat. Als sie erfährt, dass ihre Großtante im Koma liegt, fährt sie nach Berlin, um sich um das Cafe ihrer Großtante zu kümmern. Doch im Lokal finden sich Hinweise, dass sich ihre Tante nicht nur um Sahnetorten gekümmert hat. Niklas hat seine Karriere als Kunstdieb an den Nagel gehängt. Er wagt einen Neuanfang, doch als er Valerie kennenlernt, wird er Hals über Kopf mit ihr in ein Abenteuer verwickelt.  Das Cover ist sehr bunt, passt aber zu dem Titel, der mir gut gefällt. Das Buch lässt sich flüssig lesen, man findet gut in die Geschichte. Man erfährt viel über die Jobs von Valerie und Niklas. Auch von Niklas Vergangenheit erfährt man viel. Es geht um die Familie, insbesondere um die Söhne von Niklas. Auch die Großtante von Valerie spielt eine große Rolle. Valerie kümmert sich um das Cafe ihrer Großtante, auch das spielt eine zentrale Rolle. Valerie und Niklas lernen sich kennen, doch es ist nicht immer ganz einfach. Ein Roman über Familie und besondere Jobs.
  • Von: antje.moments

    Autorin: Lene Hansen Verlag: blanvalet - Verlag Seiten: 443 ISBN: 978-3-7341-0918-8 Preis: 10,00 € Inhalt: Manchmal hilft nur Diebstahl, um ein Herz zu gewinnen … Für Valerie könnte es nicht besser laufen: Frühlingsgefühle liegen in der Luft, und endlich hat sie ihre heiß ersehnte Beförderung erhalten. Doch der Sonnenschein in ihrem Leben erlischt jäh, als sie erfährt, dass ihre geliebte Großtante Berenike im Koma liegt. Valerie reist nach Berlin, um sich dort um Berenikes Café zu kümmern. In dem Lokal findet sie jedoch Hinweise, dass sich ihre exzentrische Tante neben Buttercremekuchen und Sahnebiskuit mit weitaus gefährlicheren Dingen beschäftigt hat … Endlich steht Niklas auf der Seite von Recht und Ordnung. Seine Karriere als Kunstdieb hat er an den Nagel gehängt. Um den Neuanfang zu wagen, lässt er alles Alte hinter sich. Doch dann lernt er Valerie kennen, die nicht nur himmlisches Gebäck verkauft, sondern gemeinsam mit ihm Hals über Kopf in ein riskantes Abenteuer verwickelt wird … Meinung: Vielen lieben Dank an das Bloggerportal und den blanvalet-Verlag, das ich das Buch lesen und rezensieren darf. Das Cover des Buches und der Klappentext hatten mich neugierig gemacht. Valerie ist eine junge Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und weiß was sie will. Der Kontakt zu ihren Eltern ist eher unterkühlt, da beide nur ihre Kariere im Kopf haben. Dagegen hat sie zu ihrer Tante Berenike in Berlin schon immer ein sehr inniges Verhältnis. Mit ihr hat sie wunderschöne Reisen gemacht und tolle Sachen erlebt. Nachdem die Nachricht Valerie zutiefst geschockt hat, lässt sie alles stehen und liegen und fährt nach Berlin. Eigentlich will sie sofort ins Krankenhaus um ihre Tante zu sehen, wird aber vom Anwalt ihrer Tante ausgebremst. So sucht sie erstmal das Cafe auf, welches ihre Tante betreibt. Sie stürzt sich gleich in die Arbeit und fällt Niklas dabei buchstäblich in die Arme. Sie merken schnell, das die Chemie zwischen ihnen eigentlich stimmt. Beide sind jedoch aus ganz unterschiedlichen Gründen eher zurückhaltend. Irgendwann kommt ihr die Situation doch seltsam vor. Sie "findet" Dokumente, in die sie sich vertieft und dabei viel über das Leben ihrer Tante erfährt, was sie nie für möglich gehalten hätte ......... Niklas spielt dabei eine wesentliche Rolle ....... Fazit: Das Buch war von Anfang an spannend und hat mich mitgenommen. Ich konnte es nur schwer aus der Hand legen und hab echt manchmal die Luft angehalten vor Spannung. Das Buch bekommt von mir 5/5 Sterne. Besucht mich bald wieder. Bis zum nächsten Mal:)
  • Von: Bianka Fri

    Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe Ich bin durch Zufall auf das Buch aufmerksam geworden, da mich einfach das fröhliche, bunte Cover angesprochen hat und der Klappentext mich dann restlos überzeugt hat. Ich habe es nicht bereut und die Geschichte regelrecht inhaliert. Es ist zwar der zweite Band, aber man kann ihn absolut ohne Vorwissen lesen. Ich kannte den ersten Band auch nicht. Der Schreibstil ist flüssig, frisch, frech. Ich hatte zeitweise solche Lachflashs und im nächsten Moment bin ich einfach nur dahingeschmolzen, weil es einfach so zauberhaft ist. Dabei ist die Geschichte überhaupt nicht kitschig, im Gegenteil, sie hat eine tolle Spannung, bedingt durch das Thema Kunst und Kunstraub/Fälschung, das sehr gut dargestellt und recherchiert ist. Dabei knistert trotzdem immer das Brausepulver durch und lässt die Handlung spritzig werden. Die Geschichte lebt von vielen kleinen, liebevollen Details, ohne langatmig zu werden. Und grade durch das bildliche hatte ich ein tolles Kopfkino. Was mir am Anfang sehr gefallen hat, dass es zum einen Ortsangaben gab, so dass man immer wusste,wo sich grade die Handlung befindet, später ist sie ja nur noch in Berlin. Das andere, was mir sehr gefallen hat und was es mir leicht gemacht hat, mich in Niklas zu versetzen, dass es einen Rückblick gab bez Niklas Vergangenheit und was passiert ist. Die Handlung besteht im Grunde aus zwei Strängen. Da ist einmal Valerie, die aus ihrem geliebten Job mit grade erhaltener Beförderung gerissen wird, um das Café ihrer Großtante zu übernehmen, die im Koma liegt. Doch bald merkt sie, dass es noch ein anderes Leben als Karriere gibt und sie fängt an aufzublühen. Anfangs kam ich mit ihr nicht ganz zurecht, aber sie entwickelt sich enorm und am Ende hab ich auch sie ins Herz geschlossen. Dann der andere Strang Niklas, der jetzt auf der "richtigen" Seite des Gesetzes steht und sich um seine Kinder kümmert. Doch auch gleichzeitig mit seiner Vergangenheit konfrontiert wird. Beide Stränge verweben sich miteinander und es kommt zu einer turbulenten Liebesgeschichte mit Cosy Crime Anteilen, was mich absolut gefesselt hat. Es ist spannend und ich hab so mitgefiebert, denn die Handlung hält so einige Überraschungen bereit. Die Emotionen kommen sehr gut rüber und haben mich ganz schön auf Trab gehalten. Eine Geschichte über die Dämonen der Vergangenheit, über den Mut zu einem Neuanfang. Darüber, dass manchmal das Schicksal einem einen Schubs geben muss. Über Verantwortung, Vertrauen, Geheimnisse, über Familienzusammenhalt und Liebe. Die Charaktere sind einmalig gezeichnet. Sympathisch, facettenreich, tiefgehend. Selbst Valeries Chefin war so skurril, dass sie schon wieder genial war. Aber auch Niklas Söhne sind einfach zuckersüß... Ich hoffe, dass es noch weitere Geschichten geben wird❤ Ganz klare Leseempfehlung ❤
Mehr laden